[Kaufberatung] Frau möchte/will nen zweiten HTPC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Defence

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2010
Beiträge
2.670
Ort
Hinter der Hecke
So dann mal Hi an alle Luxxer,

Ich bin noch nicht mal mit dem ersten HTPC fertig, da kommt Frauchen und meint: Hmmmm so ein HTPC fürs Schlafzimmer wäre auch nicht verkehrt. Und ihr wisst ja was das heißt wenn Frauen sagen sowas wäre nicht verkehrt..... Damit meinen sie meistens: Ich will das also sieh zu.....:d Hab mir nur gedacht wtf. Aber naja egal, dann muss ich mich eben mit 2 HTPCs auseinandersetzen. Da es mit einer WaKü bei unserem ersten HTPC nichts geworden ist, habe ich mir gedacht: Dieses mal tobe ich mich mal richtig aus, und mache daraus gleich ein Modding Projekt. Sprich ein HTPC mit Wakü und allem drum und dran. Und bevor ich was falsches kaufe, frage ich lieber hier mal nach, was ihr mir da empfehlen würdet/könntet?? (Wichtig ist, es soll ein komplett Wassergekühltes System werden). Northbridge, Southbridge, Spannungswandler, RAMs, CPU usw. Daher bitte nur entsprechende Hardware empfehlen:d Nun aber zu einem sehr wichtigen Punkt: Es soll alles in ein Gehäuse, auch die WaKü incl Radi und Pumpe.

Hier mal die Maske:

HD/SD-Wiedergabe: 40% SD-Material und 40% HD-Material 20% Gaming (PS1&PS2 über EMU)
Fernsehempfang: JA Satellit
HD/SD-Aufnahme: 50% SD-Material und 50% HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Sony KDL-40EX500 ist bestellt
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: 2x 1TB WD Caviar Green WD10EARS 5400U, LG CH08LS10 Blu-Ray Combo Laufwerk, Digital Devices Cine S2, Microsoft MCE V2 Fernbedienung
Geplante Anschaffungen: ??
Preis: maximal 450 Euro Nur für die HTPC Hardware (ohne Wakü)


Folgende sachen soll der HTPC Können:
Das System soll Leise sein, und trotzdem genug Leistung haben um SDTV Material auf Full HD hochzuskalieren (Postprocessing).
So wenig Strom verbrauchen wie es nur irgendwie geht.:d
Das System soll möglichst alle Formate abspielen die es zur zeit so gibt, incl BluRay.
Unterstützung von 1080i/1080P/24P
Sendungen per Satellitenempfang (DVB-S/DVBs2) anschauen und gleichzeitig ein anderes Programm aufnehmen.
Live TV und Live TV mit Timeshift ist wichtig.
Das System soll als HTPC PC und ein bisschen Gaming (PS1&PS2 Games über EMU), Video-DVD-Musik-Bilder-Wetter-BluRay-Player fungieren.
Das System soll Internet fähig sein LAN/WLAN.
Es sollte sich per Fernbedienung oder Tastatur aus dem Ruhezustand holen lassen. Besser wäre es sogar wenn man ihn per Fernbedienung starten kann, wenn er komplett aus ist, weiß aber nicht ob das möglich ist.

Wichtige weitere Punkte über die Voraussetzungen:
Grafikanschluß für den HTPC am TV ist HDMI
Ausgabemedium ist ein 40“ Full HD LCD TV mit HDMI
Die Soundweiterverarbeitung erfolgt im Schlafzimmer nur über LCD TV

Windows 7 Ultimate x86 (32 Bit) soll als Betriebssystem verwendet werden. (Welches ich zu hause habe)

Bedienung soll über eine Fernbedienung erfolgen, die ich bereits besitze. (Microsoft MCE V2). Aber eine normale Tastatur und eine Maus kommt ab und an auch mal zum Einsatz.

Als Media Center verwende ich Media Portal

So ich hoffe ihr könnt mir vllt ein bissl weiter helfen. Vllt könnt ihr mir ja ein geeignetes System zusammen stellen welches die Voraussetzung für meine Wünsche erfüllt.

