M.t.B.
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 734
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VII Hero
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- G.Skill RipJaws V 32GiB, DDR4-3800, CL16-17-17-32
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC
- Display
- 1x Alienware OptX AW2310, 2x Dell UltraSharp U2515H
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 1TB
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence STX II 7.1
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 650W
- Keyboard
- Varmilo VA106M
- Mouse
- Logitech MX-518
Hallo Leute,
ich suche mir gerade ein paar Lüfter für meinen neuen Desktop aus und bin bei den Noctua NF-A14 ULN hängen geblieben.
Nachdem ich mir dieses YouTube-Video angeschaut habe bin ich etwas verunsichert, da ich eine Lüftersteuerung (Lian Li PT-FN03) verwenden möchte, um die Umdrehungsgeschwindigkeit auf ca. 500 upm zu drosseln.
Laufen die Noctuas in diesen Szenario noch an?
In diesem Test wird auch auf die hohe Startspannung aufmerksam gemacht.
Frohe Ostern euch allen
ich suche mir gerade ein paar Lüfter für meinen neuen Desktop aus und bin bei den Noctua NF-A14 ULN hängen geblieben.
Nachdem ich mir dieses YouTube-Video angeschaut habe bin ich etwas verunsichert, da ich eine Lüftersteuerung (Lian Li PT-FN03) verwenden möchte, um die Umdrehungsgeschwindigkeit auf ca. 500 upm zu drosseln.
Laufen die Noctuas in diesen Szenario noch an?
In diesem Test wird auch auf die hohe Startspannung aufmerksam gemacht.
Frohe Ostern euch allen