HLUXXNEWUSER
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.12.2014
- Beiträge
- 1.129
Guten Morgen zusammen,
ich habe günstig einen QNAP TS-112P geschossen und dies ist auch mein erster NAS. Er soll von den Spezifikationen lt. Datenblatt für meine Zwecke ausreichen, jedoch habe ich hier ein paar Fragen an die QNAP User![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Folgendes SetUp: Fritzbox 6591 von KabelD bzw. Vodafone - Hisense 4k TV - FireTV Stick
Ziel: Ich möchte über den NAS Musik, Videos und Fotos über den TV anschauen.
Da dies mein erster NAS ist und ich bisher wenig Berührungspunkte hatte stellen sich mir ein paar Fragen bzw. Sicherheitseinstellungen und der Umsetzung des Ziels.
Vorab habe ich mir auf der QNAP Seite den Guide für die Sicherheitseinstellungen durchgelesen und es wird eine feste IP vergeben sowie die automatische Portfreigabe deaktiviert. Soweit mir bekannt ist, wird bei der Ersteinrichtung des NAS ein Benutzername und ein Passwort eingegeben. Mein Wunsch ist es, dass man extern auf den NAS nicht zugreifen kann, sondern nur über das interne Netzwerk. Ist dies zu bewerkstelligen und wenn ja, was genau wird dafür benötigt? Oder reicht hier ein sicheres Passwort aus?
Des Weiteren kommt z.B. PLEX für mich nicht in Frage, was das Streaming auf den TV betrifft, da hier ein Nutzerkonto bei PLEX eingerichtet werden muss. Reicht es hier aus, dass ich einfach über den TV einen DLNA Zugang einrichte und dann darüber die Videos, die Musik und Bilder "streame" ?
Ich habe die Familyvideos damals von VHS Kassetten mühevoll in x265 digitalisiert, nur möchte mein TV das Format nicht abspielen. Nun die wichtigste Frage überhaupt: Stell das NAS den Codec bei DLNA und gibt einfach das Bild auf den TV oder muss der TV den Codec beherrschen und der NAS lagert nur das File?
Sorry, sind eventuell laienhafte Fragen, aber ich habe die Suche bemüht und konnte auf die Schnelle keine genaue Antwort finden![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Viele Grüße
ich habe günstig einen QNAP TS-112P geschossen und dies ist auch mein erster NAS. Er soll von den Spezifikationen lt. Datenblatt für meine Zwecke ausreichen, jedoch habe ich hier ein paar Fragen an die QNAP User
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Folgendes SetUp: Fritzbox 6591 von KabelD bzw. Vodafone - Hisense 4k TV - FireTV Stick
Ziel: Ich möchte über den NAS Musik, Videos und Fotos über den TV anschauen.
Da dies mein erster NAS ist und ich bisher wenig Berührungspunkte hatte stellen sich mir ein paar Fragen bzw. Sicherheitseinstellungen und der Umsetzung des Ziels.
Vorab habe ich mir auf der QNAP Seite den Guide für die Sicherheitseinstellungen durchgelesen und es wird eine feste IP vergeben sowie die automatische Portfreigabe deaktiviert. Soweit mir bekannt ist, wird bei der Ersteinrichtung des NAS ein Benutzername und ein Passwort eingegeben. Mein Wunsch ist es, dass man extern auf den NAS nicht zugreifen kann, sondern nur über das interne Netzwerk. Ist dies zu bewerkstelligen und wenn ja, was genau wird dafür benötigt? Oder reicht hier ein sicheres Passwort aus?
Des Weiteren kommt z.B. PLEX für mich nicht in Frage, was das Streaming auf den TV betrifft, da hier ein Nutzerkonto bei PLEX eingerichtet werden muss. Reicht es hier aus, dass ich einfach über den TV einen DLNA Zugang einrichte und dann darüber die Videos, die Musik und Bilder "streame" ?
Ich habe die Familyvideos damals von VHS Kassetten mühevoll in x265 digitalisiert, nur möchte mein TV das Format nicht abspielen. Nun die wichtigste Frage überhaupt: Stell das NAS den Codec bei DLNA und gibt einfach das Bild auf den TV oder muss der TV den Codec beherrschen und der NAS lagert nur das File?
Sorry, sind eventuell laienhafte Fragen, aber ich habe die Suche bemüht und konnte auf die Schnelle keine genaue Antwort finden
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Viele Grüße