Frage zu Pulverbeschichtung

MiniMe1978

The Brain
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
7.643
Ort
Ratzeburg
Hallöchen,

ich bin am überlegen mein Coolermaster Stacker 1.Modell pulverbeschichten zu lassen. Nun stellt sich mir die Frage, welche Beschichtung oder Lackierung es beim Coolermaster Stacker vom Werk aus im inneren ist. Bei mir, und ich schätze mal bei allen anderen auch ist es grau.

Kann man dort das ganze trotzdem vollziehen? Muss das von der Firma evtl noch Glasgeperlt werden? Oder muss es eventuell geschliffen werden? Kennt sich jemand mit pulverbeschichten aus?

Rat und Hinweise sowie Erklärung sind Willkommen :d Preise sind im übrigen wohl ergleichbar mit Lackierung vom Profi, aber Pulver ist halt unempfindlicher und robuster.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keiner ne idee? alos ich hab mal einen käfig mit der flex geschliffen, siht nun nach edelstah aus , frage ist halt was mit dem dadrauf ist, obs auch mit der beschichtung geht?
 
jap dein stacker müsste pulverbeschichtet sein und du müsstest es abschleifen oder sandstrahlen... macht normal jeder pulverbeschichter... einfach mal bei einem anfragen, der erklärt dir sicher mehr...

die meistens bearbeiten die oberfläche sowieso nochmal bevors ans beschichten geht... sollte ja fettfrei usw. sein.

ich werde meins auch pulverbeschichten lassen, ich habe ein lianli v2100b das ist schwarz eloxiert und mein pulverbeschichter hat gesagt es ist kein problem das case zu beschichten...

also einfach mal bei einem oder besser 2 anfragen....

hoffe ich konnte dir helfen :)

mfg The_Psyko
 
hab auch in letzter zeit öfter was pulvern lassen um die ecke, klein kram geht meist für nen tip in die kaffeekasse.
aber generell ist pulvern nicht teuer und auch unkompliziert in der handhabung später (kratzfest usw.).
 
naja, 100 muss ich wohl rechen fürs gehäuse, aber ist mir lieber als 100 für nen lacker:d
vielleicht habe ich ja glück und bekomme das recht günstig, habe grade gefallen am abschleifen mit der flex gefunden:d hehe

mal sehn, ich werde berichten wie und was genau nun noch gemacht werden musste, aber vorerst wird geschliffen:d

aber andere frage. ich gehe mal davon aus, das man gewisse schleifstrukturen trotz pulver sieht? es handelt sich ja nur um ein paar MÜ die drauf kommen, aber ich gehe davon aus das es die oberfläche 1:1 wiedergibt, sehe ich das richtig??

machen die das denn vorher noch irgendwie ordentlich glatt?
 
naja wenn die spachtelarbeiten machen sollten dann wird das was kosten.

wenn du sauber schleifst wirste keine probleme haben.
 
na halt wie stahl so aussieht wenn man drüber geschliffen hat mit ner flex und ner 100er körnung, sieht eigentlich auch recht cool aus :d
 
naja einfach mit feinerem schleifpapier nochmal drüber gehn...

und pulverbeschichten ist nicht im MÜ bereich sondern im zehntelbereich, also so mit 0,1-0,2mm kannste rechnen und da sieht man keine oberflächen strukturen mehr....

also von meinem eloxierten alu beim lianli werde ich nacher nichts mehr sehn...

aber es kommt auch immer drauf an wieviel pulver er aufträgt, kann auch >0,2mm sein

mfg The_Psyko
 
ja das ist beim pulvern wirklich nicht so tragisch.
 
so,war heute gehäuse abgeben,bin dann mal gespannt wie es aussieht in komplett weiß...lasse mich mal überaschen
 
@MiniME

haben die dir vorher jetzt schon geasgt was du ungefähr zahlen musst?
will mein neues gehäuse auch pulvern lassen.

Mfg:grafFiti
 
so, gehäuse is back:d denke ich kann zufrieden sein, mit dem preis offensichtlich nicht wenn ich hier 35 euro lese, frage ist natürlich ob du alles in einzelteilen machen lässt? und wenn meiner diesmal zu teuer war weis ich das ich nächstes mal nicht hingehe:d im prinzip käme es den lackierkosten nahe, aber dafür das es robuster bzw. beständiger ist, ist es vom preis her für mich ok, bin da nun auch nicht so das ich jetzt jammer wenns jemand anderes billiger bekommt:d ich werde nachher mal ein paar bildchen zeigen je nachdem ob nun eins dabei ist was gut geworden ist. werde vorerst mal die laufwerkskästchen zusammenbauen. wei gesagt, bei mir ist jedes teil beschichtet :d H&B , H u. B Oberflächentechnik OHG Pulverbeschichtungen , dort habe ichs im übrigen machen lassen, 120 flocken der komplette spaß, wenns zu teuer ist, weis ja nun jeder wo ers dann nicht machen lassen sollte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei meinem Gehäuse ist das Pulverbeschichten eher unproblematisch, weil das nicht so viele Einzelteile hat (Sharkoon Rebel 9). Deckel, Seitenteile und Front ab und schon ist es zerlegt. Denke mal, dass das reicht zum Pulverbeschichten. Wenn nicht, wird der Typ schon meckern. :d

Mein Gehäuse wird übrigens auch komplett pulverbeschichtet. Wahrscheinlich nicht nur innen, sondern auch außen, aber da muss ich am Wochenende nochmal genauer nachfragen.

MfG,
Dr. Koile
 
so, ich habe nun auch noch ein wenig wieder zusammengefriemelt. mainboardwand ist auch wieder komplett, man wunderst sich das diese paar mü doch ein paar schwierigkeiten machen die beiden teile wieder zusammen zu bekommen, es sei denn es hat sich vielleicht durch das backen ein wenig verzogen. mal sehn, vielleicht bau ich den rest gleich auch noch zusammen, nun erstmal kurz gucken wat bei fussball so los ist :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh