Fragen zu Word 2007 (Serienbriefe)

H@koSaN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
2.937
Hallo,

hätte da mal eine Frage zu den Serienbriefen bei Word 2007. Nehmen wir mal an ich habe jetzt ein Hauptdokument und habe dieses mit auch mit der Datenquelle verbunden. So, alles schön und gut, bin damit jetzt mit "Wenn, dann, sonst" Funktionen usw. am arbeiten und merke mittendrin das eine (oder mehrere) Angabe(n) in de Datenquelle fehlen, die ich dann logisch mit ergänzen sollte.

Nun zu meiner Frage: Wie muss ich nun vorgehen, um nicht die komplette Datenquelle neu erstellen zu müssen o. ä., bzw. um das Hauptdokument mit den noch nötigen Angaben zu bestücken? Weil, wenn wir das Ganze einmal miteinander veknüpft haben, dann zickt ja Word rum wenn man noch irgendetwas bei der Datenquelle macht.

Liebe Grüße und Danke im voraus
Hako
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kommt mMn. darauf an, um wieviele Angaben und Briefe es sich handelt.
Sollte die fehlende Angabe nur einen geringen Prozentsatz ausmachen würde ich im letzten Schritt des Serienbriefsassistenten (wo die Möglichkeit zum Drucken besteht, im 2010er heißt der Punkt "Seriendruck beenden") nicht Drucken, sondern den Punkt "Individuelle Briefe bearbeiten" verwenden. Word generiert dann eine neue Datei in der alle Briefe hardcoded aneinander hängen. Dort würde ich die betreffenden Briefe suchen und die Angaben ergänzen.

Wenn das auf Grund der Masse nicht geht, kommt es darauf an, woher deine Quell-Daten kommen. Meines Wissens nach lassen sich die Daten in der Quelle durch aus noch bearbeiten, solange die Struktur der Quelldaten nicht geändert wird (z.B. bei einer Excel-Quelle eine neue Spalte eingefügt wird). Daten in vorhandenen Datensätzen anpassen oder neue Datensätze hinzufügen hat bei mir noch nie Probleme gemacht, sofern Word bei Bearbeitung der Quelle nicht offen war.

VG
 
Aaaso, also erst das Hauptdokument bei Word schließen, die Quelldatei öffnen, bearbeiten, speichern, schließen und dann das Hauptokument erneut öffnen und diese durch die fehlenden Angaben ersetzen. Mal schauen ob es klappt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh