Frage zu deutschen Steuern/Krankenversicherung

uOpt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
147
Ort
Boston, MA, USA
Ich hab gerade gelesen dass die AOK Berlin den Beitragssatz von 1.5.5 auf 18% erhoehen will.

Ist das auf das Bretto- oder das Nutto-Gehalt bezogen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es heißt brutto und netto :d

netto erhälst du und brutto ist gesamter betrag. brutto - versicherungen, zuschüsse, etc. = netto

erklärt sich der rest von selbst?
antwort ist, dass immer brutto berechnet wird, weil netto letztendlich das ist, was du bekommst
 
Ist schon klar.

Frage ist aber, sind die 15.5% aufs Brutto- oder Nettogehalt bezogen?

Wenn Du tausand Tacken verdienst und 800 nach Steuern, zahlst Du 155 oder 124 Euronen an die kranke Versicherung?
 
wird vom bruttobetrag abgezogen, ändert sich auch nicht

bei 1000 € bruttoverdienst bekommst du mit der richtigen steuerklasse vielleicht 600€ raus, von den 1000€ würden 15,5% bzw. vielleicht 18% abgezogen, zumindest interpretier ich das ohne informationen seitens der AOK
 
Abzüge werden immer Anhand des Bruttoeinkommens berechnet, Ausnahme sind hier z.B. Kirchensteuer, die nach der zu zahlenden Einkommenssteuer berechnet wird.

Krankenkassenbeiträge gehen also auch nach dem Brutto
 
Danke.

Ganz schoen happich.

Ich hab auch einen "web-rechner" gefunden der die Abzuege zusammenfasst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh