[Kaufberatung] Frage zum BenQ E2200HD in Verbindung mit einer ATI 4850

Bastian83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
188
Guten Morgen,
ich beabsichtige mir ein neues System zusammen zu stellen. Dieses wird u. einen E7300 und eine ATI4850 mit 512MB umfassen.

Dazu würde ich mir gerne einen neuen Monitor zulegen. Viele Wochen waren der LG227WT und der HP2208h meine Favoriten, aber mittlerweile gibt es den anscheinend sehr guten, BenQ E2200HD, der nicht nur ein FullHD TFT ist, sondern auch mit dem 16:9 Format und einer 1900er Nativauflösung daherkommt.

Nun meine Fragen:

1) Ist es für heutige Games schon vom Vorteil, diese mit einer 1900er Auflösung zu zocken oder reichen hier auch 1600er Auflösungen locker aus?

2) Zukunftstauglich wäre der BenQ ja auf jeden Fall, da er hohe Auflösungen und 16:9 ermöglicht. Wird man wohl mit einer ATI 4850 auch eine solche 1900er Auflösung zustande bekommen bzw. wird diese dann auch eine gute oder sogar sehr gute Performance liefern? Nach ersten Benchmarks und Recherchen scheint die 4850 „nur“ bis zu einer 1600er Auflösung sehr gute Performance Leistungen zu erbringen.

3) Selbst wenn die 4850 zu schwach für eine 1900er Auflösung sein sollte, könnte man doch dennoch zum BenQ greifen, da Monitore ja langlebigerer als Grafikkarten sind und man auch in einer 1600er Auflösung vom 16:9 Format profitieren könnte oder kann jemand etwas zu der Qualität der Interpolation beim BenQ sagen?
Laut diesem Test (http://www.anandtech.com/displays/showdoc.aspx?i=3449 Rubrik „Page 3“) scheint die Interpolation bei einer 1600er Auflösung mit Artefakten verbunden zu sein und empfehlen eine 1440x900 oder 1280x800 Auflösung, nur ist das nicht schon zu klein und perspektivisch gesehen?

4) Die 16:10er des LG 227 und des Samsungs T220 liegen weit über 200€, der HP 2208h hat ja das Glare Panel (hatte ja ein solches mit dem Laptop meines Vaters getestet und in meinem Zimmer Spiegelungen gesehen) und beim 223 und 226BW von Samsung weiß man ja nie, welches Panel man bekommt…und das sind eben alles 16:10er bei denen mit einer 1600er Auflösung Schluss wäre...(zukunftsperspektivisch gesehen)..wieso das immer so schwierig sein muss…

Vielen Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh