Fragen zu neuem System

hubertg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2009
Beiträge
1
Hallo!

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen ein neues System zusammengestellt, im Detail sieht es so aus:

CPU: Phenom II X4 945 (95w Version)
Mobo: MSI 785GM-E51 (AM3 mATX)
Graka: Powercolor 4890 PCS+
NT: be quiet! Pure Power L7 530w
Gehäuse: ASUS Midi-ATX (welches Modell genau weiss ich leider nicht)


Zur Kühlung nutze ich folgende Komponenten:

2x 80mm Blacksilent X2 an der Rückseite zum rauspusten, davon einer am SYS_FAN vom Mobo, einer am NTeil.
1x 120mm Blacksilent XL2 unten an der Front zum reinpusten, hängt am NTeil.

Die CPU hat den boxed Kühler/Lüfter am CPU_FAN vom Mobo.
Die Graka hat ihren Standardkühler/Lüfter (Zerotherm-irgendwas, von Powercolor verbaut).



So, nun zu meinen Fragen/Problemen! :)

Mit den Einstellungen im Auslieferungszustand war das System immens laut, obwohl die Temperaturen egtl. normal waren. Also habe ich mich rangemacht und getweaked.

Die CPU runtergevolted, PWM für den Lüfter mit SpeedFan justiert.
Der Lüfter der Graka ist jetzt auch erträglich, aber auch nur grade noch.

Die Gehäuselüfter laufen alle auf 100%.

Im Idle habe ich momentan mit obigen Einstellungen folgende Temps, unter Last in Klammern dahinter:

CPU Core: 32°C (53°C Prime95)
GPU Core: 39°C (74°C Furmark)
HDD: 28°C (36°C)
System: 33°C (46°C)


Die Temps sind, soweit ich weiss, alle absolut in Ordnung. Was mich jetzt ohne Ende stört ist folgendes:

Obwohl ich den CPU Lüfter auf max. 85% eingestellt habe und SpeedFan nur die Tempdiode im Kern nutzt, meint der Lüfter auch beim Spielen auf bis zu 4,9k RPM aufdrehen zu müssen.

Wenn ich dann aus dem Spiel raustabbe und nachschaue sind meine Temps im HWMonitor bei ca. 69°C GPU/47°C CPU max, wieso setzt sich dann der CPU Lüfter über seine Einstellungen hinweg und entwickelt ein Eigenleben?

Habe ich etwas übersehen, gibt es eine Stelle wo es so warm wird dass er meint selbständig handeln zu müssen - ist das normal??


Meine zweite Frage wäre dann, wenn das nicht normal ist: Gibt es einen Lüfter der auf den boxed Kühler vom Phenom passt, der weniger nervt?

Gibt es, wenn es solche Lüfter nicht geben sollte, Kühler die sich auch ohne Ausbau des Mainboards leicht befestigen lassen?

Würde es mir etwas bringen noch einen 80mm Lüfter an das Seitenteil meines Gehäuses einzubauen der reinpustet?

Die Graka hat ein PCB mit anderem Voltkontroller, weiss jemand ob da ein Musashi oder Accelero passen, oder ob sich der Zerotherm Kühler überhaupt ablösen lässt?


Hat jemand Erfahrungen mit dem SilverStone FN83B (80mm Lüfter mit 92mm Flügeln, angeblich 19,8 dB(A), 53,6m^3/h, 31,52 cfm bei 1600 RPM auf 12v)

Für Hilfe wäre ich dankbar! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich das Teil gestern getestet habe, kann ich dir nur den Megahalems empfehlen. Ein 120mm Noiseblocker XL1 Lüfter mit maximal 1000u/mnin reicht selbst bei einer Verlustleistung von 180w locker aus.
Im Idle dreht er gerade mal mit 500u/min.
 
Wobei der scyhte mugen 2 auch sher gut ist und nur 30 euro kostet und das MIT Lüfter. P/L iust bei dem ding einfach top und kühlt fast genauso gut wie der promilatech, die 2 Grad mehr kann man bei dem preis wohl verschmerzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh