Frage zum ABIT IC7-G

InSCHDinKT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2003
Beiträge
1.163
Ort
Österreich
So wie es ausschaut will ich mir ein Intel Sys zu legen da ich nur gutes gehört habe in letzter Zeit und naja mal sehn ...

Ich würde mir gerne das ABIT IC7-G als Mobo kaufen, habe aber ein paar Fragen !

Habe den Test von Dennis gelesen und da sind ein paar Sachen net ganz klar für mich. ( nicht lachen aber ich hatte noch nie ein Intel Sys ! )

Als CPU kommt das rein - Intel Pentium 4 2.80GHz Sockel-478 boxed, 200MHz FSB, 512kB Cache

hoffe das is die richtige CPU dafür :)
Kann ich diese CPU ohne modifikation auf 3000 Mhz laufen lassen ? Das würde ich nämlich gerne haben denn wenn das net geht dann muss ich eben die höhere Cpu kaufen.

Dann Frage zum Speicher: für beste performance mus es da pc3200 sein oder ist pc3500 besser ?

Interessant vom preis her wäre für mich auch 4 x 512 mb twinmos/winbond pc3200 is ja auch stabil gelaufen kann ich dann immer noch scharfe timings haben ? oder sind 4 riegel zuvielk dafür. ( bitte nicht anfangen 4 riegel braucht doch keiner usw .... )

ist wenn ich 4 x twinmos ram nehme das dual channel noch aktiviert oder geht das nur mit 2 riegel ???

Dann wurde auch noch geschrieben:

Nur im Bereich Performance kann das Abit-Board an vielen Stellen leider nicht überzeugen - hier fehlen teilweise knapp 400 MB/s Speicherdurchsatz, die sich an vielen Stellen bemerkbar machen.

Ist das wirklich so merkbar ? Kann man das per bios update ausbügeln ? Was meint ihr ?

Dann noch wegen sata

Sind die sata anschlüsse wirklich schon gut genug das es mit den aktuellen festplatten toll funktioniert oder gibts da bekannte probleme ? denn wenn dann will ich da sata platten ranhängen.

wieviel sata platten kann ich auf das board hängen und wie ist das ich habe mal gehört das man die net jumpern muss mehr ?

Ich hoffe ich habe nicht all zuviel Müll gelabert und wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.

Sollte das Board net der Hammer sein bietet mir ein anderes an am besten mit deutschen Review das gigabit netzwerk über csa hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vergiss die Twinmos auf dem Canterwood, laufen nicht vernünftig bis gar nicht. Kauf die lieber Corsair oder wie ich die HyperX, die rocken heftigst ab.

Das mit dem geringeren Speicherdurchsatz kann ich nicht so bestätigen, das war noch mit dem 10er Bios, wo die Timings überschrieben wurden, mit dem 11er gefixt. Außerdem bezweifle ich, dass du 400MB/s wirklich merkst.

Sata funktioniert hervorragend, es gibt nur Probleme, wenn du zwei Parallel-ATA Platten über einen Abit Serillel-1 Adapter (mitgeliefert wird Serillel-2) als Raid an der Southbridge betreiben willst, also eine Tatsache, die dich nicht berühren wird.
 
Hallo,

kauf dir lieber den 2.4Ghz! Läuft ohne Probleme ÜBER 3.0Ghz!
Als Speicher kann ich dir nur OCZ oder GEIL empfehlen.


Liebe Grüsse

-------------------------------------------------------
PS: Möge die Macht in Riga mit uns sein :d
 
Original geschrieben von AstraGart
Hallo,

kauf dir lieber den 2.4Ghz! Läuft ohne Probleme ÜBER 3.0Ghz!
Als Speicher kann ich dir nur OCZ oder GEIL empfehlen.


Liebe Grüsse

-------------------------------------------------------
PS: Möge die Macht in Riga mit uns sein :d

*unterschreib

OCZ PC3500EL kan ich nur ans Herz legen
 
Wieso sollten die Twinmos den nich mit dem Canterwood vernunftig laufen?

Ich benutze auch Twinmos/Winbond BH-5 Speicher auf meinem IC7 und das läuft sehr vernünftig!
 
Original geschrieben von [coro]sOM
Wieso sollten die Twinmos den nich mit dem Canterwood vernunftig laufen?

Ich benutze auch Twinmos/Winbond BH-5 Speicher auf meinem IC7 und das läuft sehr vernünftig!

Bei Kathrin (ich glaube so hieß sie) hier im Forum liefen die doch gar nicht.

Außerdem haben die mit hohen FSBs so ihre Probleme (mit hoch meine ich größer 200MHz) bei vernünftigen Timings und Voltages und bei einer P4C Cpu brauchst sowas schon...
 
Ich werde dem admin ne Email schicken is glaube ich vernünftiger :) Der hat das Board ja getestet !

Trotzdem Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh