Frage zu einen 360er Radiator

303jayson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2007
Beiträge
383
Guten Morgen liebe Community,
habe vor mir einen Tribel Radiator zu zu legen da ich zur zeit nur einen 120 und einen 80 Radi habe und mir meine Temperaturen noch nicht wünschenswert sind zur zeit 48°C.
Wir in meiner Sig seht habe ich Pentium D805 also eine kleine Pc Heizung die meine Füße unter dem Schreibtisch schön wärmt.
Meine frage nun was meint ihr wieviel °C "könnte" man mit solchen radis erreichen und meint ihr sollte ich vllt dann auch noch den andern 120 radi dann mit einbinden will so um 33-max 40°c erreichen um endlich mal mit den Ocen anfangen zu können zur zeit habe ich halt sehr schlecht erfahrungen gemacht was wasserkühlung angeht da ich mir erst eine coolerMaster aquagate(50€) gekauft habe da waren die 54° und noch mehr also schlechter als meine luftkühlung dann habe ich mir nochmal eine Pumpe mit 120 Radi und kühler gekauft wieder um die 50€ jetzt habe ich 46-48 ist mir aber immernoch zu heiß darum jetzt der 360er Radi.
Weiß habe auch den wasserkühlung in 3 Preisklassen gelesen habe aber nur wenig geld kann im Monat immer nur so um die 50€ alle machen wegen Hartz4;(.
Mußte auch schon mein Gehäuse zerflexen um den 120 radi auf den Pc gekäuse zu montieren, aber ich komme einfach nicht zu den °c die ich gerne hätte.
Deshalb meine frage an euch was für °c habt ihr mit solchen einen tribel Radiund und ähnlicher Cpu???

Hier die Radis die mir aus gesucht hätte:
Magicool Aluminium 360mm

MagiCool SLIM TRIPLE 360

XSPC RS360 BLACK Triple

MagiCool XTREME TRIPLE

MagiCool UV-Radiator 360 TRIPLE und zu guter letzt
Welchen davon könntet ihr bestens weiter empfehlen und welcher ist mist wollte die bei aquatuning kaufen???!
Black ICE Radiator GT Stealth 360

editet: oder sollte ich mir vllt doch wieder einen ordentlichen Luftkühler kaufen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ob ein weiterer/neuer radiator in deinem fall etwas bringen wird, kannst du ganz leicht alleine rausfinden. wenn deine wassertemperatur über ~30-35grad ist, solltest du dir den kauf eines tripples überlegen.
falls deine wassertemp schon recht gut ist, wird ein weiterer radi auch keine verbesserung bringen. in dem fall würde ein besserer cpu-kühler wahrscheinlich mehr bringen!

somit ist deine aufgabe: wassertemperatur messen! nem fieberthermometer oder ähnliches einfach in den ausgleichsbehälter halten. aber bitte nicht deine finger und dann "schätzen"...

wenn du die wassertemperatur hast kann man weiter sehen. ;)
 
Unabhängig von BennBos richtiger Antwort rate ich dir zum Swiftech.
 
Danke schon mal für eure antworten ca 34°c wasser Temperatur!!!
Also sollte es schon ein neuer sein was spricht gegen die die ich vor geschlagen habe sind die nicht gut oder wie darf ich das verstehen???
Den swiftech habe ich mir angesehen was ist an den anders als die ich da aus gesucht hatte möchte nicht eure meinung in frage stellen aber was ist anders??
 
Der Swiftech ist bei langsam drehenden Lüftern noch einen Tick effizienter als deine Vorschläge. Ein Magicool Slim/Extreme würde aber auch absolut reichen. Soviel Unterschied ist das nicht, falls Du knapp bei Kasse sein solltest.
 
Also am kühler kann es nicht liegen da ich letztens das kühlwasser auf den balkon gelagert hatte und nach dem einbau wieder befüllt hatte lag mein wasser bei 36°c habe einen K4 keine ahnung habe selbst schon im netz nach diesen kühler gesucht aber nichts gefunden aber egal.
Habe mir gerade den Magicool Slim tribel Radi bestellt mal sehen wann er ankommt
 
Erstmal Sorry wegen doppelpost liebe Mods aber ich habe ein problem.
Und zwar gehts darum bei meiner derzeitige konfiguration steht es so um die 48°c weiß etwas viel aber naja habe schon neu bestellt aber das ist eine andere sache und zwar überwache ich mein system mit verschiedenen programmen speedfan, everest und webtemp die meißte zeit liegt die temp. der cpu auf 48°c habe aber auch immer wieder dann auf einmal ne temp von 80°c wenn ich mir dann in webtemp das anschaue sehe ich aber keinen anstieg auf die 80°c sondern esläuft bis 48-50°c normal mit veränderungs kurve aber wenn die cpu so heiß ist und ich schaue wenn gerade 80°c hat dann ist es so als wenn er bei 48 aufgehört und dann gleich oben bei 80°c anfangen würde mit seinen messungen ich hoffe ihr versteht was ich meine!!??? Würde euch gerne die grafik mit posten weiß aber noch nicht wie ich das machen kann kann auch den haken nicht aktivieren bei bilder hochladen!!!
Woran kann das liegen habe dieses problem so ca 3-4 mal täglich und mein rechner läuft von früh bis abends habe eine scheiß MAXI Jet MP 1200 pumpe kann es an ihr liegen habe auch keine durchfluß kontrolle um vllt daran zu sehen obs daran liegt.
Woran könnte es liegen das auf einmal immer wieder solche temps zustande kommen und dann auch noch in allen 3 programmen gleichzeitig und in webtemp wird noch nichtmal der anstieg der temperatur in einer kurve angezeit ist es vllt ein auslese problem??????
aufzeichnenvm1.jpg


Hoffe ihr könnt es erkennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh