Sers zsamma,
ich hab mal paar Fragen bezüglich Kabel Digital. Da ich in naher Zukunft Besitzer eines Plasmafernsehers sein werde, aber nur analoges Kabelfernsehen anliegt überlege ich mir zur Zeit die Anschaffung eines DVB-C-Receivers zwecks Kabel Digital.
Nun habe ich allerdings überhaupt keine Ahnung, wie das ganze funktioniert und welche Geräte gut sind. Folgende Fragen drängen sich mir auf:
1. Wenn Kabel digital freigeschaltet wird, kann ich dann trotzdem noch die analogen Kanäle empfangen, z. B. an den anderen Dosen in der Wohnung, damit ich keine DVB-C Karte für den PC brauche?
2. Mein neuer Plasma wird dann auch zwei HDMI-Schnittstellen haben. Gibt es Receiver, die ebensolche auch besitzen oder wie kommt sonst das Signal bestmöglich zum Fernseher (YuV?) ?
3. Ich vermute, dass ich dann die Sender mit der FB des Receivers wechseln muss, oder kann ich im Fernseher auch einzelne Programmplätze belegen?
4. Wie funktioniert das ganze, wenn ich einen DVD-Festplattenrecorder dazwischen hänge, dessen Anschaffung für Mitte des Jahres geplant ist? Dort kann ich dann ja höchstwahrscheinlich auch keine eigenen Programmplätze vergeben, die eine Aufnahme in Abwesenheit bzw. eines anderen Senders (als der grade angesehene) ermöglichen?
5. Welche Geräte sind zu empfehlen, was jetzt die Receiver anbelangt.
6. Heute kam im Radio, dass digitales Fernsehen kostenpflichtig werden soll, also gerade auch das bis dato frei Empfangbare. Soweit ich raushören konnte, wurde jedoch immer nur vom DigiSat geredet. Weiß jemand, ob das auch Digitales Kabel angehen wird, welches ja, wie ich bisher herausgefunden hab, bis auf die Freischaltgebühr des zuständigen Kabelanbieters (noch) nix zusätzlich kostet (FreeTV)?
Das wären jetzt erstmal die Fragen, die mich am meisten belasten.
Gruß aus Bautzen
ich hab mal paar Fragen bezüglich Kabel Digital. Da ich in naher Zukunft Besitzer eines Plasmafernsehers sein werde, aber nur analoges Kabelfernsehen anliegt überlege ich mir zur Zeit die Anschaffung eines DVB-C-Receivers zwecks Kabel Digital.
Nun habe ich allerdings überhaupt keine Ahnung, wie das ganze funktioniert und welche Geräte gut sind. Folgende Fragen drängen sich mir auf:
1. Wenn Kabel digital freigeschaltet wird, kann ich dann trotzdem noch die analogen Kanäle empfangen, z. B. an den anderen Dosen in der Wohnung, damit ich keine DVB-C Karte für den PC brauche?
2. Mein neuer Plasma wird dann auch zwei HDMI-Schnittstellen haben. Gibt es Receiver, die ebensolche auch besitzen oder wie kommt sonst das Signal bestmöglich zum Fernseher (YuV?) ?
3. Ich vermute, dass ich dann die Sender mit der FB des Receivers wechseln muss, oder kann ich im Fernseher auch einzelne Programmplätze belegen?
4. Wie funktioniert das ganze, wenn ich einen DVD-Festplattenrecorder dazwischen hänge, dessen Anschaffung für Mitte des Jahres geplant ist? Dort kann ich dann ja höchstwahrscheinlich auch keine eigenen Programmplätze vergeben, die eine Aufnahme in Abwesenheit bzw. eines anderen Senders (als der grade angesehene) ermöglichen?
5. Welche Geräte sind zu empfehlen, was jetzt die Receiver anbelangt.
6. Heute kam im Radio, dass digitales Fernsehen kostenpflichtig werden soll, also gerade auch das bis dato frei Empfangbare. Soweit ich raushören konnte, wurde jedoch immer nur vom DigiSat geredet. Weiß jemand, ob das auch Digitales Kabel angehen wird, welches ja, wie ich bisher herausgefunden hab, bis auf die Freischaltgebühr des zuständigen Kabelanbieters (noch) nix zusätzlich kostet (FreeTV)?
Das wären jetzt erstmal die Fragen, die mich am meisten belasten.
Gruß aus Bautzen

Zuletzt bearbeitet: