amdx2
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.01.2007
- Beiträge
- 1.322
- Ort
- Österreich
- Desktop System
- Ryzen
- Prozessor
- AMD Ryzen 7700x
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI
- Kühler
- Liquid Freezer III 360 A-RGB, Weiß
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76 (CMH32GX5M2B6000Z30K)
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX4070 12GB Aero OC
- Display
- Dell Alienware AW2723DF
- SSD
- 4x Samsung
- Gehäuse
- Corsair Graphite Series 760T V2, Weiß
- Netzteil
- Seasonic FOCUS GX-850
- Betriebssystem
- Window 11, Linux Mint
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼55 Mbit ▲15 Mbit
Hallo!
Ich habe soeben versucht meinen Ryzen 1700 etwas zu übertakten. Wenn ich allerdings die CPU Ratio geringfüig anhebe (34) und ins Windows boote, taktet der Ryzen nicht mehr runter und bleibt dauerhaFt auf 3400 Mhz. In den Energieoptionen unter Prozessorenergieverwaltung, fehlen die Einstellung für Minimaler und Maximaler Leistungszustand des Prozessors. Ist das Normal? Wenn ja, gefällt mir das gar nicht weil ich ja nicht will, dass er dauerhaft auf 3400 Mhz läuft.
Board ist das Asus Prime B350 Plus.
Ich habe soeben versucht meinen Ryzen 1700 etwas zu übertakten. Wenn ich allerdings die CPU Ratio geringfüig anhebe (34) und ins Windows boote, taktet der Ryzen nicht mehr runter und bleibt dauerhaFt auf 3400 Mhz. In den Energieoptionen unter Prozessorenergieverwaltung, fehlen die Einstellung für Minimaler und Maximaler Leistungszustand des Prozessors. Ist das Normal? Wenn ja, gefällt mir das gar nicht weil ich ja nicht will, dass er dauerhaft auf 3400 Mhz läuft.
Board ist das Asus Prime B350 Plus.