Hi,
habe mich in sämtlichen Foren durchgelesen, und überall finde ich irgendwie andere Daten für die CPU Temperaturen, bzw. der Grenze.
Im Moment habe ich meinen Q6600 auf 3158Mhz laufen (laut CPU-Z), Everest zeigt mir Temperaturen von CPU und allen Kernen von 60-65° an, ich nehme an das ist noch im Rahmen, bei welchem Wert wirds kritisch? auf der einen Seite liest man was von man kann noch 20°C dazuzählen die anderen lassen ihn so und wieder andere meinen man soll noch 10°C abziehen, das verwirrt mich sehr![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Ich habe einen Corsair DDR2 1066 Mhz speicher (4Gb mit 2 Dimms), CPU-Z zeigt mir eine Frequenz von 561MHz an und einen Teiler von 5:8. Hierbei komme ich genau auf den von mir eingestellten FSB. Die 561Mhz sind aber doch nicht gleichzusetzen mit den 1066 oder? also ich könnte "theoretisch" nicht soweit übertakten (abgesehen, dass das nicht geht, nur des Speichers wegen), dass ich auf die 1066Mhz komm. Oder ist das einer von den Werten, welche ich x2 nehmen muss. Wie läuft das genau ab?
Unter anderem bekomme ich bei Everest und bei CPU-Z angezeigt, dass ich nur einen DDR2-800 habe. Diesen anzeigen darf ich nicht vertrauen oder? Habe ein PQ5-Pro und im BIOS den Wert bei "FSB ... to North bridge" auf auto gelassen. habe aber den ddr2-1066 fest eingestellt. verändere sozusagen nur den FSB um zu übertakten.
Bin für jede Hilfe dankbar, speziell für mein Speicherproblem =)
MfG, Tapy
Edit: Temperaturen natürlich unter Vollast mit Prime95, habe auch gerarde noch festgestellt, dass der DRAM-Frequency Wert, wenn ich ihn konkret festlege mit dem FSB steigt oder fällt, also wenn ich zuerst auf DDR-800 stelle und dann den FSB auf 355 schraube er mir einen wert von 1068MHz anzeigt. Wird der Teiler so, automatisch berechnet? soll ich dann meinen DDR-1066 beim übertakten erst auf 800 stellen um ihn dann beim übertakten auf 1066 hochschrauben zu können. Sehe auch keine Einstellung für den Teiler zum selbst einstellen im Bios.
Sorry, für die vielen Fragen, aber mein Interesse für dieses Thema stößt auf viele Missverständnisse =)
Ich hoff ihr könnt mir trotzdem helfen
habe mich in sämtlichen Foren durchgelesen, und überall finde ich irgendwie andere Daten für die CPU Temperaturen, bzw. der Grenze.
Im Moment habe ich meinen Q6600 auf 3158Mhz laufen (laut CPU-Z), Everest zeigt mir Temperaturen von CPU und allen Kernen von 60-65° an, ich nehme an das ist noch im Rahmen, bei welchem Wert wirds kritisch? auf der einen Seite liest man was von man kann noch 20°C dazuzählen die anderen lassen ihn so und wieder andere meinen man soll noch 10°C abziehen, das verwirrt mich sehr
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Ich habe einen Corsair DDR2 1066 Mhz speicher (4Gb mit 2 Dimms), CPU-Z zeigt mir eine Frequenz von 561MHz an und einen Teiler von 5:8. Hierbei komme ich genau auf den von mir eingestellten FSB. Die 561Mhz sind aber doch nicht gleichzusetzen mit den 1066 oder? also ich könnte "theoretisch" nicht soweit übertakten (abgesehen, dass das nicht geht, nur des Speichers wegen), dass ich auf die 1066Mhz komm. Oder ist das einer von den Werten, welche ich x2 nehmen muss. Wie läuft das genau ab?
Unter anderem bekomme ich bei Everest und bei CPU-Z angezeigt, dass ich nur einen DDR2-800 habe. Diesen anzeigen darf ich nicht vertrauen oder? Habe ein PQ5-Pro und im BIOS den Wert bei "FSB ... to North bridge" auf auto gelassen. habe aber den ddr2-1066 fest eingestellt. verändere sozusagen nur den FSB um zu übertakten.
Bin für jede Hilfe dankbar, speziell für mein Speicherproblem =)
MfG, Tapy
Edit: Temperaturen natürlich unter Vollast mit Prime95, habe auch gerarde noch festgestellt, dass der DRAM-Frequency Wert, wenn ich ihn konkret festlege mit dem FSB steigt oder fällt, also wenn ich zuerst auf DDR-800 stelle und dann den FSB auf 355 schraube er mir einen wert von 1068MHz anzeigt. Wird der Teiler so, automatisch berechnet? soll ich dann meinen DDR-1066 beim übertakten erst auf 800 stellen um ihn dann beim übertakten auf 1066 hochschrauben zu können. Sehe auch keine Einstellung für den Teiler zum selbst einstellen im Bios.
Sorry, für die vielen Fragen, aber mein Interesse für dieses Thema stößt auf viele Missverständnisse =)
Ich hoff ihr könnt mir trotzdem helfen
Zuletzt bearbeitet: