Frage zur Dateirechten

Retrogamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
6.284
Hallo Leute, ich habe folgende Frage.

Auf meinem NAS (FreeBSD) läuft in einem iocage Jail ein Tool welches Dateien ablegt.
Das tool wird vom root ausgeführt und legt die Dateien entsprechend als Besitzer=root ab. "Jeder" hat lesezugriff.
Ich habe den Ablageordner im Netzwerk freigegeben und kann mit meinem "User"-Konto darauf zugreifen und kopieren.
Nur löschen geht eben nicht, da es nicht die Files des "User" sind.

Aktuell habe ich mir einen kleinen script gebastelt der dem Inhalt chmod -R 777 vergibt, damit ich den ordner verwalten kann.
Nur der muss halt immer ausgeführt werden wenn neue Files dazu gekommen sind.

Was könnte ich "einfaches" tun, damit der Inhalt direkt von meinem Useraccount verwaltet werden kann?

Meine Idee wäre, das Tool im iocage vom user starten zu lassen dem ich die selbe IDs gebe wie meinem Userkonto auf dem hostsystem.
Dann hätte ich ja automatisch volle Rechte über die files da der User sie ja quasi selbst geschrieben hat. Aber das wäre aufwändiger.

Alernativ einen cronjob der alle 5 Minuten den chmod script ausführt. Derzeit aktiv und klappt gut, nur leider nicht gerade "sauber" gelöst.

Gibt es eine Möglichkeit die Rechte des Ordner so zu setzen, dass neue Dateien die dort rein geschrieben werden automatisch free for all sind? Vielleicht mit chown? Ich bin leider
kein großer Terminalfreund und klicke mich da meist nur von Tutorial zu Tutorial. Auf das Tool, welches die Files ablegt, habe ich keinen Zugriff.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wurde gelöst indem das Programm dass die Dateien schreibt die Option "umask 000" mitbekommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh