Frage zum OCen von Epox 8K3A

Spirit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2003
Beiträge
295
Ort
FFM
Tach auch,

hab hier gerade etwas im Board rumgestöbert und mich nun gefragt ob mein Boad Epox 8K3A auch zum ocen taugt ?? Bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet. Will mich aber gerne etwas einarbeiten. Und bevor ich mir gleich ein neues Board kauf wollte ich mal wissen ob man mit meinem wenigstens ein klein wenig anfangen kann.

Also mein System z.Zt. falls ihr die Infos braucht:

Amd XP 1700+ JIUHB
o.g. Board
PNY GF 4 TI 4200 64MB
2x256 MB TwinMOs/Winbond PC 3200 (sollen ja ganz gut sein :-))
1x80 GB HDD IBM 7200rpm(Bezeichnung hab ich nicht)
1x40 GB HDD IBM 7200rpm(Bezeichnung hab ich auch hier nicht, sorry)
Sound on Board
10/100 NIC von IBM

Alles noch original, nichts ge'oced!!

Also wie und wo würdet ihr dran drehen um mehr Saft zu bekommen ?

Falls ihr noch Infos braucht einfach fragen, danke für jede brauchbare Antwort!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachtrag:
NT 350 W Hersteller unbekannt, vermutlich noName
Lüfter ebenfalls keine Bezeichnung. War zertifiziert bis XP2600+
 
Hast doch soweit n paar ganz gute Sachen :d

WIe sieht es denn mit der Kühlung deines Systems aus?

Was für ein CPU-Kühler hast du?
Wie siehts mit der Gehäsuebelüftung aus?
 
Ich überleg als wie der Lüfter heißt, fällt mir aber nicht ein. Ist aber nicht aus Kupfer zumindest nicht komplett nur die Platte unten. Hab so ein Standartgehäuse mit hintem einem Extralüfter aber alles NoName. Gehäuse steht aber eh die ganze Zeit offen wegen Bastelei usw.
 
Hallo ?? Hat niemand ne Ahnung von dem Board ??
 
Übrigens ist mein Lüfter ein Titan TTC-D5TB(TC). Also nix mit Kupfer und nett so dolle galub ich. Muß wohl ein neuer her. Ist der SLK 800 (a) immer noch okay ?? Wo gibts den billig ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

schau doch hier mal in der testdatenbkank vorbei. dennis (admin ;)) hat selber nen Review zum Board geschrieben.

gruss DAYMIAN
 
Ah, herzlichen Dank. Augen auf beim Eierkauf... Hört sich ja gar nicht soooo schlecht an. Dann kanns ja am WE losgehen....
 
Hi, kannst mit dem 8K3A prima OCen! FSB200MHz mit diesem TwinMOs/Winbond PC 3200 mit schärfsten Timings sollten möglich sein! Eventuell Vdimm auf 2.7V oder 2.8V!
Ob Dein Kühler reicht, wirste schon sehen! Der 1700+ JIUHB braucht ja wenig Vcore! 10.5x200MHz, oder noch höher, sollte der mit 1.75V - 1.8V schaffen!
Bis 75° darf ein Tbred, laut EPoX, warm werden; auf dem 8K3A! Die Temp wird ja im Kern ausgelesen! Temps über 70° wären mir aber zu "heiß"! ;) Naja, mußte halt mal schauen wie hoch Du den mit Deinem Kühler bekommst. Der ist zwar für ein 2600+ geeignet, aber der 2600+ läuft mit 'ner Default-Vcore! :o Viele leise Gehäuselüfter und ASIII senken auch die CPU-Temp! Aber ein SLK800 kühlt viel besser! ;)

Dann ist da noch Deine NIC von IBM! Ob die einen PCI-Takt von 40MHz mitmacht, weiß ich nicht. Meine billige Realtek-NIC macht 'nen PCI-Takt über 40MHz mit! ;)

Edit/
Hab noch das NT vergessen! "Die 5Volt-Schiene beobachten", geht die zu stark nach unten (unter 4.8V), mit einem geOCten, taugt es nix!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt mir mal mein NT angeguckt. Schimpft sich Powmax LP7700 DC 350W auf +5V nur 20A und auf +12V nur 16A. Glaub ist ein bischen schmall. Hab mir mal so nen dicken SLK 800a mit YS-Tech Lüfter NFD 1281259B-2F 80x80x25 bestellt. Wenn dann richtig, nicht das mir die Rübe gleich durchbrennt. Mit was für nem Tool liest man den am besten die Volt Werte aus ?? Und wo gibts das denn ?? Und was für ein NT würdet ihr empfehlen falls meins die Leistung nicht bringt ??
 
Ich benutze "MBM5"! Kannst auch "USDM 3.10" von EPoX nehmen. Da gibts aber noch mehr Tools, die u.a. die 5V-Schiene auslesen!
Die aktuelle CPU-Temp wird mit diesen Tools auch ausgelesen. Man sieht die direkt im Tray! ;) Während z.B. dem benchen mit 3DMarks aber nicht. Der Vorteil von MBM5 ist, daß es die Werte von z.B. der CPU-Temp und der 5V-Schiene, alle 10Sek. speichert, und man sich später die min./max.-Werte seit dem letzten Neustart anschauen kann! ;)

...wegen dem NT mußte mal hier in den Foren schauen; da gibt's jede Menge Threads und Beiträge zum Thema "NT"! ;)
 
Ja danke!! Habe mir den MBM mal gesaugt. Und wegen NT hab ich auch mich schon ein bissl schlau gemacht. Aber erstmal vesuch ich es mit meinem. Will das Ding eh nicht bis an die Grenze treiben. SOll ja auch nen Moment halten.
 
hallo spirit!

kannst du mal berichten, ob das Board (8K3A/8K3A+) von selber den JIUHB unlocked?

wäre ganz interessant! :d

greetings DAYMIAN
 
Yo mach ich, mach mich nicht schwach. Hoffe das macht das Board. Was mach ich wenn nicht ?? Will da eigentlich nicht dran rumlöten oder mit irgendwelchen Lacken hantieren. Gibts sowas ?? Oder nimmst du mich aufm Arm ??
 
nein! ich nehme dich nicht auf den Arm! ich bekomme das Board in der RAID-Version.

von daher möchte ich im voraus wissen, was zu tun ist. wäre natürlich klasse, wenn ich den Proz einfach nur reinsetzen müsste und das wars :d

greetings DAYMIAN
 
Also ich würde Wetten, daß mit dem 1700er JIUHB nur die kleinen Multis bis 12.5x gehen! :d
Und unlocked ist eh jeder Tbred, entweder für die großen, oder aber für die kleinen Multis! ;)
 
hhhmm, also 12,5 würde mir eigentlich schicken. Da kann man doch übern FSB bis auf 2000 Mhz(real) kommen. Und das schickt mir eigentlich, vorerst :p

Ich berichte auf alle Fälle was geht und was ned geht, nachm Test. Hoffe am WE hauts hin. Meine Kleine hat Geb. und die siehts nicht so gerne wenn ich mich meinem "Baby" widme :d.
 
@ spirit

dann feier lieber mit deiner kleinen ;)

Multi von 12,5 reicht mir auch! dann FSB @ 166 mhz --> 2600+!

das reicht mir schon! :d

greetings DAYMIAN
 
Genau sowas in dem Dreh will ich eigentlich haben. Stressfrei und billig nen XP 2600+ :drool:
 
Moin zusammen,

hab mal angefangen zu basteln. Also mit 11,5*166 läuft er mit 1,6 V stabil. Temp bei Last 52°C max. Allerdings konnte ich nicht viel weiter testen, da mir ne Fetsplatte abgeraucht ist als ich den FSB mal höher gedreht hab. :wall: Um genau zu sein bei 170 FSB. Da ging nix mehr, mußte Bios zurücksetzen. Seitdem erkennt er die scheiss Platte nichtmehr. IBM 40GB. Beim hochfahren zeigt er nur kryptische Zeichen an und bleibt dann hängen. War leider mein OS drauf. :( War das Pech oder passiert das öfter ??

@Daymian Das Board tut die großen Multis nicht unlocken
 
hi!

schade eigentlich! najo; 1903 mhz reichen mir auch :d

EDIT: sorry an alle, dass ich den thread noch mal ausgegraben habe ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh