Also ich habe seit einiger Zeit das Intel D875PBZ drin. Echt ein prima Board, schnell und stabil.
Allerdings sind mir da zwei Dinge aufgefallen. Ich habe meinen Rechner an eine schaltbare Netzsteckerleiste angeschlossen. Wenn ich die anschalte, dann läuft der Rechner kurz an (Lüfter, Lämpchen etc.) und dann ist ruhe. Denke mal das da irgendein Kondensator noch geladen ist. Was auch das 2. Problem erklären könnte. Nach dem Runterfahren kommt aus dem Rechner ein leises hochfrequentes Summen.
Hat jemand eine Idee woran das liegt? Evtl. an den Gehäuseanschlüssen auf dem Board, die sind bei dem Board etwas sonderbar ausgefallen?
Allerdings sind mir da zwei Dinge aufgefallen. Ich habe meinen Rechner an eine schaltbare Netzsteckerleiste angeschlossen. Wenn ich die anschalte, dann läuft der Rechner kurz an (Lüfter, Lämpchen etc.) und dann ist ruhe. Denke mal das da irgendein Kondensator noch geladen ist. Was auch das 2. Problem erklären könnte. Nach dem Runterfahren kommt aus dem Rechner ein leises hochfrequentes Summen.
Hat jemand eine Idee woran das liegt? Evtl. an den Gehäuseanschlüssen auf dem Board, die sind bei dem Board etwas sonderbar ausgefallen?