Fragen zu HTPC mit Asus M3N78-VM

wudu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
371
Nach langer Teilesuche habe ich mir jetzt folgenden HTPC zusammengestellt:

ASUS M3N78-VM (Nvidia 8200)
AMD X2 4850 EE
2 GB DDR2 800
LG Blu-Ray/DVD-RW Combolaufwerk

Als OS kommt Win XP SP2 zum Einsatz.

Ein paar Merkwürdigkeiten/Fragen hätte ich aber noch:

- Als Netzteil hatte ich noch ein (NoName) 400 Watt mit 12 cm Lüfter rumliegen. In meinem HTPC Gehäuse (A+ GL3) wird das Netzteil über Kopf verbaut (der 12 cm Lüfter liegt also oben) - nur mit dem Netzteil geht das garnicht, da der Lüfter in der Stellung anfängt gegen die interne Aufhängung (im Netzteil) zu schlagen und einen entsprechender Lärmpegel verursacht. Frage daher: Haben das Problem alle Netzteile mit 12 cm Lüfter??? Hab dann erstmal ein "geschlossenes" Netzteil mit 80er Lüfter verbaut, was dsa Problem logischerweise nicht hat, da der Lüfter ganz normal seitlich steht.

- Wake-Up Events. Leider war ich wohl etwas blauäugig und hab gedacht, Asus hätte wie bei meinem P5N-E Sli an USB-Wakeupevents gedacht. Leider Fehlanzeige, die Wakeup-Einstellungen bieten nur RTC, PCI, PS2, WOL an. Wie bekomm ich nun den HTPC gestartet wenn er aus ist? Das Netzteil versorgt das Board ja nach wie vor mit Spannung (sieht man z.B. an der grünen Board-LED), nur kann ich leider mit USB keinen Wakeup generieren um den PC bspw. mit einer USB/IR-Fernbedienung aufzuwecken.

- Cool & Quiet. Evtl. ist das ein PowerDVD 7.3 Problem etc. - jedenfalls mit C&Q aktiv ist keine flüssige Blueray-Wiedergabe möglich, ohne C&Q läuft hingegen alles 1a flüssig. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

- FFDSHOW: Auch alte SD-Medien sollten durch Nachbearbeitung entsprechend die Qualität verbessern. Hab mich auch schon ganz gut in FFDSHOW eingelesen und mit FFDSHOW Filtern klappt die Wiedergabe auch entsprechend gut. In erweiterten Guides gibts ja noch diverse Avisynth-Filter, die zwar die Qualität nochmal stark verbessern aber leider weder auf dem HTPC flüssig laufen noch auf dem 2,8 GHz C2D Hauptrechner. Daher die Frage: Wer kann gute HTPC-Einstellungen empfehlen für DVD Upscaling/Schärfen?

Das wars auch erstmal, steht natürlich auch gerne für Fragen zur Verfügung ;-)

P.S.: Einige werden vlt. Fragen warum ein Nvidia 8200 Chipsatz - nunja, in Verbindung einigen TVs sollen die 780G Chipsätze kein Bild liefern über HDMI, und ich hab genau so einen TV (Toshiba XV) und wollte daher kein Risiko eingehen, insbesonder die Gigabyte Boards waren erwähnt da kein Bild zu generieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh