fragen über fragen....

al turtle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2001
Beiträge
7
<IMG SRC="smilies/smilywink.gif" border="0"> so hab da ein paar fragen (ganz was neues)...
hab mir ein neues system zusammengestellt nur möcht ich diesbezüglich folgendes wissen.. <IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0">

1.) werd zwei festplatten einbauen (ic35 mit 20gb -> system; und ne ic35 mit 40gb oder ne maxtor diamondmax ebenfalls mit 40gb als speicher)UND einen ide brenner sowie ein cd/dvdlaufwerk. jetzt die frage: wie soll man die am besten an die ide kontroller anschließen. mainboard is das epox 8kha. beide festplatten an den ide1 und die beiden laufwerke an den 2ten, oder jeweils eine festplatte als master am 1ten bzw. 2ten?
wenn man beide laufwerke an einen ide kontroler anschließt wie schaut es dann mit der "on-the-fly" kopie aus? gibts da irgendwie performance oder stabilitätseinbrüche?...

2.) dvd-laufwerk: anfnags dachte ich an ein pionier, dann an ein creative und letztendlich bin ich beim toshiba (1502) gelandet. hat da jemand vielleicht ein paar ratschläge?

3.) brenner: favoriten sind der plextor 24x; und der yamaha....

<IMG SRC="smilies/eek.gif" border="0"> tja ne menge fragen... <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/confused.gif" border="0">

mfg
aL

-------
mein system bis jetzt:

epox 8kha
tbird 1,33ghz
alpha 6035
512 crucial ecc ddr
gainward geforce2 pro/450
terratec dmx xfire 1024
3com 905c 10/100mbit ethernet
mitsumi fdd <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">
enermax 365p-ve 350w

momentan noch vom alten pc
ibm 15gb
toshiba 40x cd
-------
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, ich würd die Festplatten so anschliessen:

Pr. Master: ICL35 20 GB
Pr. Slave: ICL35 oder Maxtor
Sec. Master: DVD-LW
Sec. Slave: CD-Brenner

Ich würd mich bei den DVD-LWs nach einem Pioneer ausschau halten.. ich glaube, dass das 115er nehmen, dass ist leise.. auf keinen fall das 105, dass ist zu laut, ich habs..

Bei den Brennern weiss ich net was ich dir empfehlen kann/soll aber ich würd nicht gerade das schnellste nehmen, weil du brauchsts eh nicht (ist doch egal ob man 3 1/2 oder 5 min für eine CD braucht, ich brauch 9 (8x))
Nimm also eher einen 16x brenner mit Burn-proof und guter qualität/lebenserwartung (HP sollen lange halten, hab ich mal gehört...)

Hoff, dass ich geholfen hab...
 
dank dir recht schön...

was den brenner betrifft: den 24x plextor nimm ich eigentlich "gezwungenermaßen"; der 24x unterstützt raw+96, also alle subchannels, (schreiben/lesen), hat die buffer under run technology und is ein ide brenner; der vorgänger (16x) unterstützt nur raw beim lesen. also keine subchannels. der vor-vorgänger (12x) würd das gleiche unterstützen wie der 24x nur lauft der auf scsi; die ide version kennt wiederum nur den raw modus....tja, so bin ich halt auf den 24x gekommen... <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">

mit hp hat ein freund von mir schon einige probleme gehabt... kurzerhand gegen einen anderen umgetauscht und siehe da der hat keine zicken gemacht.

no eine frage zu den kabeln... man sollte ja keine udma kabeln einsetzen, die länger als 45 cm sind... bei den festplatten is es ja kein problem... nur wird es etwas schwieriger wenn ich meine laufwerke anhängen will... als gehäuse hab i da nämlich an dragon cs-901 bigtower stehen... da komm i mit am 45 kabel knapp an den ersten laufwerkseinschub... und dass nur mit dem endstück <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0"> also bräucht ich für die lw mindestens ein 68 cm kabel <IMG SRC="smilies/rolleyes.gif" border="0">


mfg
aL
 
wenn du CD-Rom und so anschließen willst, kannst du ruhig längere Kabel benutzen....nur bei Festplatten sollte es wenn möglich bei 45 cm bleiben!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh