Guten Abend,
seit ein paar Monaten habe ich eine IPv6 Leitung (Kabel Deutschland 100/5) mit der ich IPv4 über einen DS-Lite Tunnel habe. Somit habe ich eine Menge IPv6 Adressen (/64) und ich bekomme das mit dem Port Forwarding nicht richtig hin. Ich habe mein NAS (192.168.178.68) welches ich von außen erreichbar machen will. Ohne große Trickserei wird das wohl nur von Clients die IPv6 unterstützen gehen, aber ist dann halt so. Viele Freunde die auf die Daten zugreifen möchten haben nur IPv4, gibt es da eine andere Möglichkeit außer den Anschluss umstellen zu lassen? Also habe ich in meiner FritzBox Cable bei Internet->Freigaben->IPv6 den Port 8000 des NAS freigegeben. Woher weiß ich jetzt mit welcher IP ich von außen auf den Server zugreifen kann? Ich habe einmal eine IPv6 IP und ein Prefix laut Router. Genaue Zahlen kommen nachher, ich bin gerade unterwegs.
-Jakob
seit ein paar Monaten habe ich eine IPv6 Leitung (Kabel Deutschland 100/5) mit der ich IPv4 über einen DS-Lite Tunnel habe. Somit habe ich eine Menge IPv6 Adressen (/64) und ich bekomme das mit dem Port Forwarding nicht richtig hin. Ich habe mein NAS (192.168.178.68) welches ich von außen erreichbar machen will. Ohne große Trickserei wird das wohl nur von Clients die IPv6 unterstützen gehen, aber ist dann halt so. Viele Freunde die auf die Daten zugreifen möchten haben nur IPv4, gibt es da eine andere Möglichkeit außer den Anschluss umstellen zu lassen? Also habe ich in meiner FritzBox Cable bei Internet->Freigaben->IPv6 den Port 8000 des NAS freigegeben. Woher weiß ich jetzt mit welcher IP ich von außen auf den Server zugreifen kann? Ich habe einmal eine IPv6 IP und ein Prefix laut Router. Genaue Zahlen kommen nachher, ich bin gerade unterwegs.
-Jakob
Zuletzt bearbeitet: