Hallo,
ich habe ein Intel SS4200 mit 4x500GB WD Harddisk und ein 512MB Flash-Modul im IDE Steckplatz. Ich hatte ein Zeit lang Freenas getestet und bin mit der Hardwareunterstützung nicht zufrieden. Jetzt hatte ich das Original OS von EMC auf dem Flashmodul was auch nicht der Hit ist. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen OS, wenn möglich mit ZFS. Da kommt ja nur noch Nexenta oder Openindiana in Frage. Was würdet ihr empfehlen?
Nächstes Problem ist der Raidlevel und wo hin mit dem OS?
Sollte ich an den IDE Port eine neue Platte hängen und das OS dort drauf einrichten?
Andere Variante wäre auf Platte 1 und 2 das OS mit Raid1 zu installieren und Platte 3 und 4 als Raid 1 einrichten. Kann ich aber dann von Platte 1 und 2 noch Speciherplatz frei machen? 500GB nur für das OS wäre etwas viel.
Oder macht es Sinn das OS auf Platte 1 zu legen und aus Platte 2-4 ein Raid Z zu errichten?
Was haltet ihr für Sinnvoll? Weiß gerade nicht so richtig weiter.
ich habe ein Intel SS4200 mit 4x500GB WD Harddisk und ein 512MB Flash-Modul im IDE Steckplatz. Ich hatte ein Zeit lang Freenas getestet und bin mit der Hardwareunterstützung nicht zufrieden. Jetzt hatte ich das Original OS von EMC auf dem Flashmodul was auch nicht der Hit ist. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen OS, wenn möglich mit ZFS. Da kommt ja nur noch Nexenta oder Openindiana in Frage. Was würdet ihr empfehlen?
Nächstes Problem ist der Raidlevel und wo hin mit dem OS?
Sollte ich an den IDE Port eine neue Platte hängen und das OS dort drauf einrichten?
Andere Variante wäre auf Platte 1 und 2 das OS mit Raid1 zu installieren und Platte 3 und 4 als Raid 1 einrichten. Kann ich aber dann von Platte 1 und 2 noch Speciherplatz frei machen? 500GB nur für das OS wäre etwas viel.
Oder macht es Sinn das OS auf Platte 1 zu legen und aus Platte 2-4 ein Raid Z zu errichten?
Was haltet ihr für Sinnvoll? Weiß gerade nicht so richtig weiter.