Frage zu Wasserkühlungkomponenten

Reaper27374

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2003
Beiträge
394
Ort
Westoverledingen
Tach,
Wollte mir eine "extreme" Wasserkühlung zusammenstellen.
Meine Favoriten sind:

CPU: CoolCases CF-1
HDD: HD-O-Matic
GPU: Coolmatic ATI GPU+RAM
NB: Magnum Chipset
Pumpe: Oase AP 1500
Radiator: Mora GC Solo Passiv

joah, das wärs schon. Meine Frage ist jetzt, ob ich da Spitzentemps erreiche oder ob da noch was verbessert werden kann und bringt das was wenn ich auf dem Radi noch ein paar Lüfter draufhau oder eher weniger.

THX
Reaper27374
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die pumpe is viel zu stark ... die macht keinen sinn. ne E1048 reicht lockerst aus und is ganz nebenbei noch leiser
 
hatte da ma so eine theorie. ich setzte den passivradi in einen minigefrierschrank bei ca. -20C°, und dann gebe ich noch ein bissle frostschutzmittel hinein (wenns geht). dann hab ich doch eine perfekte kühlung. und tut mir jetzt einen gefallen, kommt mir jetzt nicht mit einer vapochill oder sowas an, weil ich kein bock hab mir vier von diesen teilen zu kaufen um mein komplettes system zu kühlen. nur ist die frage, was passiert wenn ich frostschutzmittel hineingebe. korrision oder so was??? und hält die pumpe das überhaupt aus???

Reaper27374
 
Original geschrieben von Reaper27374
hatte da ma so eine theorie. ich setzte den passivradi in einen minigefrierschrank bei ca. -20C°, und dann gebe ich noch ein bissle frostschutzmittel hinein (wenns geht). dann hab ich doch eine perfekte kühlung. und tut mir jetzt einen gefallen, kommt mir jetzt nicht mit einer vapochill oder sowas an, weil ich kein bock hab mir vier von diesen teilen zu kaufen um mein komplettes system zu kühlen. nur ist die frage, was passiert wenn ich frostschutzmittel hineingebe. korrision oder so was??? und hält die pumpe das überhaupt aus???

Reaper27374

diese idee hatte ich auch mal, dummerweise stört son schrank, sieht net gerade toll aus, frisst strom und ein sollte man auch net außer acht lassen: kodenswasser! da ist achtung angesagt!
 
ich meine ja @ home. wenn ich auf lan gehe oder so dann reicht ja auch nur der radi *g*, aber mit dem kondenswasser, da hab ich auch noch net dran gedacht, was ich zu der wärme und überlebensdauer dem minikühlschrank sagen wollte, sie laufen ja theoretisch wie eine kompressorkühlung und der muss ja auch einen prozessor kühlen. das zweite problem ist, der kühlschrank muss ja immer dicht sein und wo sollen dann die schläuche hin???
 
Das ist doch blöd sinnig .
Weil mit dem Kühlschrank bekommste auch kein - °C und er sieht scheisse aus und ist nicht effektiv .

Da kannste dir auch ein paar Peltierechen holen , die sehen nicht scheisse aus , verbessern dir Temp . und fressen aber auch viel Strom
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh