Fragliche Ausleuchtung des ASUS PB287Q [4k]

MARCOfski

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2010
Beiträge
52
Hallo liebe Community,

ich habe mir einen 28" 4k-Monitor von Amazon-Warehousedeals gegönnt. Laut Beschreibung sei nur die Verpackung etwas beschädigt bei einem Preisersparnis von 70€.
Jedoch habe ich so das Gefühl das die Ausleuchtung des Displays nicht so ganz sauber ist. JA, es handelt sich hierbei um ein TN-Display.
Bei einem schwarzen Bild sind an den seitlichen Rändern und am unteren Rand helle Bereiche (auf dem Bild sind die hellblauen Streifen gemeint) WP_20151002_23_48_33_Pro[1].jpg, sowie bei weißem Bildschirm am linken Rand ein leichter schwarzer Schleier.WP_20151002_23_51_12_Pro[1].jpg

Ist das bei anderen, die den gleichen Monitor besitzen, auch so?
Sollte ich den Bildschirm zurückschicken/umtauschen oder werden mich dann eventuell wieder die gleichen Probleme erwarten?


Dennoch 4k ist auf jedenfall empfehlenswert, habe gar keine Lust mehr zu meinem 27" 1080er Monitor zurück zu gehen :d

Gruß Marco
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wir habe einen Asus PG278Q im Haushalt, dort ist es das selbe, TN ist einfach mies.
 
Bei meinem Modell ist es etwas besser aber ganz ohne wird es wohl nicht möglich sein. Wenn es dich im normalen Betrieb zu sehr stört, tausch ihn um ansonsten nicht. Der Aufwand ist ziemlich hoch, denn schwarze Bilder anschauen mache ich eher selten ;)
 
Der Aufwand ist ziemlich hoch, denn schwarze Bilder anschauen mache ich eher selten ;)

Bei Filmen kommt das häufig vor. Insbesondere wenn ein anderes Format abgespielt wird, sodass am oberen und unteren Bildschirmrand schwarze Balken entstehen ;)
 
Hallo,

bin auch Besitzer eines ASUS PB287Q. Habe bei meinem eine RMA machen müssen, da sich hinter der Displayscheibe ein 5 bis 8 mm großer Schatten bzw. Fleck gebildet hatte. Vorgestern kam das Austauschgerät. Was soll ich sagen: Auch ein schwarzer, wenn auch kleinerer Fleck, hinter des Displayglasscheibe + 1 Pixelfehler. Werde wieder eine RMA einleiten müssen. Generell scheint Asus bei seiner Qualität nachzulassen.

Habe zwischenzeitlich einen ASUS PB328Q auch bei Warehouse Deals erworben. Aber zwei Pixelfehler kann ich trotz Preisnachlass nicht akzeptieren und schicke das Gerät zurück. Generell bin ich soweit, zumindest keine Bildschirme mehr bei Warehouse Deals zu erwerben, da die Chance auf Pixelfehler oder andere Mängel doch sehr hoch ist.

PS: Zu deiner ursprünglichen Frage, die Ausleuchtung bei meinen beiden ASUS PB287Q war besser, aber auch nicht optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt n TN Panel... Aber da gewöhnt man sich dran. In ein paar Monaten nimmst du das gar nicht mehr wahr. :banana:
 
Hallo,

bin auch Besitzer eines ASUS PB287Q. Habe bei meinem eine RMA machen müssen, da sich hinter der Displayscheibe ein 5 bis 8 mm großer Schatten bzw. Fleck gebildet hatte. Vorgestern kam das Austauschgerät. Was soll ich sagen: Auch ein schwarzer, wenn auch kleinerer Fleck, hinter des Displayglasscheibe + 1 Pixelfehler. Werde wieder eine RMA einleiten müssen. Generell scheint Asus bei seiner Qualität nachzulassen.

das hat nichts mit nachlassen zu tun, die hersteller verschicken solange Geräte bis sie von einem User akzeptiert werden. Also kann sein das du den jetzigen nicht akzeptierst!
Manche bekommen ja Retour-Ware.
 
Mein Gerät mach keine Geräusche, hat nur einen Pixelfehler (den man bei der Auflösung wirklich kaum sieht bzw. suchen muss) und ich hatte bisher nur TN-Panels, also nichts anderes gewöhnt.

Ich bin für den Preis sehr zufrieden und bin froh den Schritt gemacht zu haben. Eine andere Frag, wer von euch nutzt den Monitor mit Windows 10 und DisplayPort-Kabel?
 
Sprich nur von dir, aber ich kann TN nicht mehr sehen, das kommt mir nie wieder ins Haus.

Na bin ja auch grad beim wechseln auf den BDM4065UC... Nur hatte der erst Pixelfehler. Hoffe der zweite jetzt ist Fehlerfrei.
Wenn man erstmal einmal auf so ein 40" MVA Panel geschaut hat, kann einen so ein winziger 24" nicht mehr so recht vom Hocker reißen.
Wobei ich sagen muss das es vom Reaktionsverhalten und Inputlag her keinen besseren Monitor zum zocken als den VG248QE gibt und ich hatte schon ein ganze Menge Monitore. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß bei der RMA von Asus .
Hab den Asus PB298Q seit Ende April 2014. Bzw bei meinen Waren die HDMI und Display Port anschlüsse Defekt.
Hab vor 1-2 Tagen nen Austausch Model bekommen. Die Ports funktionieren zwar alle aber auf der Rechten Seite des Monitors ist die Ausleuchtung Defekt. Sieht aus als ob man nen Dreieck unten rechts inne Kante anliegen würde. Wird zwar alles angezeigt aber extrem abgedunkelt zum rest des Bildschirms.
Bzw über der Asus RMA liesst man öfters schlechte Sachen. Kommen teilweise Defekte Produkte wie bei meins an. Oder extrem verdreckt /abgenutzt.
 
das hat nichts mit nachlassen zu tun, die hersteller verschicken solange Geräte bis sie von einem User akzeptiert werden. Also kann sein das du den jetzigen nicht akzeptierst!
Manche bekommen ja Retour-Ware.

So ist es, heute wieder RMA eingeleitet. Mit einem Pixelfehler im nicht direkten Sichtfeld habe ich kein Problem, aber mehrere Millimeter großer Fleck bzw. Schatten im direkten Sichtfeld geht garnicht.
 
Ist halt n TN Panel... Aber da gewöhnt man sich dran. In ein paar Monaten nimmst du das gar nicht mehr wahr. :banana:

Ich glaube kaum, dass ich mich daran gewöhnen werde, wenn ich ständig im Hinterkopf habe, dass ich 400€ für ein unzureichendes Produkt ausgegeben habe ;)


Eine andere Frag, wer von euch nutzt den Monitor mit Windows 10 und DisplayPort-Kabel?
Windows 10, Diplayport 1.2, 60 Hz, mitgeliefertes DP-Kabel

4k macht ja eh nur mit Displayport Sinn, da HDMI nur 30 Hz liefern kann

----------

Habe mich jetzt dazu entschieden den Monitor zurück zu schicken!
Da ich auf keinen Fall einen kleineren Monitor als 27" kaufen, aber keine horrenden Preise bezahlen will, werde ich mich für 4k wohl noch ein wenig gedulden müssen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich auf keinen Fall einen kleineren Monitor als 27" kaufen, aber keine horrenden Preise bezahlen will, werde ich mich für 4k wohl noch ein wenig gedulden müssen
Ich werfe den LG 27MU67-B in den Raum.

Er wurde bereits von Prad , dem Luxx und von mir getestet. :)

Zugegebenermaßen die Ausleuchtung ist nicht perfekt, ist bei weitem aber nicht so schlimm wie bei dem geposteten Asus. Bei den Bilder von Prad kann man gut den IPS Glow sehen. Sie sollten das nächste Mal ein paar Meter von dem Gerät Abstand nehmen. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass das Ganze nur eine Frage der Zeit ist. Die günstigen Ultra HD IPS Geräte sind nur wenige Wochen auf dem Markt. Je nach Aktion kann ich mir gut vorstellen, dass man den 400€ Bereich vlt. schon Ende des Jahres erreicht.
 
scheint reichlich streuung zu geben oder zumindest habt ihr da die absoluten montagsgeräte ge"dealt".
als ich damals (mai 2015) den test auf prad gelesen hatte, bin ich direkt losgefahren und habe mir verschiedene in frage kommende geräte in unterschiedlichen märkten angeschaut. da ich unschlüssig war, ob ich einen acer oder einen asus als stellvertreter für meinen ergrauten VG278H in dienst stelle, kostete mich das ein paar kilometer. ich habe mir zuerst den asus angeschaut, bin dann 30km gefahren um den acer anzuschauen und fuhr dann wieder zum asus zurück.

was soll ich sagen? im laden gekauft.. nicht grad "das schnäppchen" gewesen, aber dafür matcht er komplett den gelesenen pradtest.

die ausleuchtung ist schon sehr gleichmäßig für ein TN panel und um potenzen besser als bei den alten 120Hz TNs, die ich davor hatte (in der zeit von 2012 bis 2015 waren das drei). das backlight pumpt nicht und die einzigen flecken, die einen auf den fotos anspringen (im ausgeschalteten zustand), sind reflexionen der umgebung.

prad test: Test Monitor Asus PB287Q

ein paar schnellschüsse mit der cam


Asus PB287Q, aus, an schwarz, hintergrund 1, 2, 3

btw,
falls ich sie noch wiederfinde, ergänze ich hier um die alten bilder von den drei vg278ern - die waren wirklich mies im vergleich zu dem UHD-TFT und ich habe die RMA von asus samt vor-ort-tausch zwischen 2012 und 2014 xmal bemüht. pixelfehler hatte ich zuletzt 2001 - alles was danach kam - mannigfaltige MVA, PVA und IPS - war fehlerfrei. zu TN bin ich eigentlich nur wegen der 120 hertzen gekommen und hatte anfangs auch so meine schwierigkeiten, mich mit dem leicht anderen bild anzufreunden. aber man gewöhnt sich dran und der schreibtischmonitor ist bei mir eh nicht das primäre einzelgerät, insofern komme ich damit gut klar. mit etwas einstellung und skills im umgang mit cam und software lässt sich darauf sogar fotoschoppen. was mich überrascht hat - es lässt sich sogar astrein auf dem PB287Q spielen - begzüglich der spieletauglichkeit hatte ich nämlich die meisten bedenken (ausgehend von drei jahre alter 120Hz/lightboost -technik).

allgemeiner tipp: bildschirme vor ort kaufen! wer zuviel spart oder zu gute "deals" macht, muss halt mit kruden erlebnissen rechnen.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh