Hallo Forum,
ch habe eine Frage wg. den Mainboard Supermicro X9SCL-F und BIOS Konfiguration.
Ich habe zwei 500gb Festplatten in BAY 1&2 (Käfig, Supermicro Gehäuse Supermicro SC733T-500B), dazu habe ich noch eine 1TB Festplatte, die für Backups gedacht war. Sie wird von RAID BIOS erkannt, aber unter Windows nicht erkannt. Ich bin mit strg+M ins BIOS des onboard RAID Controllers rein und habe geschaut was sich da noch einstellen lässt. Ich kann aber die Fesptlatte nur "online" (als 3-te hdd im RAID-1 Array), "ready" oder "hot spare" schalten.
Gibt es noch eine Möglichkeit sie so zu schalten, daß ich sie unter Windows Server 2k8 als getrenntes Laufwerk für Sicherungen nutzen kann?
Schon mal Frohes Fest und Guten Rutsch von mir an alle.
ch habe eine Frage wg. den Mainboard Supermicro X9SCL-F und BIOS Konfiguration.
Ich habe zwei 500gb Festplatten in BAY 1&2 (Käfig, Supermicro Gehäuse Supermicro SC733T-500B), dazu habe ich noch eine 1TB Festplatte, die für Backups gedacht war. Sie wird von RAID BIOS erkannt, aber unter Windows nicht erkannt. Ich bin mit strg+M ins BIOS des onboard RAID Controllers rein und habe geschaut was sich da noch einstellen lässt. Ich kann aber die Fesptlatte nur "online" (als 3-te hdd im RAID-1 Array), "ready" oder "hot spare" schalten.
Gibt es noch eine Möglichkeit sie so zu schalten, daß ich sie unter Windows Server 2k8 als getrenntes Laufwerk für Sicherungen nutzen kann?
Schon mal Frohes Fest und Guten Rutsch von mir an alle.
Zuletzt bearbeitet: