Ghroul
Enthusiast
Moin moin,
da sich meine Alphacool Vpp755 immer mehr nervt (startet erst beim xten Versuch), habe ich mir vorgenommen mein System nach 1,5 Jahren mal wieder auf links zu ziehen.
Geplant ist der Umstieg auf eine D5 NEXT mit externem Aqualis 450 Pro (hab ich hier noch rumstehen), weg von VPP755 mit Eisbecher Kombi.
Restliche Komponenten sind folgende:
Nun zu meinen Fragen:
da sich meine Alphacool Vpp755 immer mehr nervt (startet erst beim xten Versuch), habe ich mir vorgenommen mein System nach 1,5 Jahren mal wieder auf links zu ziehen.
Geplant ist der Umstieg auf eine D5 NEXT mit externem Aqualis 450 Pro (hab ich hier noch rumstehen), weg von VPP755 mit Eisbecher Kombi.
Restliche Komponenten sind folgende:
- Aquero 5LT
- mps Durchflusssensor
- Heatkiller GTX 1070
- Heatkiller IV Pro auf i7 7820X
- HTF 360 + HTF 240 Radi aus dem Jahr 2000 würd ich schätzen
- Core X5 Riing Edition
Nun zu meinen Fragen:
- Bis jetzt hatte ich als Coolant das „Mayhems Pastel Fertiggemisch UV grün“ im Einsatz, ohne bemerkbare Probleme. Beim letzten Umbau habe ich den alten CPU Kühler mal auseinandergenommen und keinerlei Ablagerungen in den Kühlfinnen sehen können. Gibt es empfehlenswerte Alternativen zum Myhems Pastel? „EK-CryoFuel Solid Neon Green“ oder „Nanoxia CF No.1 Fertiggemisch Opaque Green UV” oder ???
- Die alten Radis sind ja eher geht so von der Leistung, daher überlege ich gleich auf was anderes umzusteigen, was wäre denn da was Preis/Leistung empfehlenswertes? (weder CPU noch GPU sind übertaktet, vll. In der Zukunft mal wieder etwas)
- Ich sehe immer wieder das Radis beim Core X5 / X9 in der Halterung vor der Plexischeibe montiert werden, ist das nicht kontraproduktiv?
- Kann man am Aquero 5LT 2 Geräte über den Aquabus anschliessen (MPS und D5 NEXT)?