Hei,
habe meine erste Custom Loop gebaut und jetzt kommt noch die eine oder andere Frage und/oder Fehler auf.
1. Die Eisdecke hat einen 4-Pin Molex Anschluss und einen 3-Pin Fan Header mit nur einem Kabel. Kabel auf Pin 3. Ist die Pumpe dadurch jetzt PWM oder Temperatur gesteuert? Und wenn ich nur den Molex anschließe immer auf 100%?
2. Finde im Handbuch von meinem MSI Z97i Gaming ACK nirgends wie viele Lüfter man insgesamt an die zwei 4-Pin PWM Anschlüsse setzten kann (1 x CPU Fan und Sys Fan). Plan wäre langfristig 4 oder 5 Lüfter zu betreiben. Ansonsten würde/müsste ich 2 Lüfter über das Netzteil abgreifen und die langsam aber stetig laufen lassen.
3. Natürlich habe ich vergessen in die Loop einen Ablaufhahn einzubauen. Ist es Ratsam oder möglich an die oben genannte Pumpe, die die tiefste stelle im System ist, ein Kugelventil an einen nicht benutzten OUT Port zu schrauben? Oder lieber nach dem Port mit einem T-Stück aus der Leitung raus?
Danke für die Rückmeldung.
Grüße Ungestirn
habe meine erste Custom Loop gebaut und jetzt kommt noch die eine oder andere Frage und/oder Fehler auf.
1. Die Eisdecke hat einen 4-Pin Molex Anschluss und einen 3-Pin Fan Header mit nur einem Kabel. Kabel auf Pin 3. Ist die Pumpe dadurch jetzt PWM oder Temperatur gesteuert? Und wenn ich nur den Molex anschließe immer auf 100%?
2. Finde im Handbuch von meinem MSI Z97i Gaming ACK nirgends wie viele Lüfter man insgesamt an die zwei 4-Pin PWM Anschlüsse setzten kann (1 x CPU Fan und Sys Fan). Plan wäre langfristig 4 oder 5 Lüfter zu betreiben. Ansonsten würde/müsste ich 2 Lüfter über das Netzteil abgreifen und die langsam aber stetig laufen lassen.
3. Natürlich habe ich vergessen in die Loop einen Ablaufhahn einzubauen. Ist es Ratsam oder möglich an die oben genannte Pumpe, die die tiefste stelle im System ist, ein Kugelventil an einen nicht benutzten OUT Port zu schrauben? Oder lieber nach dem Port mit einem T-Stück aus der Leitung raus?
Danke für die Rückmeldung.
Grüße Ungestirn