Frage zum AMD Athlon 64 3200+

KingD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
1.366
So ich habe mal ne frag, sollte man eher den AMD 64 3200+ mit 1024L2 cache und 2HGZ, oder den neueren 3200+ mit 512 L2 cache und 2,2GHZ nehmen, bei dem auch das Cool`n quit feature verbessert wurde?? weiß nicht, was ich machen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
C4sp3r schrieb:
So ich habe mal ne frag, sollte man eher den AMD 64 3200+ mit 1024L2 cache und 2HGZ, oder den neueren 3200+ mit 512 L2 cache und 2,2GHZ nehmen, bei dem auch das Cool`n quit feature verbessert wurde?? weiß nicht, was ich machen soll?

Nimm den mit 1MB und 2Ghz. WAs C&Q angeht, könne alle aktuellen A64 Prozzis. Nur die aller ersten konnten das noch nicht.
 
Bringen die 1MB Cache Modelle viel mehr ?? Ich würde sagen lieber auf das CG Stepping achten !!

Achja: Wie kann ich C0 und CG Stepping eigentlich unterscheiden ?? Kann mir jemand bitte die jeweiligen Produktnummern durchgeben? Hab leider auf die schnelle nix gefunden.
 
corsairmicro schrieb:
Bei allen 754er Athlon64 ??
Es gibt den A64 imo nur für S754 ;)
Aber es ist so, der Shop schreibt das Stepping hin, oder nicht. Wenn nicht ist immer Glückssache.
 
Ja das ist mir schon klar :rolleyes: . Ich wollte nur wissen ob dieses AR für alle 2800/3000/3200er Sockel 754 gilt. Das der A64 nur ein Sockel 754 ist weiß jetzt langsam jeder.....
 
corsairmicro schrieb:
Ja das ist mir schon klar :rolleyes: . Ich wollte nur wissen ob dieses AR für alle 2800/3000/3200er Sockel 754 gilt. Das der A64 nur ein Sockel 754 ist weiß jetzt langsam jeder.....

Im CG Stepping gibts definitiv alle, C0 gibts nur bei 3000 und 3200.
 
Naja, die Frage ist jetzt: Welchen von den 3 nehmen ?? Sind ja alle relativ schnell genug. Was ich in den Benches gemerkt habe: Die 1MB Cache Modelle sind den kleineren 512k Brudern etwas schneller , aber nicht besonders viel. Die Schwankung liegt bei ca. 5-7% würde ich mal so sagen. Und das ist nicht die Welt...
 
nunja
wenn ich mehr geld gehabt hätte, dann hätte ich mir bestimmt auch nen 3200+ geholt
leider ist geld bei mir mangelware
und ich denke preis/leistungs verhältnis ist beim 3000+ echt in ordnung
50€ sind mir die 5% mehrleistung nicht wert(wobei sich der 3000+ ja auch noch besser OCen lässt)
 
klaus kleber schrieb:
nunja
wenn ich mehr geld gehabt hätte, dann hätte ich mir bestimmt auch nen 3200+ geholt
leider ist geld bei mir mangelware
und ich denke preis/leistungs verhältnis ist beim 3000+ echt in ordnung
50€ sind mir die 5% mehrleistung nicht wert(wobei sich der 3000+ ja auch noch besser OCen lässt)

Nimm doch den 2800+, der ist wieder 50euro günstiger, und den clockst du locker auf 2ghz.
 
McTNT schrieb:
Nimm doch den 2800+, der ist wieder 50euro günstiger, und den clockst du locker auf 2ghz.

ne würde ich nicht nehmen
der lässt sich zwar bestimmt auf 2ghz takten aber der kostet gerade mal 15€ weniger
meiner meinung nach ist er das nciht wert
 
McGizmo schrieb:
Schau einfach das die Produknummer mit AR endet, dann ist's einer mit CG stepping.
Wo kann ich des denn nachschauen, welche Produktnummer der hat?? Gibbet da ein Programm?
 
kuehler_runtermachen_wlp_wegwischen_und_nachschauen_was_auf_dem_prozzi_steht.exe.
 
Hast du eigentl. nu einen mit CG Stepping oder net?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh