Frage zu Elektro-Unfall

manic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
500
Hallo,
folgende Geschichte, die sich so zugetragen haben soll (erweiterter Bekanntenkreis):
Ein Mann liegt in der Badewanne und hat auf einer Ablage ein Notebook liegen.
Das Notebook läuft auf Akkubetrieb aber das Netzteil ist im Notebook eingesteckt, aber der Stecker steckt nicht in der Steckdose.
Irgendwie soll jetzt der Stecker in das Wasser gefallen sein, wodurch derjenige so einen Stromschlagbekommen hat, dass er im Wasser ertrunken ist.

Kann sowas sein, erstmal nur durch die Spannung des Akkus und noch dazu dass das Notebook gar nicht ins Wasser gefallen ist sondern nur der Stecker des Netzteils?
Oder kann es durch eine unglückliche Verkettung von Umständen oder auch irgendeinen Defekt passiert sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also durchs notebook auf keinen fall, da haste ja unter 15V... da ist wasser nichtmal wirklich leitend.
durch den stecker (du meisnt den, der ins notebook gesteckt wird) kann es eigtl genauso wenig sein, weil da (nach dem netzteil) auch nur <15V anliegen.
nun kommt die verkettung der umstände:
also im gleichrichter sind 4 dioden davon müssen 2 bestimmte defekt sein damit strom zurückfließt
2. ist es unwahrscheinlich weil sich der strom eher zwischen den beiden elektroden des steckers entläd und nicht durch den körper fließt außer er ist an den stecker gekommen

ergo: ein defekt am gleichrichter, der äußerst unwahrscheinlich ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
außerdem müsste die sicherungstechnik in der wohnung auch alt gewesen sein. normalerweise springt der fi schalter bevor es zum tödlichen schlag kommt.
 
außerdem müsste die sicherungstechnik in der wohnung auch alt gewesen sein. normalerweise springt der fi schalter bevor es zum tödlichen schlag kommt.
nein, hier nicht. der fi würde auch nicht eingreifen, wenn das netzteil eingesteckt wäre und das notebook dann ins wasser fällt (weil ja die spannung gleichgerichtet und gesenkt wird).
das was du meinst passiert nur, wenn wirklich hohe spannungen fließen, also zb wenn en fön in die abdewanne fällt.
 
noe, ist so sicher nicht vorgefallen, woher sollte denn der strom aus dem stecker kommen ;)
 
noe, ist so sicher nicht vorgefallen, woher sollte denn der strom aus dem stecker kommen ;)

ja doch, wenn der gleichrichter kaputt ist. ist mir sogar schon passiert, aber mit nem kleineren stromschlag. hab mal ne lampe aus der steckdose gezogen und dann an die kontakte gefasst und es gab nen kleinen stromschlag. das passiert, wenn der gleichrichter kaputt ist und der strom aus den kondensatoren zurück fliessen kann, jedoch erscheint mir die egschichte etwas unrealistisch, aber keinesfalls unmöglich!
denn es steht ja auch da, dass er nicht durch den stromschlag starb sondern durch ertrinken!
 
Dann hat er sich eher erschrocken ist unglücklich umhergewurschtelt in der BaWa und kam nimemr raus oder was? In der Badewann ist ertrinken aufgrund der Bauweise und der Körpergröße der Menschen fast unmöglich, wenn man nicht einschläft!

Ich geh davon aus, das er/sie nicht unter 1,50 war, die Badewanne eine Stino Wanne ist und er/sie nicht geschlafen hat!
 
ja, wie gesagt, unmöglich ist das nicht ;)
nur extrem unwahrscheinlich!
sind ja schon leute in ihrem suppenteller ertrunken (bewusstlos, in den teller mit dem kopf reingefallen und ertrunken)...
 
Sind schon leute in Pfützen ertrunken, vielleicht hat er sich den kopf gestossen nach dem kleinen schock und ist ohnmächtig geworden.
 
Er soll durch den Strom gelähmt worden sein und dadurch ertrunken.
Angeblich alles so durch die Polizei und Schverständigen etc. untersucht.
 
Gibts da irgendeine Quelle dazu? So ein Unfall wäre sicherlich irgendwo "aktenkundig" (Presse o.ä) geworden.
 
ja doch, wenn der gleichrichter kaputt ist. ist mir sogar schon passiert, aber mit nem kleineren stromschlag. hab mal ne lampe aus der steckdose gezogen und dann an die kontakte gefasst und es gab nen kleinen stromschlag. das passiert, wenn der gleichrichter kaputt ist und der strom aus den kondensatoren zurück fliessen kann, jedoch erscheint mir die egschichte etwas unrealistisch, aber keinesfalls unmöglich!
denn es steht ja auch da, dass er nicht durch den stromschlag starb sondern durch ertrinken!

ja dann bekommst aber maximal einen gleichstrom-stromschlag
ergo einen ungefaehrlichen
und selbst wenn der hoch gewesen waere, wuerde dieser nur zwischen den beiden stecker enden flieszen und nicht durch die wanne ins geerdete abflussrohr wie bei wechselstrom aus der dose

edit: ausserdem ist vor dem gleichrichter ein trafo, wie soll da gleichstrom gewandelt werden? ;)
 
Hatte das "Opfer" vielleicht einen Schrittmacher der möglicherweise durch den Stromschlag irgendwie beschädigt wurde?

Und wie ist das denn, ab wie viel Volt, oder Ampere, kann ein Mensch denn bewusstlos werden?
 
Bei demjenigen handelte es sich um einen jungen Menschen Ende 20. Mehr Infos dazu habe ich nicht bzw so wurde es an mich herangetragen mit der Frage ob das wirklich so passieren kann.
Wie gesagt, es ist kein Räubermärchen, sondern so passiert, bzw das tragische Ergebnis siet definitiv so aus. Aber ob das, was mir als die genauen Umstände geschildert wurde, auch exakt so stimmt, kann ich nicht beurteilen.
 
Das Laptop Netzteil ist mit 100% warscheinlichkeit ein Schaltnetzteil. Das da wenn gleichstrom an der Ausgangsseite angelegt wird plötzlich eine tödliche Spannung aus dem Eingangsstecker rauskommt ist ihmo totaler unfug. Schon allein wenn man die Funktionsweise eines solchen Netzteils kennt.

Das einzig mögliche wär eine Restspannung in den Kondensatoren des Primärkreises. Aber normalerweise sind die Ströme sehr klein bzw. gar nicht erst vorhanden, da die Kondensatoren im Netzteil entladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
im Suppenteller ertrunken

muahah was ein scheiß Tod :lol:

und ich dachte die Spüle is schon hart
 
Wer mit Elektrogeräten hantiert, während er in der Badewanne sitzt, ist auf jeden Fall reif für einen Darwin-Award :shot:
 
Gleichstromschläge sind nicht so gefährlich,
ich halte die Story für unwahrscheinleich,
aber nicht unmöglich.

Ich habe shcon mehrere Stromschläge erlebt,
bin Elektriker und Gleichstromschläge fühlen sich relativ harmlos an,
bzw. wurde von so einem noch nie bewusstlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh