kevin1991
Enthusiast
Hallo,
erste Frage:
Ich habe nun 6GB Ram, 2*2GB DDR2 800 sowie 2*1GB DDR2 800, beide von OCZ als Platinium Edition, deren Voltangabe bei 2,1V liegt.
Ist es da bedenklich, die Rams mit 2,15V oder ggf. mit 2,25V laufen zu lassen?
Sonst bekomme ich meinen Q8400 auf meinem "Ranz"board nicht stabil.
zweite Frage:
Auf Auto stellt mein Board die Spannung für den Q8400@ 8*375 auf 1,376V unter 100% Auslastung mit Primetest.
Macht im idle so ca. 1,45V glaube ich.
Temps der Cores sind auch recht hoch mit 59°- bis max.64° C.
Kühler ist der alte Coolermaster Hyper TX.
Bedenklich?
Sollte ich's lieber sein lassen mit den 3GhZ, falls ich den Vcore nicht was runter bekomme?
Oder habe ich nichts zu befürchten?
Hier noch n Screen:
Danke schon mal.
Gruß,
Kevin
erste Frage:
Ich habe nun 6GB Ram, 2*2GB DDR2 800 sowie 2*1GB DDR2 800, beide von OCZ als Platinium Edition, deren Voltangabe bei 2,1V liegt.
Ist es da bedenklich, die Rams mit 2,15V oder ggf. mit 2,25V laufen zu lassen?
Sonst bekomme ich meinen Q8400 auf meinem "Ranz"board nicht stabil.
zweite Frage:
Auf Auto stellt mein Board die Spannung für den Q8400@ 8*375 auf 1,376V unter 100% Auslastung mit Primetest.
Macht im idle so ca. 1,45V glaube ich.
Temps der Cores sind auch recht hoch mit 59°- bis max.64° C.
Kühler ist der alte Coolermaster Hyper TX.
Bedenklich?
Sollte ich's lieber sein lassen mit den 3GhZ, falls ich den Vcore nicht was runter bekomme?
Oder habe ich nichts zu befürchten?
Hier noch n Screen:
Danke schon mal.
Gruß,
Kevin
Zuletzt bearbeitet: