Frage zum Mainboard Abit Nf7-S Rev. 2.0

Jesper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2003
Beiträge
19
Ort
Niederzier
Tach, mir macht mein Board sorgen... (da bin ich wohl nicht der einizigste - in bezug auf einige der letzten threads hier...)
habe meine cpu (xp2500+ barton kern) und mein ram (2x 256 Twinmos pc3200 mit bh5-chips) drauf gesteckt und den cpu-kühler (thermalright slk 947u) aufgeschraubt.
Graka (Gefprce 4) drauf und ne seagte s-ata-platte dran. Netzteil ist von bequiet mit 420W. :cool:

Rechner angemacht, xp installiert - alles wunderbar (auch cpu und ram richtig erkannt). dann die chipsatz-treiber installiert (für sound, usb, chipsatz und so), rechner neugebootet und dann wurde mein speicher nur noch als ddr 333 mhz dual erkannt?!
habe im bios keine einstellungsmöglichkeiten gefunden um das ändern zu können... :hmm:
dachte ich mir, machts du mal ein bios-update auf die aktuellste version (1_8) und dann wird das schon wieder... DENKSTE!!!
Jetzt bleibt mir die kiste mal im bios, mal unter xp hängen und ich weiß nicht wieso (bios-update hatte ganz normal gefunzt)... :mad:

Bitte um Tipps, Meinungen, etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
clear cmos (die batterie für 20 min rausnehmen oder?) habe ich gestern abend noch schnell gemacht...
warum den "load default settings"? ich habe ja an den settings nix verändert, halt nur das bios auf die 18´er version... - soll ich mal auf die 14´er gehen, soll ja eh stabiler laufen als die anderen?! :confused:
 
Hi Jesper,
also egal was im Bios steht, solltest du immer die default settings laden, um ein Bios Update auszuführen.
also würde ich sagen, dass du das einfach noch einmal machst; in der richtigen Reihenfolge.
Zudem hilft es immer, sich vorher genauestens das Mainboard-handbuch durchzulesen.
Hat das Bios die aktuelle Version überhaupt angezeigt?

Grüße

Pepper
 
die richtige reihenfolge?
also soll ich zuerst die batterie rausnehmen, dann die default-einstellungen (bei meinem board gibt es zwei "fail safe" und "optimized") laden und dann erst das bios-update durchführen!?
wo sehe ich die aktuelle bios-version? das update verlief aber (laut ausgabe des programms) erfolgreich...

mehr tipps und meinungen!?:hmm:
 
Das der Speicher als DDR333 erkannt wurde, ist ja normal. Der Barton 2500+ ist nunmal eine 166MHz-FSB-CPU (Multi 11 *166,67MHz = 1833,33MHz = 2500+)

Im BIOS (SoftMenueIII, links oben) einfach den Multi (z.B. auf 9,0) und den FSB (auf 200MHz) korrigieren. Zuerst aber die "optimized defaults" laden. Dann bei integrated periphals noch den Serial-Ata-Controller aktivieren. Speicher Settings je nach Wissensstand optimieren. Fertich is das Baby...

Save&exit!!!

BDD
 
so ein mist - nach dem clear cmos, erkennt der rechner keine tastatur mehr?!?!?! :grrr:

der speicher wird seltsamer weise jetzt wieder als ddr400 und der cpu als xp1100 erkannt. :confused:
dann kommt die nachricht "cmos checksum error - defaults loaded" und dann müsste ich ja ins bios um die einstellungen zu ändern und abzuspeichern. NUR DAS GEHT NICHT - keine reaktion auf die tasten...

Please help...
:(
 
Wahrscheinlich eine USB-Tastatur, oder?
LOL...
Dann biste "in den A**** gekniffen" ohne herkömmliche Tast.:
Den USB-Support für die Tast. muss du im BIOS aktivieren und das kann man mit einer USB-Tastatur nicht... :p
 
Nein, leider nicht...
ist ps/2, habe auch schon andere tastaturen ausprobiert!

habe ich mir jetzt mein bios zerschossen!?


PS: hat noch jemand nen bios-chip für mich?
 
k.A, sorry!
Eine Flash-Diskette kannst du ja dann auch nicht mehr nutzen, da du ja kaum <"ALT & F2"> drücken kannst... :(
 
Also...
war gerade eben bei Snogard...
Board geprüft - Pfiffi meinte board defekt, wird eingeschickt (2-6 Wochen). ich meinte ich das das nicht angehen könnte, und dann sah ich das schild "innerhalb 28 tage geht zurück, abzüglich 10% fürs überprüfen". dachte ich mir, geb ich das teil zurück, kassier das geld zurück, leg 10 Euro drauf und hol mir nen neues.
gesagt getan, der doof gibt mir das gesamte geld zurück und ich direkt rüber zum verkauf und das letzte board für heute ergattert. alles zusammengebaut und es läuft!!! :coolblue:

Der Cpu läuft auf FSB 200 x Multi von 11 = XP3200
Der VCore ist auf 1,65
Die FSB/RAM Ratio ist auf 4/4
Der Ram läuft auf CL 2,3,3,8

so, was geht da jetzt noch und was sollte ich beachten!?
und ich bräuchte nen programm um die temp des cpu´s unter volllast rauszukriegen... :confused:

PS: Vielen Dank an alle... :d
 
Herzlichen Glückwunsch!!!
Tja, kommt halt immer wieder vor das man ne Gurke erwischt! Hauptsache Du hattest keinen finanziellen Nachteil...

Na denn ToiToiToi beim weiteren OC!!!

Ein Tool zum Temp. auslesen wäre z.B. der MotherboardMonitor, der stürzt bei meinem NF7-S aber komischerweise ab, wenn ich die CPU-Auslastung anzeigen lasse (steht auch in der readme von MBM).

Ich benutze im M. das Winbond Tool von ABIT. Zeigt die Temps/Spannungen und Rotations der Lüfter an. Reicht völlig.

BDD
 
Zuletzt bearbeitet:
MBM5 werkelt bei mir (auch mit CPU-Aslastung) ohne Einschränkung...

Da hast du bei Snogard aber echt Schwein gehabt, Glückwunsch!
Normalerweise gilt es diesen Laden zu meiden wie der Teufel das Weihwasser...
 
tja, da habe ich wohl schwein gehabt - so schnell werde ich da auch nichts mehr kaufen! :cool:

kann dann mal geschlossen werden, fürs overclocken mache ich nen neuen thread auf...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh