Hi,
ich suche ein neues multimedia Notebook mit dem gelegentlich auch gespielt wird. Es sollte als Desktopersatz fungieren und wir eher selten transportiert.
Ob 15" oder 17" bin ich mir noch unsicher aber es sollte preislich bis ca. 1500€ sein.
Ich habe mir schon einige NBs rausgesucht wie, das ASUS ROG G750JM, Gigabyte P35G v2, Schenker A704/A504, die C-Serie von Schenker gefällt mir sehr gut, diese haben aber leider Kepler GPUs verbaut.
Das Gigabyte hat aber eine Maxwell GPU oder?
Zusätzlich habe eine Frage bezüglich dem Einbau von mSATA/SATA SSDs.
Hier im Forum wird immer empfohlen die SSDs selber einzubauen, da es wesentlich günstiger ist. Generell ist das kein Problem für mich, nur wie sieht das mit der Garantie bei den einzelnen Herstellern aus?
Bei den Schenkern kann man ja gegen Aufpreis eine SSD einbauen, aber wie ist das mit dem ASUS oder Gigabyte?
Danke schonmal.
ich suche ein neues multimedia Notebook mit dem gelegentlich auch gespielt wird. Es sollte als Desktopersatz fungieren und wir eher selten transportiert.
Ob 15" oder 17" bin ich mir noch unsicher aber es sollte preislich bis ca. 1500€ sein.
Ich habe mir schon einige NBs rausgesucht wie, das ASUS ROG G750JM, Gigabyte P35G v2, Schenker A704/A504, die C-Serie von Schenker gefällt mir sehr gut, diese haben aber leider Kepler GPUs verbaut.
Das Gigabyte hat aber eine Maxwell GPU oder?
Zusätzlich habe eine Frage bezüglich dem Einbau von mSATA/SATA SSDs.
Hier im Forum wird immer empfohlen die SSDs selber einzubauen, da es wesentlich günstiger ist. Generell ist das kein Problem für mich, nur wie sieht das mit der Garantie bei den einzelnen Herstellern aus?
Bei den Schenkern kann man ja gegen Aufpreis eine SSD einbauen, aber wie ist das mit dem ASUS oder Gigabyte?
Danke schonmal.