Fragen zu P7P55D-E/Pro/Evo/Deluxe

blattlaus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2010
Beiträge
3
Hallo,

ich interessiere mich für ein P7P55D-E und habe noch ein paar Fragen zu den verschiedenen Ausführungen.

Wenn ich richtig informiert bin, sind folgende Slots vorhanden:

P7P55D-E
1x16 5GT/s single@16
1x16@4 2,5GT/s black
3x1 2,5GT/s gray
2xPCI

P7P55D-E Pro/Evo/Deluxe
2x16 5GT/s single@16, dual@8/8
2x1 5GT/s blue
1x1 2,5GT/s gray
2xPCI

Ist es richtig, dass die 5GT/s an den x1-Slots beim Pro/Evo/Deluxe durch den PLX-Chip erreicht werden, der auch für die Bündelung von USB 3.0 und SATA 6G genutzt wird? Wenn dem so ist, würden die blauen Slots allerdings 4 Lanes benötigen und man zusammen mit dem grauen Slot (1 Lane) und den 4 Lanes die für die Bündelung von USB und SATA genutzt werden auf insgesamt 9 Lanes kommen. Heißt das, dass nicht alle Slots gleichzeitig genutzt werden können, da der P55-Chipsatzs nur 8 Lanes bereitstellt (siehe http://www.computerbase.de/bildstrecke/27479/1/ )?

Da ich auf dem Board eine Dual-Slot-Grafikkarte verbauen möchte (MSI 5770 Hawk), wird bei allen Ausführungen ein x1-Slot verdeckt sein. Wenn ich die Bilder der Boards betrachte, ist dies beim P7P55D-E ein x1 2,5 GT/s gray, beim Pro/Evo der x1 2,5GT/s gray und beim Deluxe ein x1 5GT/s blue. Ist dies korrekt? Warum wurde beim Deluxe das Layout nachteilig verändert? Da bei den gängigen Boards oftmals die Slots nur mit 2,5GT/s angebunden sind, stellt sich mir die Frage, in wieweit gängige Karten überhaupt die schnellere Anbindung nutzen.

Wie groß sind die Performanceunterschiede zwischen P7P55D-E und Pro/Evo/Deluxe hinsichtlich USB 3.0 und SATA 6G? Bricht die Performance immernoch bei eingeschalteten Stromsparfunktionen ein?

Unabhängig für welche Ausführung ich mich entscheide: Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass man bei Vollbestückung mit 8GB nur 1333er RAM nutzen soll. Gibt es auch keine Probleme, wenn man 1600er RAM als 1333er laufen lässt? Es würde sich dabei voraussichtlich um 1600er G.Skill ECO 7-8-7-24 handeln.

Schon einmal vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh