Frage zu Notebooks mit Touchscreen und ausreichender Leistung

TerrorTeddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2005
Beiträge
1.036
Ort
Köln
Hallo,

Da ich für mein Studium nun ein Notebook benötige, und ich gerne eines mit Touchscreen hätte aber auch mit genügend Leistung(Grafik und SSD) für CAD Anwendungen etc.. benötige ich mal eure Hilfe.

Ich habe mir lange das

Dell XPS12 Ultrabook angeguckt, aber hier weiß ich nicht ob es mit 12" nicht doch zu klein ist und ob die Grafikleistung nicht eher zu Schwach wird (in CAD werden ganze Fahrzeuge Dargestellt etc..)

Weiterhin habe ich bei Dell das

Inspiron 15z gefunden. Dell bietet hier nur eine Konfiguration mit Touch Screen an. diese hat allerdings nur eine 500GB "S-Ata" Festplatte sowie eine 32GB mSata SSD Festplatte. (wie schnell dürfte hier wohl der Durchsatz sein).

Gibt es noch alternativen hierzu? habe bei der Konkurrenz kaum Produkte gefunden die ähnlich dem Inspiron 15z sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum Touchscreen? Stehst du auf vermatschte Darstellungen?

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Der XPS 12 hat ne Full HD Auflösung, denke nicht das es dort zu Vermatschungen kommt.

Der Grund ist wohl kein zwingender aber es ist einfach ne angenehme Sache gerade bei dem XPS 12 da man ihn quasi als "iPad" nutzen kann in wie weit das Sinn mit Win8 macht weiß ich allerdings selbst noch nicht.
 
Servus!

Die mSATA im Inspiron kannst du auch tauschen, z.B. gegen eine Crucial mSATA mit 128 GB. Kostet aktuell um die 100 Euro und du kannst da direkt dein Windows drauf installieren. Die 500 GB SATA-Platte kannst du dann für Daten nehmen. Wenn du deine CAD-Software + Daten auch mit fullspeed fahren willst, wäre auch eine 256 GB SSD denkbar, je nach dem von welchen Dateigrößen wir sprechen.

Und die Benutzung eines Touchscreens mit Windows 8 macht definitiv Sinn, da Windows 8 zu großen Teilen eben genau auf so eine Benutzung konzipiert wurde. Die Frage, die du dir stellen musst ist aber: Bei einem normalen "Aufklapp-Laptop", wie oft nutzt du da die Touchfunktion? Da finde ich die Benutzung beim XPS 12 durch die Convertible-Bauweise schon viel angenehmer. Auf der anderen Seite, könntest du bei deinen CAD-Anwendungen mit der Intel HD4000 nicht so viel Freude haben. Bei so einem Einsatzgebiet ist eine dedizierte Grafikkarte mit genug eigenem Speicher, oder sogar speziellen Karten ( z.B. nvidia Quadro), sicher die bessere Wahl. Fündig wirst du da u.a. bei der W-Serie der Lenovo Thinkpads oder der Precision-Baureihe von Dell.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schwarzmaler
Hast es auf den Punkt gebracht. CAD mit Intel grafik Hmmmmm. Sehr eigenartig. Willst du wirklich ein Rechner mit Windows 8 und Tochscreen und das für sehr professionelle Aufgaben.
Du solltest diese Entscheidung überdenken und du solltest vielleicht nachdenken ob du nicht lieber, wenn du es brauchst, Tablet und Notebook getrennt kaufst. Solche dualen Systeme sind Meiner Meinung für Professionelles Arbeiten noch nicht ausgereift.

Bin noch gespannt auf andere Meinungen und deine Entscheidung!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür soll er sich denn entschuldigen? ;)

Windows 8 und Touchbedienung passt nicht zu einem Notebook mit dem du anständig CAD Programme nutzen willst. Würde auch zu einem größeren Bildschirm greifen, bei 12" macht das Arbeiten meiner Meinung nach nicht lange Spaß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh