Fragen zum Linksys WRT54GS

gotu

Hentai
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
5.192
Da hier gerade nen paar Leute, die den Router WRT54GS besitzen bzw. nen paar Leute mit Ahnung unterwegs sind, stelle ich die Fragen mal hier:
- Ich will mir zum gebtag auch den WRT54GS zulegen, die open source firmware eröffnet überaus interessante Möglichkeiten. Nun aber zu den Fragen:

1. Es gibt eine EU und eine DE Version. Ist es egal welche ich nehme (Betrachtung mit, aber auch ohne Firmwareupdate)?
2. Es gibt mittlerweile ne Revision 2.0, damit soll mit den jetztigen Firmwares (Open Source) das FW-Update net mehr klappen? Kann da einer was zu sagen?

Danke.

Edit: 3.: Gleich noch ne Frage hinterher... Wie läuft der Linksys mit dem Muli / BT / DC++?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Darf ich ich auch als nicht Linksys Nutzer etwas in diesem Beitrag schreiben? ;-)

Warum liebäugelst du du mit einem Linksys WRT54GS? Ich hatte in einem anderen Beitrag gelesen du möchtest auch gerne VoIP machen und da wäre doch wenn es unbedingt Linksys sein muss doch eher ein Linksys WRT54GP2 VoIP Router angebracht.
Oder noch besser nicht gleich ein VoIP Router von Draytek z.B. Draytek Vigor 2900V und der hat keinerlei Probleme mit Muli /BT / DC++, er ist zwar ein bisschen teurer aber dafür läuft das Ding stabil.
 
Natürlich darfst du :)
Was ist besonders an einem VoIP Router im Vgl. dazu, wenn ich das Phone einfach per RJ45 an den Switch eines Routers (eigtl. ja Hybride) hänge? Draytek is nur interessant für mich, wenn ich den irgendwo zu max. 150 bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied zwischen ein VoIP Router und einem normalen Router ist einfach.

Der VoIP Router hat zusätzlich 1-2 RJ11 Buchsen um dort ein ganz normales Analoges Telefon anzuschliessen und der VoIP Router meldet dich dann bei deinem VoIP Anbieter mit deinen VoIP Zugangsdaten an und sagt diesem Provider das dein Telefon online ist und das im Schnitt so alle 10 Minuten und dieser Provider kann dan dir die eingehenden Anrufe durchstellen und dein Analoges Telefon klingelt. Ich habe an meinem Router 2 Philips Xalio 200 (Stückpreis ca. 29 €uro) schnurlose Telefone an den beiden RJ11 Buchsen vom Router und ein IP-Telefon (Stückpreis ca. 100 €uro) am Switch vom Router angeschlossen. Ich habe absichtlich die Preise von den Telefonen hintergeschrieben damit du merkst wie gross der Preis-Unterschied ist. Das IP-Telefon ist eins der unteren Preisklasse es gibt auch teurere schnurlose von Zyxel und die kosten dann ca. 280 €uro.

Edit: Wenn du auf Wlan verzichten kannst gibt es den Draytek Vigor 2900V schon für 179,89 €uro --> http://www.geizhals.at/deutschland/a138159.html
 
Zuletzt bearbeitet:
haben IPtelefone irgendwelche vorteile?
 
ich meine gelesen zu haben, dass die DE version weniger internen speicher hat. kann mich aber auch getäuscht haben.
 
Frankenheimer schrieb:
ich meine gelesen zu haben, dass die DE version weniger internen speicher hat. kann mich aber auch getäuscht haben.
hmm... ok; hast du die EU-version?
Welche rev. hast du?
 
Eigentlich nicht, eher haben die normalen Analogen Telefone von der Sprachqualität etwas mehr die Nase vorn und ein Router ist wesentlich einfacher zu konfigurieren als ein IP-Telefon:

Bildschirmfoto von der Konfig eines IP-Telefons
 

Anhänge

  • sip.gif
    sip.gif
    48,5 KB · Aufrufe: 69
ok, danke :)
schwärz die nr. mal nen bissl mehr aus, die kann man immer noch lesen :fresse:
 
:d
Edit:// In anderem Thread habe ich geschrieben, dass QDSL bei mir net mehr in Frage kommt; jetzt könntest du mich zu 1&1 beraten :fresse:
Bekomme ich bei dir da was günstiger / sonstige Vorteile :d

Was kostet der günstigste TDoof anschluss für ADSL ? 15?

Edit:// "Die Basisversion des Telefonierens

Der Telefonanschluss T-Net von T-Com ist der „ausbaufähigste“ Telefonanschluss der Telekom, im Volksmund wird er noch Analoganschluss genannt. In Verbindung mit dem T-Net Standard-Tarif von T-Com enthält er lediglich die Grundfunktionen.
Der Tarif kann seit dem 01.03.2005 nicht mehr beauftragt, von Bestandskunden jedoch weitergenutzt werden."

Heißt das, ich kann nur noch ISDN beantragen???!??!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh