Fragen zu Spannungen&Temps von CPU und Ram

kevin1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
2.617
Ort
Niederrhein
Hallo,

erste Frage:

Ich habe nun 6GB Ram, 2*2GB DDR2 800 sowie 2*1GB DDR2 800, beide von OCZ als Platinium Edition, deren Voltangabe bei 2,1V liegt.

Ist es da bedenklich, die Rams mit 2,15V oder ggf. mit 2,25V laufen zu lassen?
Sonst bekomme ich meinen Q8400 auf meinem "Ranz"board nicht stabil.

zweite Frage:
Auf Auto stellt mein Board die Spannung für den Q8400@ 8*375 auf 1,376V unter 100% Auslastung mit Primetest.

Macht im idle so ca. 1,45V glaube ich.

Temps der Cores sind auch recht hoch mit 59°- bis max.64° C.
Kühler ist der alte Coolermaster Hyper TX.

Bedenklich?
Sollte ich's lieber sein lassen mit den 3GhZ, falls ich den Vcore nicht was runter bekomme?
Oder habe ich nichts zu befürchten?

Hier noch n Screen:




Danke schon mal.


Gruß,
Kevin :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder habe ich nichts zu befürchten?

Du betreibst Deine Hardware mit mehr Spannung als vom Hersteller vorgesehen, damit reduzierst Du die Lebendauer.

Ich versteh es wirklich manchmal nicht. OC um jeden Preis, aber wehe wenn die Hardware nicht 10 Jahre durchhält.

Am Ende musst Du Deine eigene Mitte finden. Deine Hardware wird Dir schon mitteilen wann es zu viel ist.
 
*verschoben*
 
Du betreibst Deine Hardware mit mehr Spannung als vom Hersteller vorgesehen, damit reduzierst Du die Lebendauer.

Ich versteh es wirklich manchmal nicht. OC um jeden Preis, aber wehe wenn die Hardware nicht 10 Jahre durchhält.

Am Ende musst Du Deine eigene Mitte finden. Deine Hardware wird Dir schon mitteilen wann es zu viel ist.

Was 'ne tolle Antwort. :xmas:

Ist mir schon klar, dass es generell Risiken birgt und die Lebensdauer was dran glauben muss.

Aber wieso OC um jeden Preis?
Deshalb frage ich doch nach. ;)

Und meine eigene Mitte möchte ich doch mit diesem Thread finden.

Z.B. könntest du mir die Frage beantworten, ob 2,15V statt 2,1V für den Ram eine moderate Erhöhung darstellt oder sehr risikobehaftet ist?
Es sind ja gute Arbeitsspeicher.

Desweiteren, ob 65° eines Cores und 61° der CPU an sich @ max. zu heiß sind? Zu heiß im Sinne von kann abrauchen?


Tschuldigung, dass ich nicht der Ober-Profi ausm stillen Kämmerchen bin. :hmm:


:wink:
 
Hallo,

ich denke das ist noch ok mit den Vdimm Voltagen.
Bei den Temps ist auch noch im soll.
Die Vcore ist gerade noch vertretbar.
Nur frage ich mich wieso der 8400er so viel Vcore braucht,was hast du für ein MB`?
Aber denke mal über einen besseren luftkühler nach.
 
Asus P5B-E Plus.


hat ja nen standard FSB von 266 und nicht 333, da liegt denke ich das Problem.


Werde mich gleich aber langsam runter von den 1,45V tasten und gucken, ob da was geht. :)


Zum Kühler: Werde mir bei Gelegenheit den Coolermaster Hyper TX3 holen, der sollte es etwas besser als mein jetztiger Hyper TX, sprich für mich ausreichend, tun. :)
 
Ok alles klar,es sind ja nur 1,38Vcore,ist aber eine Menge Holz.
Aber da wird schon nichts abrauchen,und wenn dann hattest du wenigstens Spass.:shot:
 
Wies scheint läuft er auch mit Bios Einstellung 1,4V unter Last @1,304V @ Windows.


Das lässt mich die Lage doch schon mal einiges entspannter sehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bios stellt man doch immer nur die Spannung ein mit der die CPU im Idle betrieben wird.
*duck*
Ich weiß das meine Antworten nicht wirklich "Inhalt" haben. Aber Du weißt ganz genau so wie ich was auf der Seite der Packung der CPU für ne Max-Spannung drauf steht. Also weißt Du auch ganz genau wie ich ob Du viel oder wenig Spannung drauf packst. Und Du bist der erste der merkt wenn es zu viel ist (weil Dein Rechner anfängt Schrott zu rechnen). Wir können doch auch nur sagen "is viel". Gibt ja genug Leute hier im Forum die so einen Prozessor mit 1.5V über längere Zeit betreiben. Es ist also scheinbar nicht "zu" viel. Oder doch? Am Ende ist es Dein Kopf, Dein Kühlung, Dein Chip der sagt wenn es zu viel ist und nicht wir.
Du findest bestimmt Deine Mitte. Bin ich mir sicher.

Ich bin da z.b. echt Hardcore. Ich geb so viel Takt und Spannung drauf bis der Rechner abschaltet. Dann weiß ich ganz genau wo die Grenze ist und muss niemanden fragen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ich das mit der Spannung gerade so betont habe ist weil ich im Bios die Spannung auf 1,4V gestellt habe, unter Windows idle jedoch 1,36V angezeigt wird.


Und danke, ich weiß ja dass du es nur gut meinst. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh