Fragen zu einfacher Retro-LAN

Fabrice

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2004
Beiträge
3.992
Hallo beisammen,

vielleicht könnt Ihr mir helfen. Mein Bruder hat mich gefragt, ob ich kurzfristig ein paar Rechner für eine Retro-LAN bereitstellen könnte. Gespielt werden soll Unreal Tournament, C&C Generals, solche Sachen. Es sollen PCs mit Monitor sein, aber ohne Anspruch an Optik oder echte Retro-Komponenten. Idealerweise ist es out of the box mit Win 10 oder Win 11 lauffähig, die Besucher sind alle keine Nerds.

Jetzt meine Frage: wäre es eine Idee, dass ich hier ein paar kleine Haswell-PCs zB mit i3 4130 und HD Graphics fertig mache, da Windows draufziehe und die Jungs könnten damit alles bis 2005 zocken? Das wäre für mich das Einfachste.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird also unter neueren Win Versionen gespielt? Wenn es doch XP sein sollte, würde ich fm2, also hauptsächlich die Kaveris in den Raum werfen. Man braucht keine extra Grafikkarte, alles was dx9 ist wird mehr als laufen, und ein XP - 10 sollte gehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber klar, haswell mit win 7 oder 10 geht sicher auch. Muss man nur ggf schauen, wieviel Aufwand die einzelnen Games unter neueren Win Versionen brauchen
 
Genau, es sollten Haswells sein - ich habe hier 6 identische, das macht es für mich deutlich einfacher.

Die Spiele von GOG oder Steam sollten eigentlich problemlos starten, oder?
 
Hst du nen alte Server? Alte spiele virtuelle Maschien? Ein Server + 6 VM und Spass für alle? Games von der Zeit da brauche nicht viel Performence? Kannst du machen ohne viele Kisten. Dann nur Remote auf VM alle.
 
Hst du nen alte Server? Alte spiele virtuelle Maschien? Ein Server + 6 VM und Spass für alle? Games von der Zeit da brauche nicht viel Performence? Kannst du machen ohne viele Kisten. Dann nur Remote auf VM alle.
Wird nicht funktionieren, weil in den VMs keinerlei GPU-Beschleunigung vorhanden ist und ohne die läuft nichtmal ein 25 Jahre altes Quake 3 vernünftig.
Dazu bräuchtest du entweder 6 Grafikkarten in diesem Server um eine an jede der 6 VMs durchreichen zu können oder eine virtualisierbare Grafikkarte (ala Quadro). Und dann brauchst du für 6 Spieler immernoch 6 Thin-Clients, weil wie sollen die sonst auf die VMs zugreifen?
Oder eben du musst 6 Monitore, Tastaturen und Mäuse an diesen Server direkt anschließen und entsprechend an jede VM durchreichen können. Möglich ist das... klingt auch einfach, das ist es aber überhaupt nicht.

Es ist um Welten einfacher einfach die eh schon vorhandenen 6 Haswell-Rechner hinzustellen und einfach zu benutzen. Da ist dann lediglich die Frage ob alles was da so gespielt werden soll unter einem Windows10/11 noch läuft, oder ob man doch ein älteres Windows dafür nehmen sollte. Aber das kann man ja bei Bedarf einfach entsprechend installieren.
 
Vielleicht möchtet ihr euch mit dem ETI LAN Launcher beschäftigen?
 
Das sieht super interessant aus! Ich lese mal fix quer.
Problematisch ist eben, dass man sich erstmal initial die Files zum Verteilen saugen muss. Am besten über ein nicht rückverfolgbares VPN weil das bestimmt nicht so richtig unproblematisch ist.
Also den Server davon bzw. auch später die Clients nicht ins Internet lassen (Ist aber ne Einstellung im Launcher).
 
Oder eben du musst 6 Monitore, Tastaturen und Mäuse an diesen Server direkt anschließen und entsprechend an jede VM durchreichen können. Möglich ist das... klingt auch einfach, das ist es aber überhaupt nicht.

Heute software render mit virutal gpu ist schnell genug für die alte games. Da ist ja nicht viel hinter. C&C und so geht alles hab ich selbst.

Musst du nicht extra Rechner haben die könne ihre mitbringen und dann Remote rein oder direk über internet tunnel rein in vm bequem spielen von zuhaus. Macht eina teamspeek server und dann auch fast reden wie im Raum zusammen.

Problematisch ist eben, dass man sich erstmal initial die Files zum Verteilen saugen muss. Am besten über ein nicht rückverfolgbares VPN weil das bestimmt nicht so richtig unproblematisch ist.

Adguard einschalte!

Wichtig, an jedem Ende muss ein Abschlusswiderstand auf das T-Stück!

Auf welche meinst du? Diese ist Software.
 
Heute software render mit virutal gpu ist schnell genug für die alte games. Da ist ja nicht viel hinter. C&C und so geht alles hab ich selbst.
C&C (das Erste und auch Red Alert) ist ja auch kein bisschen 3D. Aber das genannte Unreal Tournament und C&C Generals. Da machst du eben ohne GPU nichts mehr.

Musst du nicht extra Rechner haben die könne ihre mitbringen und dann Remote rein
Macht absolut Sinn einen Server mit 6 VMs aufzusetzen, wofür die Leute dann ihre eigenen Rechner mitbringen müssen um die VMs nutzen zu können. Warum spielen sie dann nicht gleich auf ihren eigenen Rechnern? :rolleyes2:

oder direk über internet tunnel rein in vm bequem spielen von zuhaus. Macht eina teamspeek server und dann auch fast reden wie im Raum zusammen.
Es geht hier um eine LAN-Party. Der Sinn einer solchen Party ist, das man sich in Reallife trifft und zusammen spielt. Physisch zusammen. Also eben genau nicht alle von Zuhause aus nur via Teamspeak verbunden.
Das L in LAN sagts ja schon: Local.
Und selbst wenn man über Internet spielen wollen würde, warum dann umständlich auf eine Remote-VM zugreifen, die dann das Bild zu einem zurückstreamen muss? Dann kann man sich auch gleich via VPN verbindeun und das Spiel lokal laufen lassen und wie "normal" im LAN spielen.
 
Macht absolut Sinn einen Server mit 6 VMs aufzusetzen, wofür die Leute dann ihre eigenen Rechner mitbringen müssen um die VMs nutzen zu können. Warum spielen sie dann nicht gleich auf ihren eigenen Rechnern? :rolleyes2:

Vielleicht weil zu alt? Mit VM kann jeder auch mit Toaster kommen und spielen. Weißt wie ich min? Dann ganz egal selbst alte Win7 SFF Kiste rotz egal. und das alles rechnet der Server. Ist auch Energie bewusst. Denk nur Statt 6x voll PC mit 200-300W kommt 1 Server 300-400W und nur 5-10W alte SFF Kiste oder gar Toaster und viel weniger Stromkosten. 3D Emulation geht auf mordende CPU heute gut weil die intern auch Grafik rechnen und Core haben für die 3D Engines. Kanst du durchreichen.

Aber genug ich sag nur was auch geht, beste musst ihr wissen, nur das wisst wie modern aussehen kann.
 
Vielleicht weil zu alt?
Wir reden hier von 20-30 Jahre alten Spielen, von denen du selbst behauptet hast sie würden selbst mit einer virtuellen GPU laufen. Aber du hast Angst, das die Rechner der Teilnehmer zu alt sind damit solche Spiele darauf laufen?
Und dagegen willst du dann einen Server aufsetzen der fähig ist das Spiel gleich 6mal in 6 verschiedenen VMs parallel laufen zu lassen?

Mit VM kann jeder auch mit Toaster kommen und spielen. Weißt wie ich min?
Ja, aber du anscheinend nicht das das was du hier vorschlägst absoluter Quatsch ist. Technisch wie gesagt durchaus möglich, aber den Aufwand nicht ansatzweise wert.

3D Emulation geht auf mordende CPU heute gut weil die intern auch Grafik rechnen und Core haben für die 3D Engines. Kanst du durchreichen.
Die meisten modernen CPUs brauchen keine 3D-"Emulation", denn sie haben eine iGPU. Und wie hier schon gesagt wurde, die iGPUs reichen für derart alte Spiele. Man braucht also keine Win7-SFF-Kiste als Client für eine VM, sondern man kann das Zeug direkt auf dieser Win7-SFF-Kiste spielen.
Was ist also Energieeffizienter? 6 Win7-SFF-Kisten + Server oder einfach nur 6 Win-SFF-Kisten?

Aber genug ich sag nur was auch geht, beste musst ihr wissen, nur das wisst wie modern aussehen kann.
"Modern" mit allen Mitteln, nur ohne Sinn und Verstand.
Du hast einfach überhaupt keine Ahnung. Ab auf die Igno.
 
Jetzt meine Frage: wäre es eine Idee, dass ich hier ein paar kleine Haswell-PCs zB mit i3 4130 und HD Graphics fertig mache, da Windows draufziehe und die Jungs könnten damit alles bis 2005 zocken? Das wäre für mich das Einfachste.
Definitiv. Falls das nicht langt kannst du für XP GPUs bis zur 900er GeForce Serie zustecken.

Wenn es „nur“ bis zur GPU Leistung einer Radeon 9800 gehen soll, dann kannst du dir auch Thin Clients hinlegen. Futro S920 gibt‘s zb ab 15€.
 
Definitiv. Falls das nicht langt kannst du für XP GPUs bis zur 900er GeForce Serie zustecken.

Wenn es „nur“ bis zur GPU Leistung einer Radeon 9800 gehen soll, dann kannst du dir auch Thin Clients hinlegen. Futro S920 gibt‘s zb ab 15€.
Ich hab hier eben diese Dell USFFs, da kann man - glaub ich - zwar Low-Profile-Grafikkarten einbauen, aber die hab ich nicht. Thin Clients hab ich auf dem Schirm, würde es aber gerne mit vorhandener Technik wuppen.

Danke Euch auf jeden Fall fürs Input!
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Die vorhandene Technik wäre auch mein Tipp. Haswell i3 haben ja genug Dampf. IGPU musst du probieren ob es langt, ich glaube ja. Und ram reichen ja unter XP 32bit ja auch 2x2gb.
 
Die Spiele von GoG sind meist angepasst für Win10 und daher Top für dein vorhaben, billig sind sie auch und oft ein runterladbarer Installer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh