Hallo,
wir haben vor ein paar Wochen ein Glasfaserkabel bis in den Keller verlegt bekommen. Wir bezieht sich auf ein 3-Parteien-Einfamilienhaus. Ich wollte nun einen neuen Vertrag mit M-Net abschließen, um Internet über Glasfaser empfangen zu können. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Hausverkabelung vom Eigentümer bzw. von mir als Mieter erledigt werden muss (was einleuchtet). Anbei eine Übersicht von M-Net zur Hausinstallation.
Ich habe nun ein wenig gegoogelt und es gibt doch einige Dinge, die ich noch nicht verstanden habe:
Danke für eure Hilfe
wir haben vor ein paar Wochen ein Glasfaserkabel bis in den Keller verlegt bekommen. Wir bezieht sich auf ein 3-Parteien-Einfamilienhaus. Ich wollte nun einen neuen Vertrag mit M-Net abschließen, um Internet über Glasfaser empfangen zu können. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Hausverkabelung vom Eigentümer bzw. von mir als Mieter erledigt werden muss (was einleuchtet). Anbei eine Übersicht von M-Net zur Hausinstallation.
Ich habe nun ein wenig gegoogelt und es gibt doch einige Dinge, die ich noch nicht verstanden habe:
- Ist es sinnvoll, die Glasfaserverkabelung bis in die einzelnen Wohnungen durchzuführen, oder ist es eher üblich bereits im Keller direkt auf ein Kupfer Netzwerkkabel zu wechseln? Ich habe dazu verschiedene Meinungen gehört. Der M-Net Flyer suggeriert, dass man die Glasfaser bis in die Wohnung legen und von dort über einen optischen Wandler an den Router anschließen soll.
- Habe ich bei einem Kupferkabel vom Keller bis in die Wohnung irgendwelche spürbaren Nachteile (Also direkt vom Patchfeld auf den Wandler und von dort in die Wohung)? Wenn nicht, warum sollte ich dann ein Glasfaserkabel - das teurer und empfindlicher, ist bis in die Wohnung legen? Cat7 Kabel unterstützen bis 10Mbit. Davon bin ich trotz Glasfaser sowieso noch weit entfernt?!
- Wenn ich die Glasfaser bis in die Wohnung lege, muss ich die vorkonfektioniert kaufen und damit genau ausmessen, wie lange die Leitung denn sein muss, oder kann man die "zuschneiden" und mit einem Abschlussstecker konfektionieren (oder wie auch immer man das bei Glasfaser nennt)?
- Ob Glasfaser oder Kupfer, wo werden die Leitungen für die einzelnen Wohnungen geschaltet? Z.b. kann ich von jeder Wohnung mit meinen Zugangsdaten ins Internet oder gibt es da eine zugewiesene Leitung? Wo in der Kette vom Keller in die Wohnung wird das geschalten?
- Wie würdet ihr den Aufwand einschätzen? Ich wollte alle 3 Geschosse an einem Samstag anschließen? Die Leitung wollte ich dabei Auf-Putz verlegen da keine Leerrohre vorhanden sind. Ist das realistisch (Ich habe vorher mal ein Netzwerkkabel in den Keller gelegt, sonst keien Erfahrung)? Muss ich auf irgendwas besonders aufpassen (außer, die Glasfaser nicht zu sehr zu biegen)?
Danke für eure Hilfe