[Eigenbau] Fragen zum airflow

Mannmitmut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2013
Beiträge
88
Ich frage mich ob ich meinen flow noch verbessern kann aber wie ? Ich habe 3 120er Lüfter oben im Gehäuse die raus ziehen und einen 140er hinten der auch raus zieht ,dann habe ich noch 1 200er in der Front und 2 120er die rein ziehen kann man da was optimieren ?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lüfter entfernen ;) Soviele wie du hast, kannst du bestimmt einige Entfernen und die Lautstärke zu drücken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kannste bilder/paint vom setup posten?
der vorderste 120mm oben würde ich entfernen. momentan haste ein unterdruck, so wird die luft aus allesn löchern auch denen ohne Filtern reingezogen.
für airflow verbessern kabelmanagement.
 
OK werde ich ma probieren oder bringt es was Lüfter mit mehr Druck zu nehmen oder kommt es auf die Förderleistung an

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
statischer druck spielt nur eine wichtige rolle wenn du ein hindernis/resistenz (cpu kühler, radiator) hast, für case fans ohne hindernis kannst du auf förderleistung gehen.
ich zeichne mir immer ein airflow diagramm, so kann man veranschaulichen wie die luft sich sehr wahrscheinlich verhalten wird.

darauf achten dass du;
-mit der konvektion arbeitest (hitze steigt)
-mehr rein als raus
-möglichst keine kühlkomponenten mit abluft anderer komponenten kühlst.

zum berechnen einfach die volumen pro zeit einheiten aller lüfter intake/out herausfinden (meist cfm oder m^3/h) ,darauf achten das du überall die gleiche einheit verwendest, und addieren.
für umrechen
http://www.technic3d.com/Forum/cooling/einheiten-fur-lufter-fordermengen-umrechnen-%28cfm-und-m3h%29/ schrieb:
Fördermenge [m³/h] * 0,58867 = Fördermenge [CFM]
und
Fördermenge [CFM] : 0,58867 = Fördermenge [m³/h]
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Schemazeichnung wäre echt hilfreich.
Nebenbei um welches Gehäuse gehts hier ? stell mir das gerade sehr lustig vor^^
Da Lüfter schon vorhanden sind geht probieren über studieren^^ allerdings ist die Ausirchtung schon nicht grundverkehrt
 
kann man da was optimieren ?
du müsstest halt mal was genauer schreiben WAS du optimieren möchtest? Lautstärke ,Kühlung, Anzahl?
Lautstärke oder sowieso würde ich ersteinmal diese Arctic Freezer "Tröte" rausschmeissen. Du hast nen Palast von CASE, und baust Dir so nen uneffizienten 92mm ein? Du hast 6 Lüfter +CPU in dem Riesen Case ,die ASUS MIT DC2 auch recht gut gekühlt.Bei dem Case dürfte CM auch nicht gerade Ihre schlechtesten verbaut haben.Würde mir einfach mal einen vernünftigen CPU Kühler holen ,der in den Lüftstrom eingebunden wird,vorn 2 rein ,hinten und oben genau in der Ecke jeweils einer raus fertig!
Diese Lüfterarmada von 6 Stück evtl . sinnvoll mit nem SLI/Cf und ner extrem OC CPU aber nicht mit nem System was vielleicht 300W TDP gesamt hat.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh