Fragen zu geplantem HTPC system (Stromverbrauch)

Gammelfrog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2009
Beiträge
1.423
Ort
88213 Ravensburg
hi

ich plane grade mein neues htpc system auf itx basis.

das mainboard ist schon gekauft (Intel DG45FC), ram hab ich hier noch eintweder 2*1 gb oder 2*2gb mal sehen was man braucht.

nun habe ich ein paar sachen:

1. ich habe hier noch einen "alten" E8400 liegen. diesen würde ich gerne benutzen.

2. ich habe ein 90W !!! Picopsu, was ich auch gern benutzen würde :d

Vllt sehen manche jetzt mein Problem:

ich würde gern den e8400 + DG45FC + 2 Ramriegel + 2,5"HDD mit einem 80W Picopsu versorgen.

Ich Habe mch also mal auf die suche nach stromverbrauchstests gemacht:

1. )
mit DG45FC + E8500 + X Ramriegel + X,5" HDD + DVD-Rom wird hier von folgendem Verbrauch gesprochen:

Bootphase
70W

Idle

38W

Last

70W


Leider ist nicht bekannt, wieviele Ramriegel benutzt werden oder ob es eine 3,5 oder 2,5" platte ist. Allerdings wird ein DVD laufwerk benutzt, das bei mir wegfällt.

2.)
hier ist der Stromverbrauch höher angegeben, allerdings mit einen E8400, 2 Ramriegeln, 3,5" HDD und evtl. einen (nicht erwähnten) Laufwerk liegt der gemessene Stromverbrauch bei 98W unter absoluter Volllast.

3.)
hier ist endlich mal das ganze Testsystem beschrieben, bestehend aus DG45FC, E8400, 2 Ramriegeln, 2,5" HDD, DVD- Brenner und Boxed Lüfter.

dieses system sollte eigentlich am nächsten an mein geplantes herankommen. Der Stromverbrauch wird wie Folgt angegeben:

Heruntergefahren
0.4W
Standby (S1/S3)
43.7W / 3.0W
Boot Phase
75.3W
Idle
46.1W
HDTV Wiedergabe (1080i)
63.3W (VLC) / 58.0W (WMP11)
Prime95 Torture Test
96.1W

Das ist schon SEHR STARK AN DER GRENZE, was mir sehr wohl bewusst ist

Allerdings wurde jeglicher gemessener Verbrauch zwischen NT und Steckdose gemessen, was heißt, das die effizienz der netztteile nicht beachtet wurde (im letzten test wird ausdrücklich ein dc/dc wandler erwähnt).

ich bitte euch nun um eure meinungen (erfahrungen wären natürlich noch besser), ab das geplante system dem 90W pico zuzumuten ist oder eher nicht.

lg
Gammelfrog
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab zwar weder ein Pico PSU noch nen E8400, aber: wenn du die Spannung des E8400 ein bisschen senkst (sowie evtl. auch den Takt), dann sollte das NT doch reichen.
Weiß ja nicht was dein HTPC genau alles machen soll, aber die Leistung des E8400 wird selbst z. B. auf 2 GHz gebremst (müsste die Taktfrequenz sein, mit der er bei aktiviertem Speedstep im Leerlauf taktet) noch (mehr als) ausreichend sein, um z. B. eine DVD zu gucken.
Zu HD mache ich mal keine Aussage, da ich nicht weiß, ob der E8400 @ 3 Ghz diese flüssig abspielt, wenn die Graka nicht mithilft (oder kann die GMA X4500HD da mitrechnen?).
 
die onboard graka hilft da mit (und zwar nicht grade wenig)

naja der htpc wird benutzt um musik zu hören, surfen, filme schaun (blueray streams vom server) etc.

da der pc sicher NIE vollast fahren wird werd ichs glaub einfach riskieren :d

lg
Gammelfrog
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh