tach zusammen,
bevor ich mir bald ein neues system zusammenstelle, würde ich meine möhre aus der sig noch etwas knechten und ein wenig mehrleistung herausholen.
es geht dabei vor allem um den prozessor.
dieser läuft imo @stock 2.67ghz, d.h. fsb333, multi 8. der ram pc-5300 ddr2-667. somit besteht ein verhältnis von 1:1 zwischen fsb und ram-takt.
wenn ich nun den fsb etwas anheben würde, sagen wir mal auf 350, ergäbe das eine taktung von 2.8ghz.
meine fragen sind nun:
1. geht das mit dem ddr2-667er ram (ist kingston value 2x1gb)? oder macht der das nicht mit? vor allem, weil ich dessen takt nicht anheben will, d.h. ram liefe auf 667(333 mal 2 wg ddr2) aber fsb auf 350.
oder muss das verhältnis zwischen ram und fsb 1:1 sein??
2. würde das board (jaja ich weiß...) das mitmachen? hat da jmd erfahrungswerte?
danke für hilfe.
duvo
bevor ich mir bald ein neues system zusammenstelle, würde ich meine möhre aus der sig noch etwas knechten und ein wenig mehrleistung herausholen.
es geht dabei vor allem um den prozessor.
dieser läuft imo @stock 2.67ghz, d.h. fsb333, multi 8. der ram pc-5300 ddr2-667. somit besteht ein verhältnis von 1:1 zwischen fsb und ram-takt.
wenn ich nun den fsb etwas anheben würde, sagen wir mal auf 350, ergäbe das eine taktung von 2.8ghz.
meine fragen sind nun:
1. geht das mit dem ddr2-667er ram (ist kingston value 2x1gb)? oder macht der das nicht mit? vor allem, weil ich dessen takt nicht anheben will, d.h. ram liefe auf 667(333 mal 2 wg ddr2) aber fsb auf 350.
oder muss das verhältnis zwischen ram und fsb 1:1 sein??
2. würde das board (jaja ich weiß...) das mitmachen? hat da jmd erfahrungswerte?
danke für hilfe.
duvo