Frage zu Noiseblocker BlackSilentPro PL-1 und Lian Li PC-8NB

meisterbodo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
228
Hallo,

ich hab mal ne Frage zum Lian Li PC-8NB i.V.m. 2x Noiseblocker BlackSilentPro PL-1

Ich habe eben den Hecklüfter eingebaut. Das ganze ging ohne Probleme.

Beim Frontlüfter habe ich jetzt zunächst den Festplattenkäfig ausgebaut. Dann wollte ich mit dem Zugehör vom Noiseblocker BlackSilentPro den Lüfter einbauen. Jedoch kann ich bei dieser Art der Montage nicht mehr den Festplattenkäfig einbauen, da die Schrauben vom Lüfter zu viel Platz wegnehmen. Wie sollte ich das am besten machen? Ich habe mir jetzt gedacht, dass ich das Zubehör weglasse und mir Alpenföhn Case Spätzle holen, um dann mit den Entkopplern den Lüfter einbaue...

Sind die dafür geeignet? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selbstverständlich, solche herkömmlichen Lüfterentkoppler kannst du auch für die BlackSilentPROs verwenden.
 
Ja das weiß ich schon. Eine andere Lösung gibt es nicht oder?

Wäre die Entkopplung mit dem Zubehör vom BlackSIlentPro besser oder nehmen sich die 2 Varianten zur Entkopplung nichts?
 
Mir sind auch nur diese zwei Möglichkeiten bekannt: Gummi-Rahmen und -Stift.
Ich würde behaupten, dass die Entkopplung per "Gummistift" marginal besser ist.
Das BlackSilentPRO-Zubehör hat übrigens nicht nur die Aufgabe des Entkoppelns, sondern auch - spielt zwar bei Verwendung als Gehäuselüfter nicht so die Rolle - der Steigerung der Effizienz.
 
Mir sind auch nur diese zwei Möglichkeiten bekannt: Gummi-Rahmen und -Stift.
Ich würde behaupten, dass die Entkopplung per "Gummistift" marginal besser ist.
Das BlackSilentPRO-Zubehör hat übrigens nicht nur die Aufgabe des Entkoppelns, sondern auch - spielt zwar bei Verwendung als Gehäuselüfter nicht so die Rolle - der Steigerung der Effizienz.


Könntest du den letzten Satz noch ein bisschen erläutern? Ich check nicht so ganz was du mit der Effizienz meinst.

Ich hab mir jezt mal die Alpenföhn Case Spätzle bestellt. Mit denen sollte der Einbau dann klappen.
 
Dies trifft natürlich hauptsächlich für die Verwendung als Radiator-Lüfter zu. Durch den Silikonrahmen wird verhindert, dass sich Luft ungenutzt am Rahmen vorbeimogelt. Und durch die erhöhte Lüfterposition wird die Fläche, in der Luft transportiert wird, um der Bereich des Rahmens und der Nabe erhöht. Klaro?
 
Dies trifft natürlich hauptsächlich für die Verwendung als Radiator-Lüfter zu. Durch den Silikonrahmen wird verhindert, dass sich Luft ungenutzt am Rahmen vorbeimogelt. Und durch die erhöhte Lüfterposition wird die Fläche, in der Luft transportiert wird, um der Bereich des Rahmens und der Nabe erhöht. Klaro?


ja jetzt habe ich es verstanden. vielen dank für die kurze erklärung!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh