Fragen zum Intel D875PBZ

antibug

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2001
Beiträge
1.744
Also ich habe seit einiger Zeit das Intel D875PBZ drin. Echt ein prima Board, schnell und stabil.

Allerdings sind mir da zwei Dinge aufgefallen. Ich habe meinen Rechner an eine schaltbare Netzsteckerleiste angeschlossen. Wenn ich die anschalte, dann läuft der Rechner kurz an (Lüfter, Lämpchen etc.) und dann ist ruhe. Denke mal das da irgendein Kondensator noch geladen ist. Was auch das 2. Problem erklären könnte. Nach dem Runterfahren kommt aus dem Rechner ein leises hochfrequentes Summen.

Hat jemand eine Idee woran das liegt? Evtl. an den Gehäuseanschlüssen auf dem Board, die sind bei dem Board etwas sonderbar ausgefallen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sowas hab ich nich beim mainboard aber bei endstufen
das summen ist dort sau laut

muss mal folgendes machen


pc mal ca. 1 stunde abhänge und warten dann wieder rein stecken hoc´hfahren laufen lassen ca. ne stunde wieder runter und hören

muss eigendlcih gehen so haben wir das summe weg bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... also im Betrieb is mir nix aufgefallen.
Heut morgen wollt der Rechner allerdings erstmal garnicht hochfahren. Hab für 10min die Batterie rausgenommen und dann gings wieder.
 
Und noch eine Frage:

Wie habt ihr die PowerLED und den Gehäuse-Speaker angeschlossen?

In meinem Handbuch is das nicht so eindeutig beschrieben, auch aus dem aktuellen von Intel werd ich nicht so schlau. Es gibt da wohl 2, einen zweipin und eine 3-pin Header. der Stecker von meinem Gehäuse ist für 3 pin, auf dem 3 Pin Header leuchtet er nur schwach, im Frontpanel tut sich nix. Hatte bisher den Speaker an dem 3Pin Platz unterhalb des Frontpanel und der hat da auch Töne von sich gegeben. Aber wenn das wie im Handbuch für die PowerLED is, wo kommt dann der Speaker hin?
 
Den speakeranschluss habe ich auch gesucht, aber es gibt keinen. Der Speaker ist auf die Platine gelötet (ganz unten rechts in der Ecke der platine das kleine runde schwarze ding). Die power led habe ich über den 3 pin anschluss angeschlossen allerdings mir der beschriftung nacch unten, da ansonsten nichts geleuchtet hat.

ps
hast du prime95 ausprobiert? bei mir tritt das geräusch eigentlich nur mit diesem programm auf.
solange ich das programm nicht benutze gibts auch keine geräusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl mit den Geräuschen als auch das kurze Anlaufen ist auch auf meinem D865PERLK vorhanden.Intel-Support konnte sich das auch nicht erklären.Scheint aber wohl mehrere zu betreffen (nerven).Ist halt nur nicht jeder so sensibel dafür.Den einen störts,den anderen halt nicht.Allerdings hatte ich diese beiden Probleme mit dem Intel D845PEBT2 nicht.Für die Geräusche wird es mit Sicherheit wohl keinen BIOS-Fix geben.Da muss wohl 'ne überarbeitete Revision ( 02 ?) her.Mein's hat übrigens die 01.Hier noch ein Link von einem "Leidensgenossen" ;)
 
so, habe erst mal die Power Led auf den 3 Pin Stecker gestöpselt. Leuchtet tuts, aber nur schwach (hab blaue LEDs, beim HDD LED leuchtet es viel stärker).

Im Betreib sind mir noch keine störenden Geräusche aufgefallen, auch nicht mit Prime. Allerdings muss ich auch dazusagen, dass ich das Ganze zur Zeit als Single DDR System laufen habe weil die Leute bei NIX-Computer noch immer meinen Speicher wegen Reklamation haben, schon seit 4 Wochen. Is aber trotzdem schnell der Rechner.
 
@jebe
Ich habe revision 02 des D875PBZ. Und trotzdem diese geräusche. Aber interessant, das dieses Problem wohl so einige mit den Intel-boards haben. Zumindest handelt es sich wohl dann nicht um einen defekt.
@antibug
wenn du den ram hast, dann teste doch mal mit prime im dualchannelmode obs dann geräusche macht, würd mich mal interessieren.
 
Hmm,eins versteh ich net,wieso kauft ihr euch überhaupt Intel-Boards,weil wenn ihr mal übertakten wollt dann-->:wall: :wall: :wall: :fresse: :fresse: .
Mit so nem Teil könnt ich nix anfangen(man klicke auf den Link in meiner Sig:asthanos: ) und wenn das Teil dann auch noch komische Geräusche von sich gibt...:grrr: .

Naja egal,bleibt ja jedem selber überlassen:d :d

Sry aber das musste einfach mal raus:fresse: :d
 
Original geschrieben von _FLYto7x_
@jebe
Ich habe revision 02 des D875PBZ. Und trotzdem diese geräusche. Aber interessant, das dieses Problem wohl so einige mit den Intel-boards haben. Zumindest handelt es sich wohl dann nicht um einen defekt.
Ja, ich weiss beim D875PBZ ist man schon eine Rev. weiter...
Defekt sicherlich nicht aber schlecht designt bzw. schlechte Bauteilauswahl.Obwohl man ja geneigt ist,sowas bei Intel auszuschliessen.Aber auch Intel ist vor Fehlern halt nicht gefeit.Auf meinem GA-8KNXP ist ja schliesslich bei identischen Rechnerkomponenten auch nix zuhören.:wall:
 
Hab nochmal ein wenig die Ohren gespitzt, befürchte, dass die hochfrequente Summton aus meinem NT kommt. Ey hoffentlich ist mein gutes Enermax NT nicht hinüber, war seltenen Version in dunkelblau lackiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh