Fragen zur Einstellung Aquaero 4.00

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

evilpayne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
111
Hallo zusammen,

habe mal 2 Fragen zum Aquaero.
1: Nach den Neustart des Rechners wird das zuvor definierte Profil nicht automatisch geladen, ist das Normal oder was muß ich wo einstellen, damit das funktioniert ? Die Lüfterbezeichnung etc ist weg und alle Lüfter laufen ständig auf 100%.

2: Habe mir das Aquaero Power Connect Kabel mit bestellt wegen der Notabschaltung. Das Standby Power Kabel ist wie beschrieben am Aquaero angeschlossen. Nun habe ich bei ausgeschalteten Rechner das grüne ATX PS_ON# durchtrennt und mit den nötigen Stecker an den Relaisaugang des Aquaero angeschlossen. Dummerweise ließ sich der Rechner nun nicht mehr starten ?!

Könnte mir bitte jemand beantworten was ich falsch gemacht habe :fresse:

Gruß
evilpayne
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast aber schon in der Software dann die Daten unter "AQUERO" .....Daten im EEprom sichern gemacht?
 
Du hast aber schon in der Software dann die Daten unter "AQUERO" .....Daten im EEprom sichern gemacht?


Oh oh, das hatte ich nicht.....:stupid:
Der Hinweis war schon einmal sehr gut, das funktioniert jetzt.
Rein zufällig noch eine Idee für die Geschichte mit der Notabschaltung ?
 
2: Habe mir das Aquaero Power Connect Kabel mit bestellt wegen der Notabschaltung. Das Standby Power Kabel ist wie beschrieben am Aquaero angeschlossen. Nun habe ich bei ausgeschalteten Rechner das grüne ATX PS_ON# durchtrennt und mit den nötigen Stecker an den Relaisaugang des Aquaero angeschlossen. Dummerweise ließ sich der Rechner nun nicht mehr starten ?!

Könnte mir bitte jemand beantworten was ich falsch gemacht habe :fresse:

Gruß
evilpayne

wieso hast du denn das kabel durchtrennt?adapter dazwischen und den adapter ans aquaero hängen, so macht man das normalerweise.
 
also damit die Notabschaltung funktioniert, brauchte ich auch erstmal ne Weile, da das bissel kompliziert ist, bis man das raus hat.

also du steckst den ATX Stecker mit dem Grünen Kabel ans Netzteil an, und dann ans Board. Dann druchtrennst du das grüne Kabel, und schließt es an den Relaisausgang den Aquaeros an.

Dann nimmst du den 5V Versorgungsstromstecker und schließt ihn auch an!

dann musst du eventuell noch den Jumper für den Standbystrom verändern

So, also der 5V Strom ist schonmal das wichtigste, damit das Aquaero Strom bekommt, wenn du dem Pc Strom gibst.


Bei mir schaltet der Pc automatisch ab, wenn das Wasser zu war, wird, der Druchfluss abnimmt, oder die Pumpe ausfällt.

eingestellt habe ich das so

Lüfter 1 ist bei mir Tachosignal der Pumpe, Rest erklärt sich von selbst.

starten tu ich den Pc, indem ich den normalen Taster des Gehäuses drücke.

Hoffe es hilft

suite.JPG
 
Und den Standby auch angeschlossen?

Ja, habe ich auch gemacht.
Hinzugefügter Post:
also damit die Notabschaltung funktioniert, brauchte ich auch erstmal ne Weile, da das bissel kompliziert ist, bis man das raus hat.

also du steckst den ATX Stecker mit dem Grünen Kabel ans Netzteil an, und dann ans Board. Dann druchtrennst du das grüne Kabel, und schließt es an den Relaisausgang den Aquaeros an.

Dann nimmst du den 5V Versorgungsstromstecker und schließt ihn auch an!

dann musst du eventuell noch den Jumper für den Standbystrom verändern

So, also der 5V Strom ist schonmal das wichtigste, damit das Aquaero Strom bekommt, wenn du dem Pc Strom gibst.


Bei mir schaltet der Pc automatisch ab, wenn das Wasser zu war, wird, der Druchfluss abnimmt, oder die Pumpe ausfällt.

eingestellt habe ich das so

Lüfter 1 ist bei mir Tachosignal der Pumpe, Rest erklärt sich von selbst.

starten tu ich den Pc, indem ich den normalen Taster des Gehäuses drücke.

Hoffe es hilft

suite.JPG


Die Einstellung ist bei mir bis auf die Zeit identisch.
Das Problem ist ja, das ich den PC nicht mehr über den Hauptschalter am Gehäuse einschalten kann, wenn das Kabel offen ist und auf den Aquaero steckt.
Probiere den Jumper noch einmal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das aquaero muss auf dem display schon was anzeigen, wenn der Pc über die Steckerleiste Strom bekommt, und die Board LED leustet.

Wenn du alles so einstellst wie ich, müsste es gehen
 
also das aquaero muss auf dem display schon was anzeigen, wenn der Pc über die Steckerleiste Strom bekommt, und die Board LED leustet.

Wenn du alles so einstellst wie ich, müsste es gehen


Nu geht es. Der Jumper war falsch gesteckt....klein und gemein :grrr:

Danke für eure Hilfe !!!

Gruß
evilpayne
 
....Sache geklärt und daher nun: CLOSED
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh