Dr Casemod
Urgestein
hallo zusammen,
also, ich gerade dabei meinen wakü-tower zusammen zu bauen.
ist ein LianLi G70, PA 120.3 im dach, Seasonic s12 Energy+ unten verbaut.
so, der radi sitzt wie gesagt im dach, darunter der shroud, drunter dann die 3 loonies.
vorne und hinten je ein loonie und das NT, das sind die Lüfter, die mir zur verfügung stehen.
so, meine idee war es eigentlich, sowohl den front- als auch den hecklüfter kalte luft ins case ziehen zu lassen, und die 3 loonies dann die luft aus dem case durch den radi nach außen pusten zu lassen. das sollte eine ganz gute case temp bringen.
Radical_53 sagte mir aber, dass es sinniger ist, die radilüfter kalte luft von außen ziehen zu lassen, den frontlüfter auch reinziehen zu lassen und nur den loonie im heck und das nt zur case entlüftung zu nutzen. das kann aber m.E. zu einer höheren casetemp führen.
was meint ihr ist besser, und zwar insgesamt?!
ich nehm 2° höhere cpu und gpu temps in kauf, wenn ich dafür eine deutlich geringer case temp habe
2te frage
ich habe schon einige diskussionen geführt wegen meinem NT. Es ist unten im case verbaut und hat ca 2cm platz zum boden, der 120er zeigt nach unten.
jetzt wollten mir einige leute erzählen, dass das NT so nicht genung Luft gekommt, und ich einen ausschnitt im caseboden unter dem nt machen soll, so dass es direkt luft von außen ziehen kann, und somit mit der luft im case nichts meh zu tun hat.
andere wiederum meinten das wäre kein ding.
was meint ihr?
also, was meint ihr in sachen radi- und casefans, und wie seht ihr das mit dem NT?
hier mal noch 2 bilder:
so ist das NT eingebaut, sind ca 2vm platz zum boden
so hatte ich mir das aufgrund von Radical_53s ratschlägen vorgestellt, was aber wie gesagt m.E. das Case aufheizen kann
ich freu mich auf eure Tips
Gruß
der Dr
also, ich gerade dabei meinen wakü-tower zusammen zu bauen.
ist ein LianLi G70, PA 120.3 im dach, Seasonic s12 Energy+ unten verbaut.
so, der radi sitzt wie gesagt im dach, darunter der shroud, drunter dann die 3 loonies.
vorne und hinten je ein loonie und das NT, das sind die Lüfter, die mir zur verfügung stehen.
so, meine idee war es eigentlich, sowohl den front- als auch den hecklüfter kalte luft ins case ziehen zu lassen, und die 3 loonies dann die luft aus dem case durch den radi nach außen pusten zu lassen. das sollte eine ganz gute case temp bringen.
Radical_53 sagte mir aber, dass es sinniger ist, die radilüfter kalte luft von außen ziehen zu lassen, den frontlüfter auch reinziehen zu lassen und nur den loonie im heck und das nt zur case entlüftung zu nutzen. das kann aber m.E. zu einer höheren casetemp führen.
was meint ihr ist besser, und zwar insgesamt?!
ich nehm 2° höhere cpu und gpu temps in kauf, wenn ich dafür eine deutlich geringer case temp habe
2te frage
ich habe schon einige diskussionen geführt wegen meinem NT. Es ist unten im case verbaut und hat ca 2cm platz zum boden, der 120er zeigt nach unten.
jetzt wollten mir einige leute erzählen, dass das NT so nicht genung Luft gekommt, und ich einen ausschnitt im caseboden unter dem nt machen soll, so dass es direkt luft von außen ziehen kann, und somit mit der luft im case nichts meh zu tun hat.
andere wiederum meinten das wäre kein ding.
was meint ihr?
also, was meint ihr in sachen radi- und casefans, und wie seht ihr das mit dem NT?
hier mal noch 2 bilder:
so ist das NT eingebaut, sind ca 2vm platz zum boden
so hatte ich mir das aufgrund von Radical_53s ratschlägen vorgestellt, was aber wie gesagt m.E. das Case aufheizen kann
ich freu mich auf eure Tips
Gruß
der Dr