Ich brauche also empfehlungen für folgende Hardware:

Gehäuse
Mainboard (geeignet für Wasserkühlung)
CPU
RAM Speicher (geeignet für Wasserkühlung)
Netzteil
Grafikkarte (geeignet für Wasserkühlung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mir kommt das so vor, als sollte die wakü nur aus spaß rein. schau mir im luxx zusammenstellungsfred vorbei. da gibts schöne intel plattformen komplett passiv im hfx gehäuse. passiv ist doch alle mal besser (beim htpc) als jede wakü.
msi boards scheinen sehr stromsparend zu sein. und die i3 aus deinem jetzigen htpc ist wohl auch mehr als ausreichend.
 
Eine Frau die einen zweiten HTPC will, man hast Du's gut...
 
mir kommt das so vor, als sollte die wakü nur aus spaß rein.

Ja soll halt ein Modding Projekt werden, deswegen möchte ich auch eine Wakü. Passiv ist besser, dass weiß ich, aber ich möchte den wow effekt haben, mit allem Zip und Zap (also auch Wakü) :d

Eine Frau die einen zweiten HTPC will, man hast Du's gut...
Wenn nur das liebe Geld nicht immer dazwischen stehen würde :fresse2: aber naja haben ja gespart, also soll sie es auch so haben. :d
 
Wakü macht mal überhaupt keinen Sinn. Aber wenn's rein um's haben und der Weg das Ziel ist, dann nur zu :)
 
mal zum thema: rein von der leistung und stromverbrauch ist ein i3 sicher das richtige. omnium hat 3 hd-sender parallel im vlc laufen. gestreamt von seinem tv-server. das reine aufnehmen braucht ja eh so gut wie keine leistung. da ist sogar noch luft, um sd-material zb mit ffdshow einem upscale postprocessing zu unterziehen. ...damit die wakü auch was zu tun kriegt.
du müsstest doch eigentlich am besten wissen, wie das mit power-on per fernbedienung geht: die MS mce sollte das doch können?!
warum eigentlich 2x1TB und nicht 1x2TB? ist das erstere leiser? meine HD203WI muss nämlich zum glück nicht immer laufen: vibriert und pfeift (jetzt mit dämmung im externen gehäuse geht es noch)
 
Normalerweise steht die Frau dazwischen :fresse:
Ja normalerweise steht sie auch dazwischen wenn es um PCs usw geht, aber da man hinterher alles mögliche damit abspielen kann, (DVD, BluRay usw) hat sie damit üüüüüüüüüüüüberhaupt kein Problem. Solange ich mich mit dem ganzen rumschlagen muss, damit es denn irgendwann mal läuft.:fresse2:

Wakü macht mal überhaupt keinen Sinn. Aber wenn's rein um's haben und der Weg das Ziel ist, dann nur zu :)
Wie gesagt, es geht nur um den haben/wow Effekt. :d Wenn ich schon für die Holde Meid was mache, dann muss ich auch ein bisschen meine Freude dabei haben. :fresse2:

du müsstest doch eigentlich am besten wissen, wie das mit power-on per fernbedienung geht: die MS mce sollte das doch können?!
warum eigentlich 2x1TB und nicht 1x2TB? ist das erstere leiser? meine HD203WI muss nämlich zum glück nicht immer laufen: vibriert und pfeift (jetzt mit dämmung im externen gehäuse geht es noch)
Naja wie gesagt, ich bin mit meinem ersten HTPC erst (was software usw angeht) am Anfang, und nun will die Frau auch noch nen 2ten fürs Schlafzimmer.:fresse2: Habe mich noch nicht so viel mit der MS mce auseinandergesetzt.:d Jetzt habe ich gleich meine Freude daran, zwei HTPCs fertig zu machen. :d

Aber das wird irgendwie alles schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich möchte den wow effekt haben, mit allem Zip und Zap (also auch Wakü) :d

Also den WOW Efffekt erziehlt man doch wohl eher mit einem passiv sytsem als mit einem wakü sytsem?

Hätte ich vor 2 jahren bei nem bekannten ein passiv system gesehen hätte mich das viel mehr interessiert als jedes olle wakü system!

Wakü haben einige, (voll) passiv fast niemand!

Ich finds immer lustig wenn mich leute ungläubig anschauen wenn ich ihnen sage dass mein "CD-Player" ein pc sei, der nebenbei auchnoch unhörbar ist :d
 
Also den WOW Efffekt erziehlt man doch wohl eher mit einem passiv sytsem als mit einem wakü sytsem?
Naja, ich denke mal, da hat jeder andere Vorstellungen.:d
Ich finds immer lustig wenn mich leute ungläubig anschauen wenn ich ihnen sage dass mein "CD-Player" ein pc sei, der nebenbei auchnoch unhörbar ist :d
Das glaube ich dir gerne, aber wie gesagt, bei mir persönlich macht ein Wakü System mehr Eindruck. Ist halt mein persönlicher Geschmack. :d



Also so wie es aussieht, wird es wohl wieder ein i3. Welchen i3 würdet ihr mir denn empfehlen um SDTV Material auf Full HD hochzuskalieren (Postprocessing)? Und wie sieht es mit der anderen Hardware aus? (Gehäuse, Mainboard, RAM Speicher, Grafikkarte, Netzteil)? Was würdet ihr mir denn empfehlen? Mainboard, RAM Speicher, Grafikkarte sollen mit Wakü betrieben werden. Und die Wakü soll komplett ins Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenn schon eine totale overkill kühlung verbaut wird dann muss man sie auch nutzen(wenn auch sinnlos :d), d.h. ich hoffe mal du hast nicht vor die finger vom fsb boost zu lassen oder?

Man kann mit der wakü auch schön beides verbinden, idle = passiv und load dann bei 4,5-5ghz mit aktiven lüftern.
 
Wir sind hier doch keine Demokratie dass sich jeder aussuchen kann was er will ;)

Wenn du aber einen Woweffekt haben willst müssen auch ein paar Lichter dran, und ich weis aus meiner Erfahrung, selbst die PowerLED stört mich und meine Freundin im dunkeln schon, schließlich sollte das Hauptaugenmerk jetzt nicht dem Rechner sondern dem Fernseher gelten :fresse2:

Mal zur Sache, ich weis nicht in wie weit du auch mit 400 Euro da hinkommst was du gerne hättest. Eine gute WAKÜ kostet schon ihr Geld! Generell sehe ich es schwierig ein gescheites System mit diesen Wünschen zu erstellen. Ich kann mich auch irren :confused:

Ich glaube auch das es schwierig wird ein Gehäuse zu finden wo alles reinpasst und trotzdem noch dezent aussieht. Das würde ich mir an deiner Stelle erstmal überlegen.

Ich hatte auch mit dem WAF zu kämpfen und als Gehäuse hab ich nun den hd135 von Zalman genommen. UNd ich kann dir sagen, das da kein PLatz drinnen ist für WAKÜ Zeug ;). Ansonsten bleibt nur ein großes Gehäuse...

Grüße
 
Mal zur Sache, ich weis nicht in wie weit du auch mit 400 Euro da hinkommst was du gerne hättest. Eine gute WAKÜ kostet schon ihr Geld! Generell sehe ich es schwierig ein gescheites System mit diesen Wünschen zu erstellen. Ich kann mich auch irren :confused:
400 Euro waren ja auch erstmal nur für die Hardware gedacht, ohne Wakü. Für die Wakü hätte ich dann noch nen extra Thread auf gemacht.

Ich glaube auch das es schwierig wird ein Gehäuse zu finden wo alles reinpasst und trotzdem noch dezent aussieht. Das würde ich mir an deiner Stelle erstmal überlegen.
Kann auch erstmal ein normales PC Gehäuse sein.
Von mir aus könnte es auch ein HTPC Zockersystem sein. ZB beim zocken richtig Leistung und Power haben, und beim schauen von TV, BluRay, DVD, HDTV usw, weniger Leistung = weniger Strom. Gibt es denn die Möglichkeit, das man sowas realisiert? Kann man das so einstellen, dass ein PC sich selber hoch und runter regelt? Ich könnte ja auch den 40" EX 500 abbestellen, und einen 40" FULL HD TFT besorgen, wenn es sowas gibt, da kann man ja dann drauf zocken. Die Frage ist nur wie sieht es mit BluRay, DVD, TV, HDTV aus auf einem 40" FULL HD TFT? Und die zweite Frage dazu, welche Hardware für so einen riesen TFT, um Games in höchster Auflösung zu zocken? Games wie GTA4 & Crysis usw

Für ein HTPC Zockersystem würde ich auch gut und gerne 1500-2000 Euro ausgeben incl Wakü. Wenn ich mit dem Geld hinkomme. Oder müsste ich noch mehr ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
. Gibt es denn die Möglichkeit, das man sowas realisiert? Kann man das so einstellen, dass ein PC sich selber hoch und runter regelt?

Generell ja!
habe bereits bei 2 versch. PCs (einmal amd sempron und einmal pentium M) problemlos CrystalCpuID verwenden können.
Das prog ist im prinzip eine frei kunfigurierbare speedstep funktion.
Du kannst in 3 stufen entscheiden WANN (cpu last abhängig) und WIE hochgeregelt werden soll (zeitverzögert etc).
Kannst spannung und multi frei wählen und dadurch nocheinmal mehr strom einsparen als mit intels speedstep.
Lass das prog zusammen mit windows starten udn es arbeitet ab dann im hintergrund ohne dass du irgendwas davon merkst.

Kann ich jedenfalls nur empfehlen. Konnte meinen sempron damit unter load mit weniger spannung betreiben als die cpu sonst mit C&C im idle gebraucht hätte.
 
Ok, das sieht schon mal anderster aus. Mit dem Budget kann man ein denke ich ein schniekes System zusammenbauen. Jedoch wird das Gehäuse wirklich nicht sehr klein werden. Ein Kollege hat so ein Gerät wo die WAKÜ integriert ist. Ist ehrlich gesagt ein Trümmer, sieht aber auch schick aus. Mit HTPC hat das aber nichts zu tun ;).

Wie ich das sehe wird das eher ein Zocksystem, da du mit keinem normalen Stromsparenden Rechner Crysis auch nur annähernd flüssig bekommst. Die Auflösung ist ja generell nicht das Problem. Maximal 1920x1080. Ob der Bildshirm 50 Zoll ode 32 hat spielt für dich dann keine Rolle bezüglich der benötigten Rechenleistung.

Was allerdings Stromsparen und Zocken angeht würde ich sagen sieht es eher schlecht aus. Selbst wenn z.B. eine GTX460 verbaut wird mit schicker WaKü wird alleine die Karte in Idle so viel verbraten wie mein jetziger HTPC. Die CPUS werden sich auch runterregeln lassen mit diesen Stromsparmodi einstellbar im Bios. Aber um ehrlich zu sein glaube ich nicht dass du auf Dauer wirklich Leistungsarm das Ding betreiben wirst. Und für Games wie GTA und Crysis ist eine verdammt Potente CPU und Graka von nöten.

Ich hab das Gefühl, das wird eher ein Geschenk für dich, als für dein Weibchen ;)

Aber für ein Zopckersystem reichen auch so denke ich 1200 Euro. Für einen gescheiten kleinen HTPC mit einer Festplatte kannste so um die 400-600 Euro rechnen, je nach Gehäuse. Dann haste aber nur Hardware dinnen die Filme super abspielt. Zocken kannste wenn die Spiele sich im Niveau von PS1 und PS2 halten. (WAKÜ hab ich jetzt mal nicht mit reingenommen)

Ich glaube du musst dir erstmal klar werden, was du wirklich von dem Ding erwartest und was vor allem dem WAF entspricht :)

Grüße
 
Ok, das sieht schon mal anderster aus. Mit dem Budget kann man ein denke ich ein schniekes System zusammenbauen. Jedoch wird das Gehäuse wirklich nicht sehr klein werden. Ein Kollege hat so ein Gerät wo die WAKÜ integriert ist. Ist ehrlich gesagt ein Trümmer, sieht aber auch schick aus. Mit HTPC hat das aber nichts zu tun ;).
Es kann ruhig ein größeres Gehäuse werden.;)

Wie ich das sehe wird das eher ein Zocksystem, da du mit keinem normalen Stromsparenden Rechner Crysis auch nur annähernd flüssig bekommst.
Er kann im Gaming Modus ruhig mehr Strom verbrauchen, wenn es möglich ist das er sich selber runter regelt, und nicht so viel verbraucht wenn man im HTPC Modus ist, sprich DVD, BluRay, TV, HDTV schauen.

Was allerdings Stromsparen und Zocken angeht würde ich sagen sieht es eher schlecht aus. Selbst wenn z.B. eine GTX460 verbaut wird mit schicker WaKü wird alleine die Karte in Idle so viel verbraten wie mein jetziger HTPC.
Beim zocken brauch er ja auch nicht stromsparend sein, sondern nur im HTPC betrieb.

Ich hab das Gefühl, das wird eher ein Geschenk für dich, als für dein Weibchen ;).
Naja meine Freundin möchte alles was mit HTPC zutun hat, warum sollte ich mir nicht auch was gönnen, und auch damit zocken können? Sprich: Gaming HTPC:fresse2:

Ich glaube du musst dir erstmal klar werden, was du wirklich von dem Ding erwartest und was vor allem dem WAF entspricht :)
Ich erwarte alles was man mit nem HTPC machen kann und das man mit dem ding auch zocken kann. :fresse2:

Gedacht habe ich mir: 1000€ für einen TFT, und 1500€ für die Hardware incl Wakü. Wenn das zu diesem Preis möglich ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
man könnte ja auch eine passive wakü bauen. den radiator unter den lochreichen gehäusedeckel schnallen. das thermaltake DH101 hat zb sehr viele löcher. kann mir gut vorstellen, dass das reicht.

aber du siehst: über die eigentliche hardware kann man gar nciht so viel reden. die wakü ist da ein viel größeres thema.

die gtx460 geht aber im idle sehr schön runter und verbraucht unwesentlich mehr als eine einfache graka. vlt 15 max 20W mehr als mit i3 igp. allerdings ist das wirklich schon der wert, den andere i3 system im idle haben.
 
Naja lassen wir mal die Wakü erstmal beiseite, in diesem Thread soll es erstmal nur um den Gaming HTPC an sich gehen. :)

Dazu geibt es eigentlich nur zwei Fragen:

1. Erstmal müsste ich wissen, welche Hardware überhaupt geeignet ist für ein Gaming HTPC? Die wichtigsten Wünsche die ich habe, stehen oben im ersten post. Rot & Blau

2. Mit was für einen Stromverbrauch müsste ich ungefähr rechnen bei einem Gaming HTPC? Sprich Verbrauch im HTPC Modus (DVD, BluRay, TV, HDTV schauen) & Verbrauch im Gaming Modus. Nur damit ich mal eine Relation bekomme von was für werten wir ungefähr sprechen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 03:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:40 ----------

So ich habe mich noch weiter durchs Netz gelesen, und mir Gedanken gemacht. Ich habe mich nun dafür entschieden, nur einen normalen HTPC zusammen zu bauen. Es gibt ja genügend Gründe die gegen einen Gaming HTPC sprechen. Es tut mir sehr leid, dass ihr euch umsonst die Mühe gemacht habt mir die ganze zeit zu helfen. Aber von dem Modding Projekt mit Wakü lass ich mich nicht abbringen, es soll auf jeden Fall ein HTPC mit Wakü werden. Ich hoffe ihr habt erbamen und könnt mir trotzdem noch gescheite Hardware empfehlen. (Wichtig ist, es soll ein komplett Wassergekühltes System werden). Northbridge, Southbridge, Spannungswandler/Mosfets, RAMs, CPU, Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich klaue jetzt einfach mal aus einem anderen Thread die Hardwarekonfigurationk, weil ich persönlich nach einem gescheiten GamingPC gefragt habe, eben ohne WAKÜ, aber ich denke darauf lässt sich aufbauen ;)

(CPU) i5-2500K (und übertakten) (210euro)
(CPU-Kühler) z.B. Prolimatech Megahalems Rev. B mit Scythe Slip Stream 1200 rpm (60euro)
(Grafikkarte) HD 6950 (250euro - und upgraden auf 6970 hier) - würde ich dir hier empfehlen, weil die etwas weniger Leistungshungrig sind wie die nVidia Karten
(Mainboard) ASRock P67 Extreme6 (160euro) - hier bräuchtes du glaube ich nicht mal irgendwelche Kühler, da es schon gut bestückt ist
(SSD) OCZ Vertex 2 120 GB / Corsair Force 120 GB (ca. 200euro)
(RAM) G.Skill RipJaws Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (ca 75 euro)
(Netzteil) Seasonic X-460FL (ca 150 Euro) -> passives Netzteil kannste so ganz vergessen, und die sollen nicht schlecht sein, aber ob die Leistung für das angegeben System reicht kann ich nicht sagen, vielleicht in nicht übertakteten Zustand, ein größeres habe ich aber nicht gefunden :fresse2:
(BluRay Laufwerk) LG Electronics BH10LS30 (90 euro)

--------- -> bleiben dir noch ca 310euro für Gehäuse und Wakü

(Gehäuse mit Wakü) Wassergekühltes Gehäuse, ob das aber was taugt sei dahin gestellt, da fragste lieber Leute die sich besser damit auskennen ;). Ich denke wenn du das alleine zusammenbastelst bekommst du es auch noch günstiger.

So jetzt müsste ich alles verbraten haben von den 1500 Euro :drool:

Jetzt noch mit der vorgeschlagenen Software von Mastergamer (CrystalCpuID) probieren und vielleicht bekommste ja das was du möchtest.

------------------ na toll jetzt hab ich deinen edit nicht genau durchgelesen ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wo liegt das problem, einfach eine potente graka einzubauen? HTPC+graka=spiele. ist denn vlt nicht der ultra enthusiasten-gamer-pc, aber auf jeden fall locker spielefähig.
 
aber wo liegt das problem, einfach eine potente graka einzubauen? HTPC+graka=spiele. ist denn vlt nicht der ultra enthusiasten-gamer-pc, aber auf jeden fall locker spielefähig.

Ich glaube wir vereinfachen die sache jetzt mal ein bisschen, ich baue jetzt erstmal nur nen normalen HTPC auf sprich: Mainboard, CPU, RAM, Grafikkarte, Festplatte/n TV Karte, Blu-Ray Laufwerk. Und dazu eine schicke Wakü fertig punkt aus. Sonst überlege ich es mir noch 10 mal, und darauf habe ich keine Lust. Und ich will euch auch nicht tausend mal nerven weil ich es mir dann andauernd anders überlege. Notfalls müsste es dann halt Hardware sein, die man eventuel später mal aufrüsten kann damit man später eventuel irgendwann mal ein klein wenig zocken kann. Ausserdem spart ein reiner HTPC ja auch ne menge an Geld. Habe oben den Startpost überarbeitet, oben stehen alle Anforderungen die ich habe. Ich danke euch allen für die Hilfe die ich bis jetzt bekommen habe, und für die restliche Hilfe bis wir fertig sind hier.

Vorhanden:

2x 1TB WD Caviar Green WD10EARS 5400U, LG CH08LS10 Blu-Ray Combo Laufwerk, Digital Devices Cine S2, Microsoft MCE V2 Fernbedienung, Sony KDL-40EX500



Fehlt:

Gehäuse
Mainboard (Wakü geeignet Northbridge, Southbridge, Spannungswandler/Mosfets, CPU usw)
CPU
Grafikkarte (Nur für den reinen HTPC betrieb, nicht zum Gamen, auch Wakü geeignet)
RAM (auch Wakü geeignet, also keine Low Profile RAMs)
Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die mce nur einen usb empfänger hat, wird das mit dem hochfahren wohl nix; nur ausm standby aufwecken dürfte gehen. zum hochfahren muss an von kabel auf den atx power stecker gehen, oder? das kann zb imon.
 
Was haltet ihr den von diesem Board hier? Gigabyte GA-P67A-UD3P, P67 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Ich finde es vom Aussehen total geil, will sowieso alles in komplett schwarz halten, sprich Mainboard schwarz, Grafikkarte schwarz usw. Das Board hat zwar kein HDMI, aber das dürfte ja egal sein oder nicht? Ich will ja sowieso eine Grafikkarte zusätzlich verbauen die auch HDMI haben sollte. Könnt ihr mir denn noch eine HDMI FULL HD Grafikkarte empfehlen? Muss auch in schwarzer Farbe sein die Grafikarte. Aber bitte kein NVIDIA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum zocken? Haben doch alle großen Karten nen (mini)HDMI ;)

such mal nach V351+wakü da hast dann ein wow HTPC mit bums :lol:

MfG
 
Nein nicht zum zocken, siehe Post 1 und Post 21 Aber du meins bestimmt das Projekt von xandrus oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nicht alles gelesen muß ich zugeben. ;)

HTPC only HD5450

MfG
 
So habe mir nun mal selber was rausgesucht.

Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD3P, P67
CPU: Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz
Grafikkarte: Radeon HD 5570


fehlen noch
ATX Gehäuse
RAM (Kein Low Profile RAM)
Netzteil (So leise wie möglich, be quiet??)

Kann da noch jemand was empfehlen?
Kennt sonst noch jemand komplett schwarze oder komplett blaue Hardware (Mainboard und Grafikkarte)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des TEs closed.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh