FrankenPC aus zwei Laptops: Wie unterbringen?

idiotsky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2005
Beiträge
634
Tag auch!
ich stehe vor einem kleinem, nicht ganz alltäglichem Problem (eher eine Aufgabe, und die ist nur etwas annormal):

Ich habe nach unglücklicher Flugreise ein Lenovo Z360 mit kaputtem Display, aber sonst noch gut Funktionsfähig soweit ich geguckt habe, und ein Acer 1802 Wsmi, ein ziemlicher Dinosaurier mit riesigem, sehr passablem 17 Zoll Display. Im Grunde würde ich am liebsten Das Display vom Acer aufs Lenovo schrauben, welches jedoch nur 13 Zoll hat :fresse: Daher muss denke ich ein Gehäuse her. Hat jemand was ähnliches mal gemacht, und vielleicht eine Idee wie man das am besten aufbaut? cih bin da eher etwas ratlos im Moment, und frage mich auch ob ich ein Display so einfach umpflanzen kann, hat sich da der Anschlussstandard in den letzten Jahren geändert?

Also, falls da wer spontane Einfälle hat, immer raus damit :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann nicht funktionieren. Die Display-Steuerung befindet sich auf dem Mainboard, da kannst du nicht so einfach ein anderes Display dranmachen. Das ist nicht vergleichbar mit einem Monitor im Desktopbereich, wo man mittels DVI- oder VGA-Kabel beliebig etwas anderes dranstöpselt. Auch die Hardware vom Z360 in das Gehäuse vom Acer reinbasteln geht auch nicht. Jedes Board besitzt dafür vorgesehene Befestigungspunkte, etc. Das ist wie ein Apfel an einem Birnenbaum versuchen wachsen zu lassen.

So ganz erklärt sich mir auch nicht der Sinn bei der Sache. Ich würde da eher nach einem Ersatzdisplay Ausschau halten oder ganz und gar ein neues (refurbished) Gerät mit Garantie kaufen, womit du wieder Spaß haben kannst. Sowas hier z.B. IBM / Lenovo Notebooks gebraucht| Thinkpad günstig kaufen bei Itsco
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nächste ist, das Lenovo hat ein LED Display und dad Acer wird wohl noch was anderes haben - daher ist schonmal da Schluss.
 
Besorg ein Ersatzdisplay fürs Lenovo und gut.

Mfg Bimbo385
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh