mc-mazine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.06.2004
- Beiträge
- 2.228
Moin liebe Luxxer,
ich hab mir seit Ewigkeiten mal wieder ein neues System gebaut mit folgenden Komponenten:
CPU:5900x
GPU: Asus TUF 3080 OC
M.2: Corsair Force 1TB
Board: Asus B550- E Gaming
Ram: derzeit noch Single 16 GB 3000er Aegis (2x 16GB 3200er Crucial Ballistix sind unterwegs)
Case: Lian li O11 dynamic
Kraken x73 und 3 Arctic Pro P12 pwm Lüfter Sideintake
Das ganze ist mit Riser Mod vertikal verbaut.
So nun meine Fragen:
1) Ich habe das Gefühl, dass mir jede Software andere Werte ausspuckt und ich nie die korrekten Taktraten angezeigt bekomme. Rivatuner bei der MSI Afterburner Software lässt mich für das OSD Panel z.B. die CPU Temp oder die GPU Taktraten nicht mehr auswählen (fehlen einfach in der Liste)
Die Kraken Software scheint derzeit ein ganz übersichtliches OSD Panel zu haben allerdings wird mir die GPU Auslastung immer viel zu niedrig angezeigt und der CPU Takt ist bei 4950Mhz, während hwinfo mir 3600Mhz anzeigt.
Mein Problem ist vor allem die Lüftersteuerung über das Board. Der 5900x läuft unter der x73 im Idle bei etwa 30 grad, die Pumpe und die Lüfter laufen dann lautlos. Allerdings springt die Cpu beim öffnen eines Browsers schon mal schnell kurz auf 60 Grad sodass dann sofort die Lüfter anspringen. Im Bios kann ich diesen Rahmen jedoch nicht weiter verändern. Gibt es ein Programm mit dem das ohne Probleme möglich ist die Lüfterkurve so zu beeinflussen wie ich das will? Die Asus Software habe ich versucht,.... war nix.
Vlt kann mir jmd weiterhelfen wie ich das Ganze so einrichten kann, dass ich imDesktopbetrieb geräuschlos unterwegs sein kann und beim Spielen dann gute Kühlung habe.
2) cinebench bringt mir im Multitest 8200 Punkte wenn ich Pbo ausmache und ca 65 Grad
8700 Punkte wenn ich Pbo anmache und 79 Grad (die Temp.-Werte sind nat. nicht ganz so aussagekräftig, da die Pumpe und die Lüfter dann ja immer erst anspringen)
hwinfo zeigt aber trotzdem einen 4950Mhz Boost bei beiden settings und bei 3dmark habe ich bei beiden Settings exakt dieselben Ergebnisse im CPU Test - jmd eine Idee warum?
Ich hoffe jemand hat schon ein paar mehr Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.
Ich würde mich freuen, vielen Dank schonmal.
ich hab mir seit Ewigkeiten mal wieder ein neues System gebaut mit folgenden Komponenten:
CPU:5900x
GPU: Asus TUF 3080 OC
M.2: Corsair Force 1TB
Board: Asus B550- E Gaming
Ram: derzeit noch Single 16 GB 3000er Aegis (2x 16GB 3200er Crucial Ballistix sind unterwegs)
Case: Lian li O11 dynamic
Kraken x73 und 3 Arctic Pro P12 pwm Lüfter Sideintake
Das ganze ist mit Riser Mod vertikal verbaut.
So nun meine Fragen:
1) Ich habe das Gefühl, dass mir jede Software andere Werte ausspuckt und ich nie die korrekten Taktraten angezeigt bekomme. Rivatuner bei der MSI Afterburner Software lässt mich für das OSD Panel z.B. die CPU Temp oder die GPU Taktraten nicht mehr auswählen (fehlen einfach in der Liste)
Die Kraken Software scheint derzeit ein ganz übersichtliches OSD Panel zu haben allerdings wird mir die GPU Auslastung immer viel zu niedrig angezeigt und der CPU Takt ist bei 4950Mhz, während hwinfo mir 3600Mhz anzeigt.
Mein Problem ist vor allem die Lüftersteuerung über das Board. Der 5900x läuft unter der x73 im Idle bei etwa 30 grad, die Pumpe und die Lüfter laufen dann lautlos. Allerdings springt die Cpu beim öffnen eines Browsers schon mal schnell kurz auf 60 Grad sodass dann sofort die Lüfter anspringen. Im Bios kann ich diesen Rahmen jedoch nicht weiter verändern. Gibt es ein Programm mit dem das ohne Probleme möglich ist die Lüfterkurve so zu beeinflussen wie ich das will? Die Asus Software habe ich versucht,.... war nix.
Vlt kann mir jmd weiterhelfen wie ich das Ganze so einrichten kann, dass ich imDesktopbetrieb geräuschlos unterwegs sein kann und beim Spielen dann gute Kühlung habe.
2) cinebench bringt mir im Multitest 8200 Punkte wenn ich Pbo ausmache und ca 65 Grad
8700 Punkte wenn ich Pbo anmache und 79 Grad (die Temp.-Werte sind nat. nicht ganz so aussagekräftig, da die Pumpe und die Lüfter dann ja immer erst anspringen)
hwinfo zeigt aber trotzdem einen 4950Mhz Boost bei beiden settings und bei 3dmark habe ich bei beiden Settings exakt dieselben Ergebnisse im CPU Test - jmd eine Idee warum?
Ich hoffe jemand hat schon ein paar mehr Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.
Ich würde mich freuen, vielen Dank schonmal.