Fragen zu Telekom VDSL 50/100 (lang)

Suppenkasper92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2014
Beiträge
42
Hallo Community,

ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir behilflich sein, denn ich selber bin nicht wirklich in der Materie drinnen und möchte gern meinen Eltern helfen, die sich noch weniger mit dem ganzen Zeug auskennen!

Ausgangssituation: Meine Eltern haben einen Inet + Festnetzvertrag (kein IP) mit DSL 6000 Ram für monatlich 40 Euro bei der Telekom. Seit der Einrichtung (ca. 10 Jahre) läuft hier ein Speedport W 700 V.
Letzte Woche kam eine Telekom Mitarbeiterin vorbei und erklärte meine Eltern, dass vergangenes Jahr Glasfaser verlegt worden ist und sie nun die ganzen Haushalte aufsucht, damit die Leute VDSL 50/100 buchen. Meine Eltern wissen überhaupt nichts von dem Thema und haben sich von der guten Telekom Mitarbeiterin überreden lassen einen Vertrag für 40 Euronen mit VDSL 50 abzuschließen.


Ab hier beginnen meine Fragen und Bitten an euch:
1. Sollten wir nicht den Vertrag widerrufen?, da es doch bestimmt bessere Angebote von Konkurrenten bzw. von der Telekom bei Kündigung des alten Vertrages gibt? 40 Euro finde ich schon happig...


2. Die Telekom Mitarbeiterin meinte, man müsse sich "sofort" entscheiden, denn die Techniker müssen die entsprechenden Ports bald freischalten und es sei nur eine bestimmte Anzahl an VDSL 50/100 Ports vorhanden, alle die sich später entscheiden, würden nur 25 VDSL oder weniger bekommen. (laut Überlieferung meiner Eltern)
Kann jemand zu der Port-Geschichte was sagen?


3. Zusätzlich sagte Sie auf die Frage meines Vaters "Brauchen wir denn soviel Bandbreite, wir sind ja schon älter und uns wäre vor allem das Telefonieren wichtig". Sie könnten auch weniger, sprich DSL/VDSL 16.000/25.000 nehmen, aber mit VDSL 50.000 hört sich das Telefonieren (welches ja dann über IP läuft) deutlich besser an. Viele Kunden hätten sich schon beschwert, dass es beim telefonieren knattert und Abbrüche gibt.
Wie sind eure Erfahrungen knattert es mit vdsl50 weniger als mit nem stinknormalen dsl16 Anschluss? Zurzeit läuft bei uns alles noch über Kupfer und nichts über IP!


4. Hardware: Man bräuchte ja einen neuen Router, den könnte man bei der Telekom kaufen/mieten, denn der alte Router (Speedport W 700 V) ist für IP Telefonieren/ für die Bandbreite nicht geeignet!
Könnt ihr mir paar Geräte empfehlen? Ich selber hab durch die ganzen Mydealz-Deals nur die Fritzboxen 7490, 7360 usw. auf dem Schirm.


5. Letzter Punkt: Hinweis der Telekom Mitarbeiterin, dass der Verteiler der Telekom sich nur 50m von unserem Haus entfernt befindet und der der Konkurrenz (Vodafone, Mnet...) in der nächst größeren Stadt (ca. 3km). Die könnten VDSL 50/100 überhaupt nicht anbieten, da das Glasfaserkabel von der Telekom betrieben wird.
Stimmt das, dachte Telekom würde VDSL auch "resellen"? oder war das alles nur Verkaufsstrategie der Verkäuferin?


Tut mir leid, das es soviel geworden ist. Sind leider doch paar Punkte die man nicht sofort bei Google findet. Vllt. wart ihr ja selber schon vor dem Problem gestanden und könnt mir ein wenig weiterhelfen/beraten. Großen Dank an die Community, falls etwas kommt ;)

Mfg Suppenkasper
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1: Telekom wird euren vertrag wohl kündigen.
2: Das mit den Ports kann ich bestätigen, bei uns in der Gegend ca. 70 Häuser sind keine Ports mehr frei im Verteiler.
3: Naja IP Telefonie verbraucht ca. 500kb/s also ist es egal ob man VDSL 25.000 oder VDSL 50.000 hat.
4: Hatte von der Telekom den gemieteten Router, hab jetzt eine FritzBox7490.
5: JA Telekom hat sich eigene Glasfaser Kästen aufgestellt diese werden nur für das eigene Netz benutzt ( im moment ) Bei uns steht ein Glasfasernetz Kasten ca. 100m entfernt der nächste Telekomkasten sitzt 3km weiter.
 
Ab hier beginnen meine Fragen und Bitten an euch:
1. Sollten wir nicht den Vertrag widerrufen?, da es doch bestimmt bessere Angebote von Konkurrenten bzw. von der Telekom bei Kündigung des alten Vertrages gibt? 40 Euro finde ich schon happig...

VDSL100 gibt's nur über MSANs, da müssen sich Konkurrenten bei der Telekom über Bitstream einbuchen. Afaik machen das bis jetzt nur 1&1 und Vodafone. Du kannst ja mal schauen, ob deren Angebote billiger sind. Sicher, dass es 40 € sind? Der 50 Mbit/s Vertrag von der Telekom ist bei 35 €. Der 100 Mbit/s bei 40 €.

2. Die Telekom Mitarbeiterin meinte, man müsse sich "sofort" entscheiden, denn die Techniker müssen die entsprechenden Ports bald freischalten und es sei nur eine bestimmte Anzahl an VDSL 50/100 Ports vorhanden, alle die sich später entscheiden, würden nur 25 VDSL oder weniger bekommen. (laut Überlieferung meiner Eltern)
Kann jemand zu der Port-Geschichte was sagen?

Kann durchaus so sein. Da ist mit Sicherheit Kalkül von der Mitarbeiterin dabei um deine Eltern zum Vertragsabschluss zu überreden, aber ja, es kann durchaus vorkommen, dass irgendwann alle Ports belegt sind.

3. Zusätzlich sagte Sie auf die Frage meines Vaters "Brauchen wir denn soviel Bandbreite, wir sind ja schon älter und uns wäre vor allem das Telefonieren wichtig". Sie könnten auch weniger, sprich DSL/VDSL 16.000/25.000 nehmen, aber mit VDSL 50.000 hört sich das Telefonieren (welches ja dann über IP läuft) deutlich besser an. Viele Kunden hätten sich schon beschwert, dass es beim telefonieren knattert und Abbrüche gibt.
Wie sind eure Erfahrungen knattert es mit vdsl50 weniger als mit nem stinknormalen dsl16 Anschluss? Zurzeit läuft bei uns alles noch über Kupfer und nichts über IP!

Das ist Blödsinn.

4. Hardware: Man bräuchte ja einen neuen Router, den könnte man bei der Telekom kaufen/mieten, denn der alte Router (Speedport W 700 V) ist für IP Telefonieren/ für die Bandbreite nicht geeignet!
Könnt ihr mir paar Geräte empfehlen? Ich selber hab durch die ganzen Mydealz-Deals nur die Fritzboxen 7490, 7360 usw. auf dem Schirm.

Da gibt's andere, die sich auskennen. Aber mit ner Fritze machst du nichts falsch.

5. Letzter Punkt: Hinweis der Telekom Mitarbeiterin, dass der Verteiler der Telekom sich nur 50m von unserem Haus entfernt befindet und der der Konkurrenz (Vodafone, Mnet...) in der nächst größeren Stadt (ca. 3km). Die könnten VDSL 50/100 überhaupt nicht anbieten, da das Glasfaserkabel von der Telekom betrieben wird.
Stimmt das, dachte Telekom würde VDSL auch "resellen"? oder war das alles nur Verkaufsstrategie der Verkäuferin?

Ja, siehe oben. Euer aktuelles DSL kommt vmtl. aus dem Verteiler der nächst größeren Stadt, da hat die Telekom einen DSLAM drin stehen. Und die anderen Anbieter wie Mnet, Telefonica usw. ebenfalls. Das was jetzt ausgebaut wurde sind MSANs (früher Outdoor-DSLAMs), die gehören nur der Telekom. Da können sich Mitbewerber per Bitstream einmieten, machen aber afaik nur die wenigsten. Bemüh doch mal die Verfügbarkeitschecks von Vodafone und 1&1 für die Adresse deiner Eltern.
 
1. Tarifwechsel zum Magenta Zuhause S wäre da um einiges sinnvoller, sind dann halt 16 und nicht 50 Mbit
2. Ja Ports sind n größeres Problem als man denkt, nicht selten wird ein bestätigter Auftrag kurz vor der Schaltung storniert weil keine Ports frei
3. 16.000 reichen völlig für den IP-Anschluss, buchen lässt sich das ganze sogar schon mit 2 Mbit, da wirds dann allerdings etwas knapp
4. FritzBox ran und fertig, der 724V ist jetzt nicht grade das Gerät
5. Das stimmt schon so, wurde ja oben auch schon gesagt
 
Letzte Woche kam eine Telekom Mitarbeiterin vorbei und erklärte meine Eltern, dass vergangenes Jahr Glasfaser verlegt worden ist und sie nun die ganzen Haushalte aufsucht, damit die Leute VDSL 50/100 buchen. Meine Eltern wissen überhaupt nichts von dem Thema und haben sich von der guten Telekom Mitarbeiterin überreden lassen einen Vertrag für 40 Euronen mit VDSL 50 abzuschließen.
[...]
2. Die Telekom Mitarbeiterin meinte, man müsse sich "sofort" entscheiden, denn die Techniker müssen die entsprechenden Ports bald freischalten und es sei nur eine bestimmte Anzahl an VDSL 50/100 Ports vorhanden, alle die sich später entscheiden, würden nur 25 VDSL oder weniger bekommen. (laut Überlieferung meiner Eltern)
Nur mal so am Rande: wenn man schon weiß, das man von etwas keine oder nur wenig Ahnung hat, wieso lässt man sich dann mit Bullshit-Bingo unter Druck setzen?
 
Ach komm, besonders ältere Menschen lassen sich bei sowas schnell verunsichern. Das ist nicht deren Schuld, man sollte lieber mal irgendwelche Regeln machen, was diese "Medienberater" dürfen und nicht dürfen.
 
Vor allem wenn die Werte Telekomverkäuferin erst letzte Woche da war und deine Eltern es vor Ort unterschrieben haben, dann war es ein Haustürvertrag. Dieser kann meines Erachtens bis zu 14 Tage später widerrufen werden. Erst nach dem Ablauf dieser Frist tritt er in Kraft .
Ich würde ebenfalls einen Preisvergleich empfehlen und dann entscheiden 25mbit sind für deine Eltern mehr als genug und sollten dann auch bezahlbarer sein. 40€ finde ich schön happig für "nur" telefonieren wollen


Sent on the way
 
Ach komm, besonders ältere Menschen lassen sich bei sowas schnell verunsichern. Das ist nicht deren Schuld,
Nun, ich habe das weder verurteilt noch ausgeschlossen, daß das nicht im eigenen Familienkreis vielleicht auch mal passiert. Aber dennoch: wer verunsichert ist, kann in der heutigen Zeit eigentlich immer ein anderes Familienmitglied erreichen.

man sollte lieber mal irgendwelche Regeln machen, was diese "Medienberater" dürfen und nicht dürfen.
Aha. Was sollen wir denn noch für "Regeln" in D bzw. der EU haben?
 
Verbot von Türschwellenverträgen. Das würd ich gut finden. Der MB darf immer noch werben und die Verträge verteilen, aber der Kunde muss selbstständig die Dinger an den Provider schicken...
 
Hallo Community!,
wo kann ich Headerkompression und Softwarekompression einschalten um die Netzgeschwinigkeit zu erhöhen?
 
Was hast du im Moment für einen Router im Einsatz? Bei nem Speedport wirst du schlechte Karten haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh