Frage zum Thermaltake Armor / Kandalf

cruger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2003
Beiträge
2.285
leider sind alle reviews der ersten kandalf und armor versionen, die man so im netz findet, rund 1,5 jahre alt oder schlimmer.

von daher frag ich mich, ob sich kürzlich jemand das armor gehäuse VA8000BWS oder das kandalf VA9000BWS (beides die stahlblech-versionen) zugelegt hat.

in den alten reviews ist zu sehen, dass die stecker für die front-audio-anschlüsse aufgespalten sind, also für jede ader ein eigener stecker. das ist imho reichlich fummelig, siehe

http://www.bigbruin.com/reviews05/ttarmor/imageview.php?file=pic27.jpg

ist das immer noch so? oder hat thermaltake da im laufe der zeit was dran geändert und verwendet evtl. wie bei den usb-anschlüssen nun kompaktstecker?


also zweites würde mich interessieren, wie die belüftung des gehäuses ist. ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass das aufrecht montierte netzteil nun unbedingt zu einer besseren gehäuse-belüftung beiträgt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
USB hat nen Kompaktstecker die anderen glaube ich nicht. Das sieht man auch auf dem Foto. Ich hab leider auch noch die alte Armor-Version (ohne den 250er Lüfter im Seitenteil)

Ich hab sogar meinen Festplattenkäfig da oben neben dem Netzteil und trotzdem ist alles kühl bei mir (120er hinten, 80er hinter den HDDs oben).
Also schlechter ist die aufrechte Montage mit dem NT nicht
 
Keine Ahnung so genau, ich habs vor kurzem gebraucht gekauft.

Zum Audioanschluss. Ich habs momentan nicht angeschlossen, kann ich aber mal testen wenn ich Zeit habe.
 
ist das beim armor/kandalf eigentlich genauso wie bei soprano fx? also dass man bei den 5,25 zoll schächten jeweils nur die 2 diagonalen bohrungen zum verschrauben nutzen kann?

sopranofx.jpg

(Bildquelle: Bjorn3D.com)
 
Mein Armor ist zwar auch 1,5 Jahre alt.. aber



In der Stahlblech-Version waren da alle 4 Löcher



Und in der Alu-Version auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Armor ist 1 Tag alt aber die alte Version ohne den riesen Lüfter und der hat 4 Bohrungen für die 5,25'' Laufwerke.
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruß Tmc
 
Mein Armor ist zwar auch 1,5 Jahre alt.. aber



In der Stahlblech-Version waren da alle 4 Löcher



Und in der Alu-Version auch.
erstmal danke. allerdings meinte ich die andere seite des gehäuses. dass die 5,25 zoll schächte auf der "offenen" seite 4 bohrungen haben, war mir schon klar. damit man aber etwas vernünftig verschrauben kann (hdd-entkoppler), brauch ich auf beiden seiten die möglichkeit zum verschrauben. und leider gibt es so gut wie keine reviews, die mal fotos von beiden gehäuse-seiten machen.

damit nochmal klar wird, was und welche gehäuseseite ich meine, hab ich das foto von bjorn3d.com noch mal mit einem größeren ausschnitt eingefügt.

sopranofx.jpg

(Bildquelle: Bjorn3D.com)
 
Auf der Seite sinds beim Armor auch nur 2 und dann 2 so Bobbel zum leicht einrasten, also genau gleich zum Bild
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh