Fragen zu Thermaltake Amor LCS

Fabian91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
380
Ort
raccon city
Hi, ich hab jetzt mein neues system (E6600, P5B Deluxe, 7950GT) und will mir jetzt noch ein neues case mit Wäkü holen. Ich hab mich umgeschaut und tendiere nun zum Thermaltake Amor LCS.
Kühlen will ich die GPU und die CPU, die CPU will ich auch ein bisschen übertakten, allerdings nicht so extrem.
Da ich von Waküs nicht wirklich was verstehe wollt ich nun mal fragen ob das gut ist oder nicht und was für alternativen ihr vorschlagt. Wenn jemand das Armor LCS besitz wärs cool wen er grad noch ein paar bilder reinstellen könnte.
Dann wollte ich noch fragen was für ein GPU Kühler ich dafür kaufen soll???

Danke schonmal für die antworten!

Hir ist findet ihr alle details:
http://www.tt-germany.com/product/Chassis/fulltower/armor_lcs/ve2000bws.asp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es schon ein Fertigsystrem inkl. WaKü sein soll, dann doch bitte von Aquacomputer, Alphacool oder Innovatek! Da wirst du deutlich mehr Spaß dran haben, auch wenns auf dem ersten Blick teurer ist.

Hardwarehorst :d
 
also erstmal, kaufe keine wakü von thermaltake !! gehäuse sind ja schön bei thermaltake .. aber bei wakü lasse die finger davon, gehe mal auf www.alphacool.de da schau mal nach einen dual oder tripple und kaufe da ein komplettset .. ( wenn set) ansonsten stelle es dir selber zusammen.

es haben schon viele thermaltake wakü gekauft und voll berreuht. erstens, die pumpe ist sehr laut, es gibt viel bessere radis usw ... also ich hoffe ich hab dir geholfen.. viel spaß

hardwarehost ... schade, du warst schneller ^^hab auch geschriebe, hat nur gedauert ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihhhhbääääh, ich bin einer von denen die eine schreckliche TT-Wakü gekauft haben, und ich muss sagen .. sie rockt :-) Allerdings erst nach größeren Umbaumaßnahmen :-)

Zoggi:
Alt:
Neu: Teile eingebaut und fertig verschlaucht
in Betrieb (schön mit Fingerpatschern)

Hinzugefügter Post:
Beim Server kommt das Gehäuse besser raus:


Dann den ganzen Kram ins Gehäuse. Board und Aquadrives. Schon nen bissi verschlaucht. Noch siehts ja ordentlich aus :-)

Fertig verschlaucht und schon nen paar Kabel gelegt.
Vorher:
Nachher:




Nun is im Server auch ne Laing und die Lüfter der Symphony hängen (nachdem ich alle gewechselt habe auf Lüfter mit nur 0.15A Leistungsaufnahme) an der Aquaero

Mehr Fotos und die ganze Story: http://www.meisterkuehler.de/forum/...elbst-mit-silentmod-genug-power-fuer-sli.html und http://www.meisterkuehler.de/forum/...symphony-genug-power-fuer-einen-server-2.html

Beide Rechner sind inzwischen weiter umgebaut, hab ich noch keine neuen Fotos von :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es schon ein Fertigsystrem inkl. WaKü sein soll, dann doch bitte von Aquacomputer, Alphacool oder Innovatek! Da wirst du deutlich mehr Spaß dran haben, auch wenns auf dem ersten Blick teurer ist.

Hardwarehorst :d

ja ich hole mir auch ein Thermaltake Armor aber sicher keine LCS!

das gehäue bekommt man für 115,-€ das LCS 240,-

das sind 125 € Differenz für ne minderwertigere Wakü

eine passende und wesentliche bessere Wäku findest du wie schon gesagt bei Alphacool

Beispiel ^1:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p713_240er-Komplettset--Pro-.html

Beispiel ^2:
http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c102_240er-Sets.html
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh