[Kaufberatung] Fragen zu HTPC; speziell Mainboard und DVB-T/DVB-S

Fatal1ty

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
1.194
Guten Morgen an alle,

ich bin auf der Suche nach Hardware für meinen HTPC und habe dazu aber noch einige Fragen:

Verwendung: Filme encodieren ansehen (HD und normale Qualität), ein wenig zocken, 24/7-Betrieb, fernsehen dvb-t und dvb-s, bluray

Zur Hardware die ich bis jetzt habe:

Gehäuse: Es sollte auf alle Fälle ein Barebone werden.
Ich habe schon 2 Gehäuse ausgesucht:
1. Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Mountain Mods H2gO - (Anodized Black) Aluminum Cube Computer Case Mountain Mods H2gO - (Anodized Black) Aluminum Cube Computer Case 73325
Vorteil: Es geht ATX (flexibler für Erweiterungen) und mATX
Nachteil: ein wenig größer als Nummer 2
2. PC Design Lab Qmicra v2 Rev. E Micro-ATX Liquid Cooled Case at Xoxide!
Vorteil: kleiner als Nummer 1
Nachteil: mATX und weniger Aufrüstmöglichkeiten
Mainboard: Welcher Form-Faktor: mATX oder ATX?
Was wäre ein geeignetes Board für einen HTPC für: 24h-Betrieb (stromsparend), sollte möglichst viele Anschlüsse haben (TV-Karten usw.)? Habe da wenig Ahnung was den Bereich HTPC angeht.
Prozessor:: Intel oder AMD? Hängt mit der Frage des Mainboards oben zusammen.
Grafikkarte: Da gibts klare Vorstellungen von meiner Seite: PowerColor Official Website - Graphics, Cases, Power Supply -- PowerColor Go! Green HD5750 1GB GDDR5
Arbeitsspeicher: Hängt nun wieder vom Prozessor ab. Was empfehlt ihr?
Netzteil: Ich dachte an das neue Cougar A300. Was ist da noch empfehlenswert für 24/7-Betrieb?
Laufwerk: Es sollte dieses sein: LG Electronics CH08LS10, SATA, bulk Preisvergleich bei Geizhals.at EU
Festplatte: Es sollte eine dieser Beiden genügen: Festplatten/SATA 2.5" Preisvergleich bei Geizhals.at EU
Was ist der Unterschied zwischen diesen?
DVB-T: Eine der letzten ihrer Art: digital everywhere - FloppyDTV T/CI
DVB-S: Auch ein wenig schwer zu bekommen: digital everywhere - FloppyDTV S2
Passen die beiden TV-Karten oder sollte ich wechseln? Spiele mit dem Gedanken mir die "CineS2" von Media-pointer zu holen. Was denkt ihr? Ist die "CineS2" den Aufpreis wert?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Fatal1ty
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu den Festplatten:
Advanced = 4KB Sektoren statt den üblichen 512.
Wobei, laut WD HP, es die 1TB Blue nur in advanced gibt......

Zu DVB-S2, schau mal bei Digital Devices vorbei. Scheint aber noch Probleme mit dem CI zu geben.

Zu den Gehäusen: WOW!! aber ganz schön happig im Preis...
 
Zu den Festplatten:
Advanced = 4KB Sektoren statt den üblichen 512.
Wobei, laut WD HP, es die 1TB Blue nur in advanced gibt......

Zu DVB-S2, schau mal bei Digital Devices vorbei. Scheint aber noch Probleme mit dem CI zu geben.

Zu den Gehäusen: WOW!! aber ganz schön happig im Preis...

@mru
Die Gehäuse spielen schon im oberen Preissegment, jedoch rechne ich alle 7 Jahre nur ein Gehäuse zu kaufen. Wenn die Qualität auch so hoch ist, wie der Preis, dann ist das für mich gerechtfertigt.
Und der Rest vom Schützenfest?:d Was sagst du zur Zusammenstellung? Im speziellen würde mich auch noch Mainboard interessieren?
Du würdest also bei den 2 FloppyDTV bleiben. Gehen die auch für Win 7?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Floppy/Fire TV habe ich immer für zu teuer empfunden. Und der Firewireanschluß ruft bei mir auch keinen Sturm der Begeisterung aus. Und jetzt wo die Pleite sind, haben sie auch den letzten Rest von Interesse verloren.
NB. All diejenigen die diese Karten haben sind begeistert...

Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich bei full ATX bleiben. Wenn man sich für die Digital Devices Karte entscheidet braucht man schon zwei PCIe (x1) slots, plus Graka, plus eventuell noch eine 2te DD TV Karte (für vier Tuner!!! yeah!!!). Und schon braucht man 4 PCIe slots.

Bei microATX ist mit 3 Schluß, und je nach GraKa sind meist nur zu gebrauchen.

Ich weiß nicht wie eilig Du es hast, DD kommt irgendwann mal mit einer DVB-C/T Kombi Tuner Karte raus.
Ich kann den thread jetzt nicht finden, aber hier hat jemand auch einen Terratec USB Stick mit C/T Kombo, und konnte nur gutes berichten. Der Stick hann auch intern verbaut werden.

Mobo ist immer schwierig. Bei ATX gibt es mehr Auswahl. Kommt darauf an wie wichtig Kosten, Aussehen (Farbgebung) ist, under/OverVolting &Clocking, Stromfresser/sparer, welche CPU/RAMs, usw.

Persönlich konnte ich noch nie etwas mit AMD CPUs anfangen...... (Wenn Du viel post-processing und/oder encoding machst, sollte es schon ein Quad werden.)

GraKa, kann ich mich iMo nicht (mehr) mit IGPs anfreunden. z.Zt. könnte ich mich nur schwer entscheiden: ATI mit echtem HD-Ton aber zickigen Treibern (Installation), oder nVidia genau das Gegenteil. Beides nicht perfekt.

Sorry aber besser kann ich Dir nicht helfen.
 
Sagen wir mal ein Mainbaord in ATX-Format.

Die Kriterien stehen im ersten Post. Er sollte 24h-Betrieb aushalten können, also "eher" stromsparend sein. Noch dazu sollten ein paar Spiele einigermaßen laufen. Erweiterungsmöglichkeiten sollten sein, sprich Steckplätze eher mehr als weniger und als Prozessor sollte ein Intel werkeln. Alles was hier nicht gesagt wurde, ist im ersten Post.

Was kannst du mir mit den oberen Angaben empfehlen? Habe gelesen MSI sei beim energiesparen an erster Stelle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh