Fragen zum Verständnis - Email Zustellung

X5-599

inaktiv
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
7.687
Ort
In einer Wohnung
Hallo Leute

Ich habe hier etwas das mich ärgert weil ich nicht weis wie es nun wirklich ist.

Also, der Absender sendet eine Email an den Empfänger. Die Email kommt beim Empfänger aber nie an.
Stattdessen bekommt der Absender eine Fehlermeldung.

In dieser Fehlermeldung steht das sie wegen Junk Verdacht zurück geschickt wird.
Zusätzlich stehen einige Domainadressen darin (ich nehme an die Mail Hoster). Unter anderem xy.ch sowie xx.ch

Eine dieser Adressen ist identisch mit dem Email Anbieter des Absenders.

Der Empfänger hat aber aaa.ch und diese Adresse ist in diesem Email nicht enthalten.

Wer hat nun diese Email als Junk Markiert und zurück geschickt?
War es der Mail Hoster des Absenders, weil ja die Adresse seines Hosters in der Email steckt oder war es der Mail Hoster des Empfängers - dessen Adresse aber nirgends in der Email auftaucht?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen dieses Rätsel zu lösen. Ich möchte deswegen eigentlich nur ungern meinen Support anschreiben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann hat sie der Anbieter des Senders schon geblockt.
 
es steht mit Sicherheit in der Mail welcher Server sie abgelehnt hat, einfach mal genau lesen ...
 
Um die Frage zu beantworten, fehlen natürlich relevante Informationen. Zum Beispiel die exakte Fehlermeldung, wo die Fehlermeldung erscheint (im Client? In einer Bounce Mail?) Und von wem die Bounce Mail genau kommt.

Das müsstest du ja wissen, wie wichtig das ist, schließlich wirfst du das den fragenden hier ja auch immer um die Ohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müsstest du ja wissen, wie wichtig das ist, schließlich wirfst du das den fragenden hier ja auch immer um die Ohren.

Zuerst einmal werfe ich niemandem etwas um die Ohren sondern lege Fakten nieder. Denn in den meisten Fällen fehlen auch infos und zwar infos, die man hat und hätte nennen können. Wenn diese infos Fehlen, fragt man nach, was ich auch jeweils mache. Ich habe sämtliche mir bekannten Infos dargelegt. Das einzige was ich gemacht habe war die Adressen der beteiligten anders zu nennen.

Um die Frage zu beantworten, fehlen natürlich relevante Informationen. Zum Beispiel die exakte Fehlermeldung,
Schön das du fragst, das werde ich liebend gerne Beantworten.
Der erste Teil ist der typische, wir konnten nicht zustellen Teil. Also absolut uninteressant. Wenn du den Text aber trotzdem haben willst, sag einfach Bescheid. Bin mir aber sicher das du diesen sicher auch irgendwo in deinem Mailordner schon hast.
Dann steht: Reason: "JunkMail rejected - xy.ch [IP Nr]:330 is in an RBL, see Blocked - see www . xx .ch
please repy to zz@zz.ch if you feel this message to be in error

Das ist der einzige Teil der Fehlermeldung die von interesse ist und da steht genau das was ich oben geschrieben habe. Zwei Webhoster werden genannt, dann noch eine Adresse wo man sich Melden solle wenn das falsch sei, es sei Junkmail und alle genannten Namen haben nichts mit meinem Mailhoster zu tun.

wo die Fehlermeldung erscheint (im Client? In einer Bounce Mail?) Und von wem die Bounce Mail genau kommt.
Tja, diese Fragen kann ich dir leider nicht beantworten. Ich bin schon froh wenn der Absender überhaupt einen vernünftigen Satz hinbekommt oder auf gestellte Fragen antwortet.

So, nun hast du den gleichen Wissensstand wie ich. Schliesst du dich nun mit deiner Aussage den anderen an oder hast du eine andere idee?
 
Ja, ich schließe mich ara1 an.
Du beantwortest nicht alle Fragen und gibst nicht alles Preis, da kann man nur raten.
Und ich denke, dass mod666 in die falsche Richtung geraten hat.
 
xy.ch [IP Nr]:330 is in an RBL, see Blocked - see www . xx .ch
Da steht schon fast alles drin, was man wissen muss, aber ich habe ehrlich gesagt jetzt auch keine Lust, dir den Rest aus der Nase zu popeln.
 
Was das für eine Email war, erfahren wir wohl auch nie? Ungefährer Inhalt, Anhänge, Links etc.?
 
Ungefährer Inhalt, Anhänge, Links etc.?
Nicht relevant wenn ein Host auf einer RBL steht. Aber für eine genauere Analyse müsste man wissen, über welchen Host versendet wurde und in welcher Beziehung der zu xy.ch steht.
 
IP-Adresse des einliefernden Servers mal hier eingeben: MultiRBL.valli.org - Blacklist, Whitelist and FCrDNS check tool

Ansonsten beim Admin des Empfängers beschweren, was für ein Idiot er ist, RBLs blind zum Blocken zu benutzen. RBL-Betreiber verfallen durch ihre Machtposition früher oder später immer in korrupte Strukturen und man sollte ihnen nie die endgültige Kontrolle über die Zustellung geben. RBLs sollten daher maximal zum Scoring verwendet werden und nicht direkt zum Blocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das für eine Email war, erfahren wir wohl auch nie? Ungefährer Inhalt, Anhänge, Links etc.?

Nicht dein Ernst oder? Ich soll dir hier mein Privatleben offenbaren? Sorry, aber wenn ich mein Privatleben öffentlich breittreten müsste, würde ich vorher etwas nehmen das auf ..gram oder ..book oder dergleichen endet.
Da ich aber nicht so derart extrovertiert bin und ich auch noch gerne ein Privat Leben hätte, werde ich sicherlich nicht den Inhalt der Email hier öffentlich geschweige denn via PN Posten.

Und da die Email mich nie erreicht hat, kann ich über den Inhalt, etwaige Links und dergleichen sowieso keine Auskunft geben. Ich habe nur die nächste, neu geschriebene Email erhalten, mit dem Hinweis das die andere mit der Fehlermeldung zurück gekommen sei.
Doch wie ich schon gesagt habe, alles was an info da ist, habe ich hier gepostet. Wenn euch das zuwenig infos ist oder ihr auf stur macht weil ich mal jemandem auf den Schlips getreten bin, dann soll das so sein. Die Frage ist für mich nicht Lebenswichtig, ich schlafe noch immer gleich gut wie vorher und mein Leben geht auch weiter. Und sollte ich nie eine brauchbare Antwort finden, kann ich trotzdem irgendwann glücklich sterben.

@NTB
Du sagst ara1 denkt in die Richtige Richtung. ara1 sagt das in der Email steht wer sie geblockt hat. Nun wie schon erwähnt, der Hoster des Absenders steht darin und noch ein anderer mir unbekannter. MEINE NICHT!
Zugleich sagst du das mod666 in die falsche richtung denkt, doch er sagt genau das gleiche.

Was mich wieder zu der Aussage bewegen lässt bezüglich Lesen aber lassen wir das mal.

Nun, sollte sich noch jemand melden wollen der aus den vorhandenen infos etwas anfangen kann, dann möge er sich gerne melden.
Ansonsten bleibt es wohl dabei das zwei Personen hier das gleiche Sagen wie ich und mit der Antwort kann ich leben
 
mod666 hat angenommen, dass seitens des Senders geblockt wurde. ara1 hat ausgesagt, dass das normalerweise in der Mail steht. Inwiefern ist das die gleiche Aussage?

Aus den vorhandenen Infos lässt sich nix genaueres sagen und aus irgendeinem merkwürdigen Grund meinst du, das hätte nun irgendwas mit deinem Privatleben zu tun und willst keine weiteren Infos geben.
Da kann man das Thema einfach nur noch als beendet ansehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh