Fragen über Fragen beim neuen Projekt

vVCarloVv

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2012
Beiträge
479
Ort
Berlin
Hallo Leutz,

ich habe da so zwei, drei Fragen und hoffe hier Antworten zu finden. Ich bin dabei mir ein neuanderes System auf die Beine zu stellen.
Grundlage ist das Shift X von Phanteks. Als Hardware wird ein 7600K und ne 980er Graka verbaut. Jetzt meine 1. Frage: Reicht da ein 280er Radi um die Temperaturen im Zaum zu halten?
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Wahl der Pumpe. Ich würde gern die Kombi Alphacool DDC 310 und 150er Eisbecher verbauen. Oder sollte ich doch eher ne VPP665 mit Behälter. Leise wäre schön :rofl:

Und die erstmal letzte Frage bezieht sich auf die Hardtubes welche ich verbauen möchte. Bis jetzt habe ich 13/10 in meinem aktuellen System verbaut. Welche Auswirkung hat ein evtl größerer Querschnitt
(wie zB. 16/13) auf Durchfluß, Kühlverhalten ect.?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die GTX 980 (165W TDP) und der i5 7600K (91W TDP) sollten von einem 280er Radiator ausreichend gekühlt werden können, die Frage ist ob du die Hardware übertaktest und / oder es leise haben möchtest
 
1. 280 reicht aber wird nicht mega leise sein. Faustformel ist ca 100 Watt pro 120mm Radi. Ich würde dir für dein System mindestens noch einen 240er zum 280er ans Herz legen. Mit einer ähnlichen Fläche (360 + 240) bin ich auch unterwegs.
2. Pumpe bin ich raus damit habe ich mich in letzter Zeit weniger beschäftigt da meine Laing seit Ewigkeiten ohne Probleme rennt.
3. Der Durchmesser bzw. der Innendurchmesser vom Schlauch hat keinerlei Einfluss auf die Kühlleistung und nur minimal auf den Durchfluss. Aus Performancegründen ist es also komplett zu vernachlässigen. Optisch und von der Verarbeitung macht es aber einen Unterschied. Was dir besser gefällt können wir schlecht sagt. Bei Hardtubes sind die die 13/10er einfacher zu verarbeiten als 16/13. Die Wandstärke ist bei beiden gleich aber durch den größeren Durchmesser der 16er sind sie etwas labiler beim Biegen im erwärmten Zustand. Das würde mich aber nicht davon abhalten diese zu nehmen wenn sie dir optisch besser gefallen.
 
Mehr als einen 280 wird der TE in dem Gehäuse aber nicht einbauen können. Wenn es leise und kühl sein soll rate ich zu einer extrenen Lösung mit einem WC Mora.
 
Etwas mehr als ein 280er geht aber nur aufgeteilt auf ein 120er und ein 240er. Eine externe Lösung kommt aufgrund des Standortes nicht in Frage.
Und grundsätzlich möchte ich erstmal nicht übertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh