Fragenthread zu HTPC Grafikkarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

buggynot

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
143
:mail:
Ich habe noch ein paar Fragen bezüglich der Grafikleistung meines HTPC.

Scheinbar gibt es für AMD keine gescheite Motherboard-Lösung mit Geforce 9XXX Grafikleistung. Ich habe mich also daher mal in der allgemeinen PCIe GRafikkartensektion von einem Ohnlineshop umgeschaut.

1.) Da ich einen ruhigen HTPC haben möchte, tendiere ich zu einer Grafikkarte mit passiver Kühlung.
Ich hatte mir da zum Beispiel die "Asus SILENT/HTP/512M" (mit HDMI) ausgesucht. Die hat einen Verbrauch von max. ca. 50 Watt (bei Volllast).
Alternative Karten von Gainward [Gainward GF9500GT HDMI (Retail, HDMI, DVI)] haben einen max. Verbrauch ca. 75 Watt (bei Volllast).

Wie weit mit den Grafikverbrauch sollte man bei einem HTPC gehen?

2.) Was haltet ihr von Grafikkarten der Firma "Point of View". Diese sagt mir absolut gar nichts...Taugen die Karten was? oder doch eher finger weg und zu ASUS oder GAINWARD tendieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du hast da echt etwas falsch verstanden, wie in einem anderen thread von dir schon beantortet gibt es die 9300/9400 chips nur für intel, die chips für amd boards sind die 8200 bzw 8300er chips von nvidia.

1. nimm ne 9400GT

2. point of view baut schon lange grafikkarten, seit kurzem zb auch ion boards, diese firma steht asus, gainward, ... in nichts nach da sich sowieso alle hersteller an das refernzdesign von nvidia halten müssen.

kurz gesagt: nimm die billigste der karten, der hersteller ist egal.

und zum stromverbrauch der graka, naja das muss jeder für sich selbst entscheiden was er an stromverbrauch akzeptieren kann, weniger ist aber natürlich immer besser.

mfg
 
1 offener Thread reicht dazu. Editier den Startpost und gut ist.

Hier ist jedenfalls zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh